Von: Roman Hölzl
Nach mehrmonatiger Wartezeit endete am vergangenen Samstag für den letzten Burghauser Neuzugang die Zeit der Ungewissheit. Nachdem nun alle Formalitäten geklärt waren und auch das notwendige Visum ausgestellt wurde, konnte am Samstag David Baev zum ersten Mal sein Können auf der Matte zeigen. Im Anschluss stand der ehemalige Weltmeister Martina Kastner im Rahmen eines ausführlichen Interviews Rede und Antwort.
Wie kam der Kontakt zum SV Wacker Burghausen zu Stande?
Der Kontakt mit dem SV-Wacker Burghausen kam über Eugen Ponomartschuk zu Stande. Wir waren mit ihm sehr schnell auf einer Wellenlänge. Er hat mir von der Bundesliga erzählt und vom Verein. Er hat mir super Bedingungen vorgeschlagen und ich habe mit Freunde zugesagt.
Was sind deine Ziele für die Bundesligasaison mit dem SVW?
Meine Ziele für die Bundesliga sind Siege. Ich will und werde alles in meiner Macht stehende zu tun, um der Mannschaft zu helfen wieder Meister zu werden.
Wie hast du dich auf die Bundesligasaison vorbereitet?
Zur Bundesliga habe ich mich verantwortungsvoll und mit großem Eifer vorbereitet. Nach einer kleinen Verletzung hatte ich ein paar Rehamaßnahmen, danach wurden die Grundlagen im Bereich Fitness und Ausdauer gelegt und anschließend umfangreiche Arbeit auf der Matte absolviert, um in einer optimalen Form für die Kämpfe in der Bundesliga zu sein.
Was machst du, wenn du nicht ringst?
Ein großer Teil meines Lebens ist das Ringen. Mein ganzes Leben und das Leben meiner Familie dreht sich um mein Ziel im Ringen, daher habe ich nicht viele Hobbys und andere Aktivitäten. Ich verdiene mein Geld nur mit dem Ringen und zum Vergnügen besuche ich gerne schöne Orte und Museen. Manchmal male ich selbst Bilder und ich versuche auch mir Zeit für die Selbstentwicklung zu nehmen.
Welche Sprachen sprichst du?
Ich spreche Russisch, ein wenig Englisch und meine Muttersprache Ossetisch.
Auf was freust du dich diese Saison am meisten?
Ich freue mich auf eine neue und interessante Erfahrung in der Bundesliga. Es ist das erste Mal, dass ich hier an einem Wettkampf teilnehme, daher ist es sehr interessant und sogar ein bisschen aufregend. Dieses Format unterscheidet sich ein wenig von den üblichen Wettkampfformaten, es gibt mehr Showelemente, mehr Freiheiten, was es noch interessanter macht.
Lieblingsessen: Meine Lieblingsspeise ist die ossetische Pastete meiner Mutter. Ich liebe auch Rindfleischgerichte und habe eine besondere Vorliebe für Desserts.
Lieblingsstadt: Meine Lieblingsstadt ist meine Heimatstadt Wladikawkas. Ich mag auch Moskau, war kürzlich in Rom und Wien, ebenfalls wunderschöne Städte. Ich denke, während die Liga läuft, werde ich auch Burghausen sehr mögen!
Sportliches Vorbild: Ich habe keine Idole, ich versuche, nach dem Grundsatz zu leben: "Lerne von jedem, ahme niemanden nach". Ich denke, man kann von fast jedem Menschen etwas Nützliches lernen.
Links:
Verwandte News:
Dateien:
|