Nächster Kampftag

30. April 2025 - 30. April 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


07.11.2023
 
Burghausen bittet Kleinostheim zum Showdown um die Tabellenspitze
 
Von: Roman Hölzl


Tabellenführer gegen den Zweitplatzierten – oder: SV Wacker Burghausen gegen SC Siegfried Kleinostheim. So lautet der Spitzenkampf der Birtat DRB Ringerbundesliga Ost, der am Samstag in der Burghauser Sportparkhalle ausgetragen wird. In jedem Fall können sich die Zuschauer und Ringerfans der Region auf einen Kampftag der Extraklasse freuen, konnten doch die Gäste aus Kleinostheim den Burghauser Ringern die einzige Niederlage in der Vorrunde beibringen. Doch dieses Mal soll es anders laufen, denn die Mannschaft von Cheftrainer Eugen Ponomartschuk wird alles daransetzen, um die Tabellenführung zu verteidigen.

Iszmail Muszukajev möchte sich für seine erste Niederlage im Wackerdress aus dem Hinrundenkampf revanchieren.

In der Klasse bis 57kg gr./röm. wird es Fabian Schmitt mit einem hochkarätigen Neuzugang der Kleinostheimer zu tun bekommen. Der Kasache Marlan Mukashev landete bei den diesjährigen Weltmeisterschaften auf dem fünften Platz und zählt den stärksten Athleten der 57kg-Klasse in der gesamten Bundesliga. Wen die Gäste im Schwergewicht aufbieten werden, stellt ein großes Fragezeichen dar. Denn zuletzt bot Kleinostheims Trainer Peter Weisenberger Magomed Ramazanov auf, der eigentlich in der Klasse bis 86kg Freistil zu Hause ist. Der gebürtige Russe, der mittlerweile einen Nationenwechsel zu Bulgarien vollzogen hat, kann in seiner langen Karriere auf eine Vielzahl an internationalen Turniersiegen zurückblicken, darunter auch die Vize-Europameisterschaft 2020. Neben Ramazanov wäre der Ungar Daniel Ligeti eine weitere Option, der international nicht weniger Erfolge aufzuweisen hat. Das Burghauser Trainerteam hat ihrerseits die Qual der Wahl zwischen Erik Thiele und dem Bulgaren Akhmed Magamaev. Sollte im Limit bis 61kg Freistil erneut Dreifach-Europameister Arsen Harutyunyan für den SVW auf die Matte gehen, wird es für die Gäste in diesem Kampf schwierig werden, zählbares mitzunehmen. Mit Niklas Stechele verfügt Kleinostheim über einen der stärksten deutschen Freistil-Ringer, dessen Stärken aber eher in der 57kg-Klasse liegen. Beim Rückrundenauftakt bot Kleinostheim Ioan-Raul Donu auf, der in der Vorrunde weitestgehend in der zweiten Mannschaft eingesetzt wurde. Auf einen Schlüsselkampf können sich die Zuschauer in der Klasse bis 98kg gr./röm. gefasst machen. Dort wird entweder Ramsin Azizsir oder Neuzugang Felix Baldauf auf Ilja Klasner treffen. In der Hinrunde gelang Klasner ein knapper 4:3 Punktsieg gegen Ramsin Azizsir. Wenn es nach den Burghauser Trainern geht, sollte sich dieses Ergebnis auf keinen Fall wiederholen. Im letzten Kampf vor der Pause wartet auf die Zuschauer nochmals eine Mattengefecht, bei dem es heiß hergehen wird. Im Duell der beiden deutschen Spitzenringer gilt auf Burghauser Seite Christopher Kraemer als gesetzt, ebenso wie auf Seiten der Gäste Deniz Menekse.

In der Klasse bis 86kg Freistil führt beim SV Wacker Burghauen nichts am Einsatz des amtierenden Deutschen Meisters Eduard Tatarinov vorbei. Der SC Siegfried Kleinostheim hat seinerseits einige Optionen in der Hinterhand, wenn es um die Besetzung dieser Gewichtsklasse geht. Neben dem Bulgaren Magomed Ramazanov könnten auch die Eigengewächse Christoph Henn oder Aaron Melle auflaufen. In der Klasse bis 71kg Freistil könnte es zum Highlight des Kampfabends kommen, wenn sich möglicherweise zwei Weltmeister gegenüberstehen. So kann der SVW wahlweise den ungarischen WM-Goldmedaillisten Iszmail Muszukajev oder Magomed Kartojev aufbieten. Auf Seiten der Gäste rechnen die Experten fest mit dem Einsatz des Albaners Zelimkhan Abakarov – Weltmeister des Jahres 2022 in der 57kg-Klasse. Weiter geht es im Kampfverlauf mit der Klasse bis 80kg gr./röm., in der U23 Weltmeister Idris Ibaev höchstwahrscheinlich auf den amtierenden U23 Welt-und Europameister Alexandrin Gutu treffen wird. Mit dem Moldauer hat Ibaev noch aus der abgelaufenen Saison eine Rechnung offen, kassierte er doch sowohl in Vor- als auch Rückrunde zwei knappe Niederlagen. Den Abschluss des spannenden Kampfabends bilden traditionell die Kämpfe der 75kg-Klassen. Hier gibt es für die Gäste keinen Grund, einen personellen Wechsel verglichen mit der Hinrunde vorzunehmen, konnten doch Rasul Shapiev und Elmar Nuraliev in der heimischen Maingauhalle die Burghauser Iszmail Muszukajev und Michael Widmayer in die Knie zwingen. Während im Greco-Kampf mit einer Neuauflage zwischen Nuraliev und Widmayer zu rechnen ist, wird im freien Stil auf Burghauser Seite tendenziell Ali-Pasha Umarpashaev auflaufen und Rasul Shapiev alles abverlangen.

„Wir möchten uns auf jeden Fall für die Vorrundenniederlage revanchieren, die ärgerlich und unnötig war. Aber unsere Ringer haben den Schuss vor den Bug verinnerlicht und liefern seitdem konstant gute Leistungen ab. Wir gehen alle selbstbewusst und von den Ergebnissen der letzten Wochen gestärkt in den Kampf gegen Kleinostheim.“, so Cheftrainer Eugen Ponomartschuk, der auf eine Vielzahl an Ringerfans in der Halle zu diesem Spitzenkampf hofft: „Der anstehende Mannschaftskampf gegen Kleinostheim verspricht dasselbe Niveau wie der Fight in der Vorrunde gegen Schorndorf. Um hier zu bestehen, brauchen wir jeden Fan in der Halle, der unsere Mannschaft nach vorne peitscht, zumal Kleinostheim angekündigt hat, mit einem gesonderten Fanbus anzureisen.“ Um den Ringsport-Fans ein rundum mitreißendes Erlebnis zu bieten, haben sich die Burghauser Verantwortlichen wieder dazu entschieden, die zuletzt gut angenommene Happy Hour zur Einstimmung auf den Kampfabend anzubieten. Darüber hinaus sind noch weitere Überraschungen geplant, die man sich nicht entgehen lassen sollte.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst