Von: Roman Hölzl Zum Abschluss der Vorrunde gastierten die Ringer des SV Wacker Burghausen beim AV Germania Markneukirchen. Während der SV Wacker schon den 1. Platz der Gruppe sicher hatte, so musste Markneukirchen unbedingt gewinnen, um den Klassenerhalt zu sichern. Dementsprechend stark präsentierten sich die Vogtländer und schickten ihre beste Mannschaft auf die Matte. Der SV Wacker musste in der 57kg Klasse kurzfristig auf Fabian Schmitt verzichten und so gingen zu Beginn des Kampfabends gleich vier Punkte auf das Markneukirchner Konto. ![]() Roland Schwarz feiert nach überstandener Verletzung in Markneukirchen sein Saisondebut mit einem Sieg Im Schwergewicht traf Erik Thiele auf den Serben Magomedgadzhi Nurasulov. Der Markneukirchner belegte dieses Jahr den 5. Platz bei den Europameisterschaften und ging auch aufgrund seines Gewichtsvorteils als Favorit in den Kampf. Aber Thiele zeigte wieder einmal eine bravouröse Vorstellung, punktete in der ersten Runde mit einem Beinfeger und ließ darauf gleich noch eine Wertung folgen. Die 6:0 Pausenführung verteidigte er in der 2. Hälfte problemlos und verkürzte somit den Gesamtstand auf 2:4. In der Klasse bis 61kg Freistil kam Givi Davidovi wieder zurück in die Mannschaft. Gegen Roman Walter war er stets Herr der Lage und feierte einen ungefährdeten 10:2 Punktsieg. Bis 98kg Greco feierte Roland Schwarz nach mehrmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Er kontrollierte gegen seinen Nationalmannschaftskollegen Erik Löser den Kampf über die volle Distanz, punktete im Boden erfolgreich mit einem Durchdreher und erhöhte somit den Gesamtstand auf 6:4. Im letzten Kampf vor der Pause schickte Cheftrainer Eugen Ponomartschuk wieder Christopher Kraemer auf die Matte. Gegen den sperrigen Dustin Scherf zeigte Kraemer wieder seine Stärke am Boden, punktete mit einem sehenswerten Ausheber und feierte nach seiner Galavorstellung letzte Woche, den nächsten Sieg für seine Mannschaft. Beim Zwischenstand von 8:4 für den SV Wacker eröffnete Eduard Tatarinov die 2. Halbzeit. Sein Gegenüber Patryk Dublinowski war in der 86kg Klasse noch unbesiegt. Es entwickelte sich ein Freistilkampf auf Messers Schneide. Tatarinov glich Mitte der 2. Halbzeit die Führung von Dublinowski aus, konnte dann aber in seiner Aktivitätszeit nicht punkten und musste sich denkbar knapp mit 1:2 geschlagen geben. In 71kg Freistil schenkte Eugen Ponomartschuk Magomed Kartojev wieder das Vertrauen. Dies rechtfertige der Youngster mit einer starken Leistung: Gegen Justin Müller punktete er ein ums andere Mal mit Beinangriffen und wurde nach 5 Minuten technisch überlegener Punktsieger. Bei einer 12:5 Punktführung traf bis 80 Greco Idris Ibaev auf den starken Italiener Luca Dariozzi. Burghausens U23 Weltmeister geriet früh in Rückstand, konnte den Kampf aber in der 2. Halbzeit dank starker Aktionen im Stand noch drehen und mit einem 7:3 Punktsieg von der Matte gehen. Somit war der Mannschaftskampf vor den beiden abschließenden 75kg Kämpfen bereits entschieden. Michael Widmayer traf im Grecoduell auf Markneukirchens deutschen Juniorenmeister Marco Stoll. In seiner unnachahmlichen Art jagte Widmayer seinen Kontrahenten über die Matte und wurde nach gut 5 Minuten technisch überlegener Punktsieger. Im abschließenden Freistilkampf traf Eigengewächs Mansur Dakiev auf den Weltklassemann Rasul Shapiev. Gegen den russischen Ausnahmeathleten war an diesem Tag kein Kraut gewachsen und so musste sich Dakiev technisch überlegen geschlagen geben. Dank des ersten Platzes in der Vorrunde sind die Wacker Ringer bereits für das Viertelfinale qualifiziert. Der Gegner wird in der Zwischenrunde Ende Dezember zwischen dem TuS Adelhausen und dem AC Lichtenfels ermittelt. „Wir sind froh, dass wir jetzt zwei Wochenenden zum Verschnaufen haben, bevor es im Januar ans Eingemachte geht. Die Saison ist lang und mehrere Sportler von uns haben die ein oder andere Verletzung, die es jetzt auszukurieren gilt.“, so Cheftrainer Ponomartschuk. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht