Nächster Kampftag

01. Mai 2025 - 01. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


13.10.2024
 
Historische Niederlage für Wacker Ringer gegen Schorndorf
 
Von: Roman Hölzl


Eine Serie, die im deutschen Sport ihresgleichen sucht, ist am Samstagabend zu Ende gegangen. Zum ersten Mal seit sechs Jahren, neun Monaten und sieben Tagen musste der SV Wacker in eigener Halle eine Niederlage einstecken. Der Meisterschaftsfavorit aus Schorndorf konnte sechs der zehn Gefechte für sich entscheiden und setzte sich am Ende in einem hochklassigen Kampf hauchdünn mit 14:13 durch.

Gulomjon Abdullaev feierte sein Bundesliga-Debüt mit einem Schultersieg.

David Baev ließ Shamil Ustaev nicht den leisesten Hauch einer Chance und siegte technisch überlegen.

Zurück im Team: Ismail Muszukajev sicherte seinem Team drei wichtige Punkte.

Und auch Erik Thiele siegte im "ewigen Duell" gegen Ertugrul Agca ungefährdet.

Gleich zum Auftakt sahen die Zuschauer in der gut gefüllten Sportparkhalle den ersten Auftritt von Neuzugang Gulomjon Abdullaev in der Klasse bis 61kg Freistil. Der Olympiadritte von Paris legte gegen Burak Demir los wie die Feuerwehr und ging schon nach 20 Sekunden mit einem Beinangriff in Führung. Kurz vor der Halbzeit setzte er zu einem weiteren Beinangriff an und schulterte mit einer beeindruckenden Bodentechnik seinen Schorndorfer Gegner. Ein Einstand nach Maß für den Burghauser Neuzugang. Im Greco-Schwergewicht ging für den SV Wacker wieder Eigengewächs Alexander Kreimer auf die Matte. Gegen das Schorndorfer Aushängeschild Jello Krahmer, seines Zeichens Olympiateilnehmer in Paris, verkaufte er seine Haut sehr teuer und schaffte es nur drei Mannschaftspunkte abzugeben. Beim Zwischenstand von 4:3 für den SV Wacker ging Fabian Schmitt in der 66kg Klasse auf die Matte. Gegen den deutschen Meister Georgios Scarpello war er im Stand über die gesamte Kampfdauer der dominierende Mann, musste jedoch in der Unterlage einen Durchdreher des Schorndorfers hinnehmen, der sich dadurch hauchdünn durchsetzen konnte. Im Limit bis 98kg Freistil kam es zur Neuauflage des ewigen Duells zwischen Wackers Erik Thiele und Ertugrul Agca. Agca, der in seiner Vita schon mehrere internationale Medaillen im Juniorenbereich gewinnen konnte, startete gleich nach wenigen Sekunden einen Beinangriff, den Thiele spektakulär mit einem Überstürzer kontern konnte. Dieses Polster ließ sich der Wackerianer nicht mehr nehmen und brachte somit zwei weitere Punkte auf das Wackerkonto. Im letzten Kampf vor der Pause setzte Chefcoach Eugen Ponomartschuk das erste Mal in der laufenden Saison auf Weltmeister Iszmail Muszukajev, der die in ihn gesetzten Erwartungen voll und ganz erfüllen konnte. Immer wieder begeisterte er das Publikum mit seinen pfeilschnellen Beinangriffen, die ihm am Ende einen souveränen 8:0 Punktsieg einbrachten. Somit ging der SV Wacker mit einer 9:4 Führung in die Pause.

 

Im ersten Kampf der zweiten Hälfte traf Roland Schwarz auf den zweifachen Weltmeister Akzhol Makhmudov. Der Schorndorfer ging mit einem schönen Ausheber in Führung, doch Schwarz hatte in der zweiten Runde ebenfalls die Chance mit einem Ausheber zu punkten. Er hatte seinen Gegner schon in der Luft, musste dann aber einen Konter hinnehmen und unterlag am Ende unnötig deutlich mit 1:9 Punkten. In der Gewichtsklasse bis 75kg Greco traf SVW-Kampfmaschine Michael Widmayer auf Schorndorfs Punktegarant Juri Lomadze. Widmayer ging mit einer 2:0 Führung in die Pause und schnupperte an der Sensation. Als er in die Unterlage musste und erfolgreich verteidigte, bestrafte ihn die Unparteiische Ramona Scherer zur Verwunderung aller mit einer Verwarnung und entschied somit den Kampf zugunsten des Schorndorfers. Im 80kg Freistillimit kam es zum internationalen Topduell zwischen Zelimkhan Khadjiev und ASV-Neuzugang Murad Kuramagomedov. Der Wackerianer fand nie richtig in den Kampf und hatte keine Antwort auf Kuramagomedovs schnelle Beinangriffe. Am Ende siegte der Schorndorfer und brachte sein Team damit erstmals an diesem Abend in Führung. Im vorletzten Kampf des Abends traf David Baev auf den deutschen Spitzenringer Shamil Ustaev. Der Wackerianer konnte in seinen bisherigen Duellen voll überzeugen und legte diesmal noch eine Schippe drauf. Nach allen Regeln der Freistilkunst punktete er ein ums andere Mal und wurde am Ende unter dem frenetischen Jubel des Burghauser Publikums technisch überlegener Punktsieger. Im letzten Kampf des Abends musste Baschir Kartojev kurzfristig für Idris Ibaev einspringen und hatte mit dem Schorndorfer Weltmeister Ibrahim Ghanem eine unüberwindbare Hürde vor der Brust. Der Schorndorfer punktete früh mit mehreren Durchdrehern und konnte 30 Sekunden vor Kampfende die entscheidende Wertung zum überlegenen Punktsieg und somit 14:13 Gesamtsieg der Schorndorfer erzielen. "Wir sind als Außenseiter in den Kampf gegangen, aber trotzdem bin ich enttäuscht, dass unsere Serie gerissen ist, weil ein Unentschieden durchaus möglich gewesen wäre.", so Wackers sportlicher Leiter Matthias Maasch.

 

Fotos vom Heimkampf gegen Schorndorf finden Sie >>>HIER<<<



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst