Von: Martina Kastner Wie am vergangenen Wochenende gelang es der Bundesliga-Reserve der Burghauser Ringer nur drei Einzelduelle für sich zu entscheiden. Am Ende wurde der Tabellenführer der Ringer Liga Bayern seiner Favoritenrolle gerecht und so gewann der TSV Westendorf mit 25:12. ![]() Jakob Rottenaicher gewann per Disqualifikation gegen Oleksandr Eftekhari, dem die Sicherungen durchbrannten. Gleich zum Auftakt hatte der erst 15-jährige Dmytro Vertai einen schweren Stand gegen den acht Jahre älteren Michael Steiner. Der Gast gewann nach etwas mehr als einer Minute mit 4:0 dank technischer Überlegenheit. Im Schwergewicht gab Alexander Kreimer einen fast schon sicher geglaubten Sieg in den letzten Sekunden noch aus der Hand. Felix Kiyek ließ sich anschließend von der Westendorfer Ecke für seinen 1:0-Erfolg feiern. In der Gewichtsklasse bis 61 Kilogramm spielte Yernar Fidakhmetov seine internationale Erfahrung gegen Markus Stechele aus. Der Burghauser zeigte drei schöne Würfe und gewann verdient mit 4:0. Ebenfalls vier Mannschaftspunkte bekam Jakob Rottenaicher zugeschrieben. Der Freistilspezialist war ins Halbschwergewicht aufgerückt und startete mit zahlreichen Durchdrehern in den Kampf gegen den 16 Kilogramm schwereren Oleksandr Eftekhari. Der Westendorfer ließ sich anschließend am Mattenrand zu einer Unsportlichkeit hinreißen und wurde vom Kampfrichter Robert Reitmeir disqualifiziert. Da die Burghauser die 66-Kilogramm-Kategorie nicht besetzen konnten, erhielten die Ostallgäuer vier Mannschaftspunkte. Im klassischen Stil der 86 Kilogramm Klasse zeigte Benedikt Rothe eine starke Leistung. Er bezwang Jakob Kinberger klar mit 4:0. Sein Mannschaftskamerad Benjamin Haizinger (71 kg griechisch-römisch) hatte hingegen einen schweren Stand gegen den diese Saison noch ungeschlagenen Avgustin Spasov. Der Gast siegte nach einer Durchdreher-Serie nach exakt zwei Minuten mit 4:0. Im freien Stil bis 80 Kilogramm startete Mansur Dakiev gut in den Kampf, wurde in der zweiten Hälfte aber von Luis Wurmser geschultert, sodass auch er vier Punkte abgab. Debütant Baris Kurt (75 kg Freistil) wurde ebenfalls geschultert. Auch Albert Kreimer gab die maximale Punktezahl ab, da er gegen die Durchdreher und Würfe von Bohdan Kabyn in der Gewichtsklasse bis 75 kg griechisch-römisch kein Mittel fand. Der 25:12 Sieg festigt den ersten Tabellenplatz des TSV Westendorfs. Die Wackerianer belegen weiterhin den vorletzten Platz und peilen nun einen Sieg im Auswärtskampf gegen das Schlusslicht, den SC Isaria Unterföhring an. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht