Von: Roman Hölzl Am vergangenen Samstag fanden im oberpfälzischen Cham die bayerischen Meisterschaften der Männer in griechisch-römischer Stilart statt. Der SVW wurde durch insgesamt drei Athleten, Andreas Maier, Anton Losowik und Maxi Lukas, vertreten. Die mit nur 48 Teilnehmern etwas spärlich besetzte Veranstaltung wurde von der Diskussion zum Olympia-Aus des Ringsports dominiert. Trotzdem zeigten die Burghauser Ringer gute Leistungen, was am Ende eine Gold- und eine Silber-Medaille sowie einen siebten Platz resultierte. ![]() Andreas Maier dominierte die Klasse bis 66 kg und wurde souverän bayerischer Meister 2013! ![]() Auch Anton Losowik konnte scih über Edelmetall freuen. ![]() Viel Erfahrung konnte Maxi Lukas sammeln, der den siebten Platz erkämpfte Zuerst trat Andreas Maier in der Klasse bis 66kg, die insgesamt nur vier Teilnehmer aufweisen konnte, auf die Matte. Im ersten Kampf sicherte sich der Burghauser Bundesliga-Ringer einen routinierten Rundenerfolg (2:0, 1:0) gegen Stephan Manuel Schöpperle von der SpVgg Freising. Auch Andreas Plötz von der RG Willmering stellte keine große Hürde dar – mit 6:0 und 7:0 lies Andreas keinen Zweifel aufkommen, wer „Herr im Haus“ ist. Auch den letzten Kampf konnte Andreas Maier erfolgreich gestalten, da ihm auch gegen Jan Greifelt vom RSV Schonungen ein ungefährdeter Zwei-Runden-Erfolg (2:0, 2:0) gelang. Auch Trainer Rene Klimars war von den gezeigten Leistungen durchaus beeindruckt: “Andi war einfach eine Klasse für sich. Wer alle Kämpfe ohne Runden- und Punktverlust für sich entscheiden kann, ist verdient Bayerischer Meister!“ In der mit 12 Teilnehmern bestbesetzten Klasse bis 96 kg trat Anton Losowik an. Auch ihm gelang ein guter Einstieg ins Turnier mit einem klaren Sieg (2:0, 7:0) gegen Sebastian Persch vom TSV Zirndorf, sowie zwei routinierte Siege gegen Martin Wimmer vom SV Untergriesbach und Lokal-Matador Artur Kraus vom ASV Cham. Erst im vierten Kampf wurde Losowiks Siegesserie abrupt unterbrochen. Gegen den späteren Titelträger Matthias Baumeister vom SV Johannis Nürnberg kassierte der „Ringer des Jahres 2012“ eine vermeidbare Niederlage. In den anschließenden Überkreuz-Finals fand Anton wieder zurück in die Spur und sicherte sich nach Siegen gegen Wolfgang Stork (SpVgg Freising) und Josef Abler (SC Anger) die verdiente Silbermedaille. Maxi Lukas vertrat die Farben des SVW in der Klasse bis 74 kg. Schon im ersten Kampf musste auf aufstrebende Wacker-Talent eine knappe Niederlage (0:1, 0:1) gegen Patrick Kratzer (SpVgg Freising) hinnehmen. Vom Ehrgeiz gepackt konnte Maxi Lukas den zweiten Kampf besser gestalten: Gegen Patrick Lehner vom AC Regensburg besann sich der erfolgreiche Landesliga-Ringer auf seine Stärken und siegte souverän mittels schöner Bodentechniken und einem aktivem Standkampf mit 6:0 und 1:0. Im dritten Kampf des Turnierverlaufs stand Maxi Lukas dem Oberliga-Ringer Christopher Mayer (SpVgg Freising) gegenüber. Hier wurden Maxi Lukas Schwächen im Standkampf deutlich aufgezeigt, sodass am Ende eine knappe Runden-Niederlage (2:1, 2:0) und damit der siebte Platz in der Turnierwertung zu Buche stand. Matthias Maasch und Rene Klimars zweigten sich trotzdem nicht unzufrieden: „Maxi ist noch jung und kann auf solchen Turnieren viel lernen und sich in Zukunft noch steigern.“ Neben den errungenen Medaillen konnten sich Andreas Maier und Anton Losowik noch zusätzlich freuen. Beide Burghauser Ringer wurden im Anschluss zum Vorbereitungslehrgang für die Deutschen Meisterschaften eingeladen. Die Deutschen Meisterschaften im griechisch/römischen Stil finden vom 08. Bis zum 10. März in Pausa (Sächsisches Vogtland) statt. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht