Nächster Kampftag

30. April 2025 - 30. April 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


04.12.2022
 
Schüler beschließen Saison mit 17:17 Unentschieden gegen TSV Berchtesgaden
 
Von: Roman Hölzl


Am letzten Kampftag der Saison 2022 der Schüler-Grenzlandliga erkämpften sich die Burghauser Nachwuchsringer ein 17:17 Unentschieden im Rahmen des Auswärtskampfs beim TSV Berchtesgaden. Da beide Teams je fünf Einzelkämpfe für sich entscheiden konnten, fiel die Punkteteilung am Ende in die Kategorie „leistungsgerecht“, wenngleich sich die Burghauser Ringer insgeheim doch nach dem souveränen Vorrundenerfolg auch im letzten Saisonkampf einen Mannschaftserfolg ausgerechnet hatten.

Mustafa Ermanbetov entwickelte sich zum erfolgreichsten Punktesammler der Saison

Schon über die gesamte Saison hinweg zählt Mustafa Ermanbetov zu den technisch stärksten Ringern in der Burghauser Mannschaft und überzeugte über die Saison hinweg mit konstant guten Leistungen. Auch dieses Mal sollte er seiner Mannschaft einen optimalen Einstieg in den Kampftag verschaffen: Nachdem ihm sein Gegner Maxi Ilsanker noch in der Vorrunde ein knappes Ergebnis abverlangen konnte, machte Ermanbetov dieses Mal kurzen Prozess und punktete seinen Gegner vorzeitig aus. Nichts zu holen gab es hingegen für Hasan Altintas, der dem körperlich starken und technisch versierten Paul Ilsanker nichts entgegenzusetzen hatte. Dank vollem Einsatz gelang es Altintas, erfolgreich über die Zeit zu kommen und seinem Gegner nur drei Mannschaftspunkte zuzustehen. Zurück in „seiner“ 32kg-Klasse zeigte Talha Yilmaz, der hierfür extra Gewicht abkochte und sich so in den Dienst der Mannschaft stellte, eine ansprechende Leistung gegen Florian Eder und sicherte seinem Team zwei wichtige Mannschaftspunkte. Noch im Vorrundenkampf konnte Yilmaz seinen Gegner schultern - auf eine Wiederholung dieses Erfolgs hatte man auf Burghauser Seite auch dieses Mal gehofft. Und auch Albert Kreimer konnte seine gute Form der letzten Wochen bestätigen: nur knapp schrammte Kreimer an einem technischen Überlegenheitssieg gegen Andreas Pelzer vorbei, den er mit sowohl Stand- als auch im Bodenkampf mit schönen Greco-Techniken beherrschte. Bei Albert Kreimer macht sich nun auch das intensivere Training im Herrenbereich belohnt, durch das er technisch und körperlich zuletzt stark zulegen konnte. Knackpunkt für den verpassten Mannschaftserfolg war auch die nicht eingeplante Schulterniederlage von Denis Vernergold, der sich gegen Maxi Strobl bereits ein schönes Punktepolster erarbeitet hatte, dann aber per Armzug von seinem Gegner noch auf beide Schultern gelegt wurde.

Seine zuletzt aufsteigende Formkurve konnte auch Sultan Muhametow bestätigen, der im Duell mit Korbinian Fendt mit eleganten Freistil-Techniken zu überzeugen wusste und seinen Gegner vorzeitig auspunkten konnte. Dem wollte sein Bruder Timur nicht nachstehen und zog mit einem sauberen technischen Überlegenheitssieg gegen Christoph Wurm nach, sodass in Summe acht Mannschaftspunkte aufs Burghauser Punktekonto wanderten – es sollten allerdings die letzten Punkte an diesem Abend bleiben. Denn sowohl Arseni Michalev als auch Eric Dietrich mussten sich am Ende ihren Gegnern geschlagen geben. Zwar konnte Michalev, der sich seit Wochen in den Dienst der Mannschaft stellt und stets rund zwei Kilo abtrainiert, eine kämpferisch tadellose Leistung gegen Fabian Grassl attestiert werden, wenngleich sich die Burghauser Trainer auch in diesem Kampf einen knappen Burghauser Sieg herbeigesehnt hätten – genug Chancen wären in diesem Gefecht vorhanden gewesen, das Ergebnis zu Gunsten des Burghauser Ringers umzukehren. Bei seiner knappen Punktniederlage ließ Michalev jedoch nur zwei Mannschaftspunkte für Berchtesgaden zu. Eric Dietrich hingegen musste sich gegen Florian Ilsanker – einen der stärksten Ringer dieser Gewichtsklasse -  auf Schulter geschlagen geben. Die Klasse bis 42kg gr./röm. konnte auf Burghauser Seite nicht besetzt werden, sodass vier Mannschaftspunkte kampflos aufs Punktekonto der Gastgeber wanderten, die am Ende das 17:17 im Gesamtklassement besiegelten.

„Das gesamte Burghauser Trainerteam ist stolz auf das Geleistete und die ringerischen Fortschritte, die unsere Schützlinge im Laufe des Jahres gemacht haben. Wir sind auf einem guten Weg und hoffen, die Leistungen unserer Nachwuchsringer bis zur nächsten Saison noch weiter stabilisieren zu können.“, freut sich Jugendleiter Halit Yilmaz nach dem erfolgreichen Saisonabschluss. „Mein großer Dank geht an dieser Stelle an unser Trainerteam, bestehen aus Walter Ottmann, Michael Wert und Tibor Tabi, die sich seit Jahren erfolgreich um unsere Nachwuchsringer kümmern und gemeinsam mit ihnen hart arbeiten. Und auch den Ringer-Eltern gebührt unser aller Dank, die ihre Jungs ins Training schicken und so sicherstellen, dass die ringerischen Grundlagen geschaffen werden können.“



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst