Von: Roman Hölzl Mit starken Ergebnissen kehrten die Burghauser Schülerringer am vergangenen Wochenende vom 25. Mailtalturnier zurück, das traditionell vom RSV Schonungen ausgetragen wurde. Dank einer Vielzahl an Helfern gelang es den Gastgebern einmal mehr, das traditionell stark besetzte Greco-Turnier reibungslos über die Bühne zu bringen. Der SV Wacker Burghausen machte sich mit sieben Schülerringern auf den Weg nach Unterfranken, die sich am Ende über einen kompletten Medaillensatz freuen konnten. Als jüngster Burghauser Teilnehmer ging Alexander Bulatov in der Altersklasse der D-Jugend in der Klasse bis 31kg auf die Matte. In den Poolkämpfen zeigte Bulatov gute Ansätze und sicherte sich einen Sieg, wenngleich mit etwas mehr Glück sogar ein Platz in den Medaillenrängen möglich gewesen wäre. So führte Bulatov sowohl im zweiten Poolkampf, als auch im Duell um Platz fünf jeweils knapp, musste sich schlussendlich aber noch auf Schulter geschlagen geben. In der C-Jugend waren drei Burghauser Starter vertreten. Zwar kassierte Mustafa Ermanbetov gegen den späteren Turniersieger Julian Körber (KSC Hösbach) zum Auftakt eine vermeidbare 11:16 Punktniederlage, doch fand der ehrgeizige Athlet schnell zurück in die Erfolgsspur: Durch zwei technisch überlegene Siege und einen schnellen Schultersieg sicherte sich Ermanbetov dank starker Leistungen die hochverdiente Silbermedaille. An den Medaillenrängen schrammten hingegen Timur Muhametow und Denis Vernergold vorbei, die im Limit bis 38kg antraten. So landete Vernergold nach einem Schultersieg und zwei Schulterniederlagen auf Rang 8. Wesentlich mehr Arbeit hatte Timur Muhametow zu erbringen, der alleine in den Poolkämpfen schon fünf Mattengefechte zu absolvieren hatte. Nach drei Siegen und zwei Niederlagen fand sich Muhametow schlussendlich im Kampf um Platz fünf wieder, den er per Schultersieg gegen Arthur Hofmann (SG Drei Gleichen Mühlberg) für sich entscheiden konnte. Die beiden B-Jugendlichen Sultan Muhametow und Arseni Michalev konnten sich beide über Medaillen freuen. Sultan Muhametow gelang gegen seinen einzigen Gegner Marco Mazurek (SV Johannis 07 Nürnberg) in der Klasse bis 57kg ein technischer Überlegenheitssieg, der ihm die Goldmedaille einbrachte. Arseni Michalev sammelte im Limit bis 52kg nützliche Erfahrungen: Wenngleich ihm auch kein Sieg gelingen sollte, am Ende gewann er auf Grund des kleinen Teilnehmerfelds trotzdem Bronze. Bei den A-Jugendlichen ging Albert Kreimer in der Gewichtsklasse bis 65kg an den Start und schrammte mit dem vierten Platz nur knapp an Bronze vorbei. In den Poolkämpfen startete Kreimer mit einem Schultersieg gegen Jan Ritter (ASV Hof) und einem souveränen 9:4Punktsieg gegen Zelimhan Movsurov (TV Unterdürrbach) stark. Nach einer klaren Niederlage im dritten Kampf blieb ihm jedoch der Finaleinzug verwehrt. Und auch im Kampf um Bronze war Kreimer nicht vom Glück verfolgt: Zwar konnte er sich zu Beginn des Kampfs einen Punktevorsprung gegen Viktor Buckmaier (SG Frischauf Fulda) erarbeiten, doch nutzte sein Gegner eine kleine Unachtsamkeit aus, um den Burghauser Nachwuchsringer aufs Blatt zu legen. „Alles in allem sind wir Trainer mit den gezeigten Leistungen unserer Ringer zufrieden. Für alle Sportler ging es darum, zusätzliche Kampfpraxis gegen gänzlich unbekannte Gegner zu sammeln. Vor allem im Jugendbereich, in dem sich im Bezirk nahezu alle Ringer gut kennen, ist es ein wichtiger Aspekt, neue Anreize und Herausforderungen zu schaffen. Dem einen Nachwuchsringer fällt es leicht, sich auf neue Gegner einzustellen, manch einer wird durch unbekannte Gegner ehern gehemmt. In so jungen Jahren muss man es den Sportlern erst beibringen, sich mit unbekannten Gegnern zu messen. Ziel ist es, dass die Nachwuchsringer es verinnerlichen, die jeweilige Stärken und Schwächen ihrer Gegner „lesen“ zu lernen.“, so Jugendleiter Halit Yilmaz. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht