Nächster Kampftag

06. Mai 2025 - 06. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


30.10.2012
 
Papierform und Realität – Wacker-Ringer vor Bewährungsprobe in Nürnberg
 
Von: Peter Kellndorfer


Blickt man auf die Tabelle der 1. Bundesliga Süd im Ringen, so ist man geneigt dem SV Wacker bei seinem Auswärtskampf in Nürnberg die klare Favoritenrolle zuzuweisen - liegen die Wackerianer doch sechs Punkte vor den Franken. Die allerdings haben vor zwei Wochen mit einem 21:17 gegen den KSV Aalen gewaltig überrascht, als sie ihren ersten Saisonsieg einfahren konnten. Nun werden die Gastgeber alles daran setzen, mit einem weiteren Heimsieg den SV Siegfried Hallbergmoos in der Tabelle zu überholen, um dem drohenden Abstieg vielleicht doch noch zu entgehen.

Immer zur Stelle wenn, er benötigt wird: Csongor Knipli

Die Mannen um Michael Pronold und Mahmoud Karimi sind also ausreichend gewarnt und werden die Nürnberger nicht unterschätzen. Ab 19:20 Uhr könnte es zu folgenden Paarungen kommen: Der Burghauser Neuzugang Joakim Fagerlund tritt in der Klasse bis 55 kg gr./röm. voraussichtlich gegen Fabian Schmitt an. Vom Papier her geht der Wacker-Ringer favorisiert auf die Matte, zu unterschätzen ist der junge Nürnberger Athlet allerdings nicht, der heuer bereits den Aalener Constantin Bulibasa schlagen konnte – einen der stärksten Ringer in dieser Gewichtsklasse der Bundesliga Süd. Im Schwergewichtskampf darf Gergely Kiss den agilen Georgi Sredkov nicht auf die leichte Schulter nehmen, um seine klare Niederlage aus dem Kampf gegen Weingarten wieder wettzumachen. Außerdem hat Kiss noch eine Rechnung mit Sredkov offen, der ihm im Vorrundenkampf seine erste Saisonniederlage zufügen konnte.

In 60 kg Freistil dürfte Csongor Knipli, der sich nun schon seit Wochen in den Dienst der Mannschaft stellt, auf Stojan Iliev oder Deniz Menekse treffen – beides erfahrene Freistilringer. Möglicherweise setzt der SV Johannis Nürnberg in 96 kg Greco den Kaderringer Frederik Schön ein, der für Theodoros Tounousidis ein unbequemerer Gegner sein wird als Philip Vanek. Theo wird sich nach seiner Niederlage vom letzten Wochenende auf jeden Fall rehabilitieren wollen. Da Matthias Maasch eventuell geschont wird, könnte Andreas Maier eine Gewichtsklasse aufrücken und den Kampf gegen den erfahrenen Sven Dürmeier in der Klasse bis 66 kg gr./röm. bestreiten.

Keine Probleme sollte Gabor Hatos (84 kg Freistil) gegen Mario Dürmeier haben, ebenso wenig wie der seit Wochen sehr stark ringende Nikolay Kurtev (66 kg Freistil) gegen Mario Besold. Schon schwerer, aber aufgrund seiner derzeitig bestechenden Form lösbar, ist die Aufgabe für Eugen Ponomartschuk in 84 kg gr./röm. gegen Matthias Baumeister. Um die Deutschenquote zu erfüllen, wird das Burghauser Trainergespann in 74 kg gr./röm. auf Nachwuchstalent Maxi Lukas setzen, der wohl auf Martin Klopf treffen wird. Thomas Hohendorf kann es nur recht sein, wenn er im letzten Kampf ausnahmsweise nicht einen Weltklasseringer zum Gegner haben wird. Bastian Wohlfahrt oder Tobias Stadelmann sind seine möglichen Kontrahenten in der Gewichtsklasse bis 74 kg Freistil.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst