Von: Roman Hölzl Dass der erste Auswärtskampf der Saison für die zweite Mannschaft der Wacker-Ringer keine leichte Aufgabe werden würde, war für Trainer Rene Klimars von vorn herein klar. So musste er das bislang sehr erfolgreiche Team auf mehreren Positionen umstellen, da zum einen Maxi Lukas zu seinem ersten Saisoneinsatz in der ersten Mannschaft kam und andererseits noch Philipp Kampitsch kurzfristig erkrankte. Trotzdem blieb die Hoffnung, dass man mit etwas Glück den ein oder anderen Punkt aus dem südlichen Bayerischen Wald an die Salzach entführen hätte könnten. Schon in der ersten Begegnung des Abends wanderten vier Punkte auf das Konto der Untergriesbacher Ringer, da in der Klasse bis 55kg Freistil vom SVW kein Gegner aufgeboten werden konnte. Doch schon im zweiten Duell des Abends wendete sich das Blatt zu Gunsten der Wacker-Reserve, als Anton Losowik souverän und abgeklärt einen 3:0 Rundenerfolg gegen den deutlich leichteren Martin Andreas Wimmer einfahren konnte. Der erste echte Dämpfer für die Burghauser Ringer folge in der Klasse bis 60 kg gr./röm. – gegen Manuel Lenz fand Andreas Hohendorf keine Mittel und musste die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Hier hatte man sich zumindest den ein oder anderen Rundengewinn ausgerechnet. Die wohl beeindruckendste Leistung des Abends vollbrachte Tamas Kiss, der sich bislang als absoluter Glücksgriff für die zweite Mannschaft erwiesen hat. Sein ebenfalls ungarischer Gegner Raphael Toth rückte etwas überraschend in die zweite Mannschaft der Gastgeber. Toth ist ungarischer Kader-Ringer und konnte bereits bei mehreren internationalen Turnieren positiv auf sich aufmerksam machen. Von all dem ließ sich Kiss nicht beeindrucken und besiegte seinen Landsmann souverän mit 3:1 nach Runden. Im letzten Kampf vor der Pause traten sich der erfahrene Christoph Überreiter und Stefan Wuchterl gegenüber. Wuchterl wehrte sich zwar nach Kräften, war aber in jeder Phase des Kampfes chancenlos. Der erste Kampf nach der Pause stellte sich schon an der Waage als kleine Kuriosität heraus. Untergriesbach konnte keinen Ringer aufbieten und Burghausen musste durch das Fehlen von Maxi Lukas auf Moric Szabo zurückgreifen, der allerdings das Gewichtslimit überschritt. Somit endete der Kampf mit 0:0. Der darauffolgende Kampf der Klasse bis 66kg gr./röm. war laut Rene Klimars rückwirkend betrachtet der Schlüsselkampf des Kampfabends – hier traten der bislang unbesiegte Halit Yilmaz und der Ludwig Pöppel auf Seiten der Untergriesbacher an. Yilmaz agierte in vielen Situationen sehr unglücklich und verlor völlig unerwartet technisch unterlegen mit 4:0. Auch im darauf folgenden Duell zwischen Markus Lenz und Andrej Maltschukowski zog der junge Burghauser Ringer den kürzeren – mit einer etwas entschlosseneren Ringweise wären auch hier Punkte drin gewesen. In den letzten beiden Duellen des Abends traten Thomas Hohendorf und Florian Mayerhofer für den SVW an. Beide konnten ihre Begegnungen siegreich gestalten: Thomas Hohendorf rückte in die Klasse bis 74kg auf und besiegte dort den überforderten Stefan Maier technisch überlegen. Florian Mayerhofer sorgte mit einem seiner gefürchteten Kopfzüge für klare Verhältnisse und schulterte zum Abschluss des Kampfabends seinen Gegner Matthias Jungwirth. Rene Klimars zeigte sich nach der ersten Saisonniederlage etwas enttäuscht: „Im Zuge der personellen Ausfälle hingen die Trauben in Untergriesbach für uns relativ hoch. Nur mit etwas Glück hätten wir hier heute zählbares mitnehmen können. Wir konnten heute unsere Ausfälle nicht kompensieren und mussten damit Untergriesbach zu einem verdienten Sieg gratulieren.“ Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht