Von: Roman Hölzl Mit einem komfortablen Polster von neun Mannschaftspunkten kehrten die Ringer des SV Wacker Burghausen vom Viertelfinal-Hinkampf in Lichtenfels an die Salzach zurück. So wussten die Ringer von Cheftrainer Eugen Ponomartschuk beim 8:17 Auswärtssieg mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu überzeugen: mit sechs zumeist klaren Einzelerfolgen erarbeitete sich der amtierende deutsche Mannschaftsmeister einen angenehmen Vorsprung, der jedoch nicht dazu verleiten darf, den Rückkampf auf die leichte Schulter zu nehmen. Es wäre nicht das erste Mal, dass in den Play-Offs das ein oder andere überraschende Ergebnis auf der Matte am Ende für das Ausscheiden des Favoriten gesorgt hätte. ![]() Ali Pasha Umarpashaev bot bereits im Hinkampf eine ansprechende Leistung und konnte wichtige Punkte zum Mannschaftserfolg beitragen. „Wir werden den Rückkampf gegen Lichtenfels mit derselben Professionalität angehen, mit der wir uns auch im Hinkampf präsentiert haben. Auf Experimente werden wir uns auf keinen Fall einlassen. Wir werden eine starke Mannschaft ins Rennen schicken, um den Halbfinaleinzug perfekt zu machen.“, gibt Cheftrainer Eugen Ponomartschuk eine klare Marschroute für den anstehenden Heimkampf vor. Das Publikum kann sich damit auf einen qualitativ hochwertigen Kampfabend in der Burghauser Sportparkhalle freuen. Zum Einstieg in den entscheidenden Viertelfinal-Kampfabend wird Fabian Schmitt in seine angestammte 57kg-Klasse zurückkehren. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird Schmitt dort zum dritten Mal in der laufenden Saison auf den bärenstarken Türken Ömer Halis Recep treffen, gegen den er heuer noch nicht gewinnen konnte. Zwar bot Schmitt stehts Leistungen auf Augenhöhe, doch für einen Sieg fehlte bisher immer das Quäntchen Glück. Eine Gewichtsklasse aufrücken wird hingegen Erik Thiele. Nach seinem Sieg im Hinkampf gegen den Moldauer Nicolae Ceban wird er es dieses Mal mit dem Polen Kamil Kosciolek zu tun bekommen, der mit rund 125kg das Schwergewichtslimit nahezu restlos ausreizt. Auf Grund des klaren Gewichtsvorteils scheint Kosciolek die Favoritenrolle einzunehmen, wenngleich Thiele bisher eine herausragende Saison hinlegte und sich vor keinem Gegner zu fürchten braucht. Givi Davidovi oder Vladimir Egorov werden in der Klasse bis 61kg Freistil höchst wahrscheinlich auf den türkischen U23 Vizeweltmeister Ahmet Duman treffen, was einen Kampf auf höchstem ringerisch Niveau verspricht. In der Bundesliga kam es heuer bereits zum Duell zwischen Egorov und Duman, in dem sich der amtierende Europameister in Diensten des SV Wacker Burghausen mit 5:5 denkbar knapp durchsetzen konnte. Auf ein Duell zweier deutscher Spitzenathleten können sich die Burghauser Zuschauer in der Klasse bis 98kg gr./röm. freuen, wenn Ramsin Azizsir auf Hannes Wagner trifft. Wie bereits in der Bundesliga-Rückrunde wird mit einem knappen Kampfverlauf gerechnet – damals setzte sich Azizsir knapp mit 5:3 nach Punkten durch und sicherte seiner Mannschaft einen wichtigen Sieg. Ob in der Klasse bis 66kg gr./röm. auf Burghauser Seite Neuzugang Chris Kraemer oder Witalis Lazovski zum Einsatz kommen, wird Burghausens Chefcoach Eugen Ponomartschuk kurzfristig entscheiden, denn mit dem 22-jährigen Georgischen Vizemeister Beka Guruli wartet ein hochklassiger Gegner auf einen der beiden Burghauser Athleten. Trotzdem scheinen die Vorzeichen auf einen Burghauser Sieg gut zu stehen, denn sowohl Kraemer als auch Lazovski konnten ihren designierten Gegner heuer bereits in die Knie zwingen. Nach der Pause möchte Eduard Tatarinov seinen Sieg gegen Daniel Sartakov aus der Bundesliga-Rückrunde wiederholen, den er damals überraschend deutlich mit 11:0 bezwingen konnte. Europameister Iszmail Muszukajev wird im Freistil-Gefecht der 71kg-Klasse für den SVW auflaufen und vermutlich auf Bastian Hoffmann treffen. Beide Ringer trafen bisher noch nicht aufeinander, sodass mit einem spannenden Kampfverlauf gerechnet werden kann. Zu einer Neuauflage des Duells zwischen Idris Ibaev und Maximilian Schwabe wird es wohl in der Klasse bis 80kg gr./röm. kommen. Gegen seinen Nationalmannschafts-Kollegen feierte Ibaev bereits in der abgelaufenen Bundesligasaison zwei souveräne und ungefährdete Punktsiege. In der Gewichtsklasse bis 75kg gr./röm. wird auf Burghauser Seite entweder Michael Widmayer oder Witalis Lazovski auflaufen, die sich voraussichtlich mit Lukas Tomaszek messen müssen. Gegen den Lichtenfelser Athleten, dessen Stärken eigentlich im freien Stil liegen, gehen beide Wacker-Ringer als klare Favoriten auf die Matte. Ob im abschließenden Freistil-Kampf der 75kg Klasse Ali-Pasha Umarpashaev oder Neuzugang Hetik Cabolov für die Burghauser Ringer auf die Matte gehen wird, ist bisher noch nicht geklärt. Gegen den starken deutschen ACL-Ringer Marcel Berger sollten sich beide international erfahrenen Wacker-Athleten klar durchsetzen können. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht