Nächster Kampftag

11. Dezember 2023 - 11. Dezember 2024

SV Wacker Burghausen - KSC Germania Hösbach
16. Dezember 2023 19:20 h - 22:00 h

Ringen 1. Bundesliga Ost: SV Wacker Burghausen - KSC Germania Hösbach
Viertelfinal-Hinkampf
23. Dezember 2023 19:20 h - 22:00 h

Ringen 1. Bundesliga: Viertelfinal-Hinkampf
Viertelfinal-Rückkampf
30. Dezember 2023 19:20 h - 22:00 h

Ringen 1. Bundesliga: Viertelfinal-Rückkampf

Seite 1 von 1 1

Unsere Partner

Informatives


16.09.2012
 
Leistungsgerechtes Unentschieden im Spitzenkampf der Landesliga-Süd
 
Von: Peter Kellndorfer


Die Burghauser Fans unter den ca. 120 Besuchern der Lirk-Halle mussten bis zum letzten Kampf warten, als Florian Mayerhofer in seinem Gefecht das Remis sicherstellte. Trainer Rene Klimars zeigte sich mit der Leistung der meisten seiner Schützlinge zufrieden, hatte sich aber ein positives Ende bis einen Tag vor Kampfbeginn erhofft. Diese Hoffnung machte die Verletzung von Matthias Maasch zunichte, sodass Thomas Hohendorf in der Bundesligamannschaft einspringen musste.

Nachdem sich Florian Mayerhofer aus der gefährlichen Lage befreien konnte, sicherte er der zweiten Mannschaft noch das Unentschieden.

Im ersten Kampf erhielt Berchtesgaden 4 Punkte aufgrund des Übergewichts von Stefan Wuchterl ( 0:4 ). Anton Losowik glich postewendend aus, da Berchtesgaden keinen Gegner stellen konnte. Andreas Hohendorf war anschließend in allen 3 Runden der passivere Ringer und verlor folgerichtig mit 0:3 gegen Sebastian Hillebrand. Zwischenstand somit 4:7. Kurzen Prozess machte Tamas Kiss - der Bruder von Gergely - mit seinem Kontrahenten Hans Preinfalk und legte ihn nach 25 Sekunden auf beide Schultern ( 8:7). Keine rechte Einstellung fand Philipp Kampitsch gegen Christoph Graßl, der nicht unbedingt der bessere, aber cleverere Ringer war (8:10).

Maxi Lukas brachte dann seine Mannschaft wieder in Führung, da er überlegen gegen Florian Rehlegger siegte und vor allem in Runde 2 und 3 mit sehenswerten Schleudern überzeugte. Den Unmut der Berchtesgadener Fans und Betreuer löste im nächsten Kampf Halit Yilmaz mit seiner ungestümen Ringweise aus. Er besiegte aber Korbinian Hillebrand klar mit 3:0 (15:10). In den folgenden 2 Kämpfen gab es für die Ringer des SV Wacker allerdings nichts zu holen: So mussten Andrey Maltschukowski und der erst 14-jährige Arthem Slepow die technische Überlegenheit ihrer Gegner Andreas Pfnür und Andreas Hillebrand - der beste Ringer der Berchtesgadener Staffel - anerkennen. Stand vor dem letzten Gefecht somit 15:18. Nicht zuletzt aufgrund seiner Routine besiegte schließlich Florian Mayerhofer Alexander Petersen mit 3:0, nachdem er in Runde 1 nach einem Konter sich bereits in einer brenzligen Situation befunden hatte (18:18).

Im Vorkampf siegten die Schüler des SV Wacker mit 36:0 gegen den Nachwuchs von Berchtesgaden, da die Mannschaft nur 7 Ringer stellen konnte. Im Freundschaftskampf gelang den Wackerianern ein 24:16, wobei Philipp Wert, Dominik Ratz und Jan Kampitsch überzeugend siegten, hingegen Nikita Alles, Matthias Franz und Arthem Slepow klar verloren.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht