Nächster Kampftag

01. Mai 2025 - 01. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


15.09.2024
 
Erfolgreicher Saisonauftakt: Wacker Ringer besiegen Heilbronn klar
 
Von: Roman Hölzl


Am vergangenen Samstagabend startete der SV Wacker Burghausen mit einem eindrucksvollen 20:8-Erfolg gegen die Red Devils Heilbronn in die neue Saison. Vor rund 500 begeisterten Zuschauern zeigte die Mannschaft um Cheftrainer Eugen Ponomartschuk in der stimmungsvollen Burghauser Sportparkhalle eine starke Leistung und ließ dem Finalgegner aus dem Jahr 2019 keine Chance. Beim klaren 20:8-Erfolg gingen sieben der zehn Einzelgefechte an den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister.

Magomed Kartojev sicherste sich wenige Sekunden vor Schluss den frenetisch gefeierten Sieg gegen Hossein Alizadeh.

Einmal mehr präsentierte sich Arsen Harutyunyan in herausragender Form!

Michael Widmayer zermürbte seinen Gegner Alexander Zentgraf eindrucksvoll.

Duell zweier Generationen: Idris Ibaev traf auf die mittlerweile 53-jährige Ringerikone Adam Juretzko.

Gleich im ersten Kampf des Abends setzte der vierfache Europameister Arsen Harutyunyan ein dickes Ausrufezeichen, indem er den Heilbronner Recep Topal – seines Zeichens Bronzemedaillist der Europameisterschaften 2018 und 2019 - technisch überlegen mit 15:0 besiegte. Der Wackerianer begeisterte einmal mehr mit blitzschnellen Beinangriffen und demontierte seinen Gegner nach allen Regeln der Freistilkunst. "Was Arsen heute wieder gezeigt hat, war mehr als eindrucksvoll", so Eugen Ponomartschuk. Auch im Greco-Schwergewicht konnte Burghausen in Person von Ramsin Azizsir überzeugen: Im Kampf gegen Heilbronns Neuzugang Martin Otto legte in der ersten Runde los wie die Feuerwehr und punktete mit drei kraftvollen Durchdrehern. Diese Führung verwaltete er geschickt in der zweiten Runde, ließ Otto kaum Spielraum und sicherte sich am Ende einen souveränen 7:1-Punktesieg. Azizsir beeindruckte vor allem durch seine physische Dominanz und sein taktisch kluges Kämpfen, was ihn zu einem entscheidenden Baustein des Mannschaftserfolgs machte. Im dritten Kampf des Abends vertrat Erwin Kobsar in der Klasse bis 66kg Greco den noch verletzten Christopher Kraemer und machte seine Sache gegen den jungen Heilbronner Damien Marcon gut. Obwohl er kurzfristig eingesprungen war, zeigte er einen beherzten Kampf und konnte trotz eines Gewichtsnachteils von 7kg selbst punkten. Am Ende musste er sich jedoch dem Heilbronner auf Schulter geschlagen geben, womit die Red Devils auf 4:6 verkürzten. Im Freistil-Halbschwergewicht trat Wackers Olympiateilnehmer Erik Thiele gegen Heilbronns André Timofeev an. In einem taktisch geprägten Kampf warteten beide Kämpfer in der 98kg-Klasse auf ihre Chance. Thiele gelang in der zweiten Hälfte des Kampfes ein sehenswertes Highlight, als er mit einem perfekten Beinfeger seinen Gegner zu Boden zwang und so die entscheidenden Punkte sammelte. Im weiteren Kampfverlauf verwaltete er seine Führung und wurde am Ende souveräner 3:0 Punktsieger. Im letzten Kampf vor der Pause gab es für die Zuschauer beim Kampf von Magomed Kartojev und Heilbronns Neuzugang Hossein Alizadeh nochmal ein emotionales Highlight. Der Wackerianer geriet früh in Rückstand und lief diesem nahezu den ganzen Kampf hinterher. Aber Kartojev, der bekannt für sein Kämpferherz ist, gab nie auf und schaffte zu Beginn der letzten Minute mit einem Konter den 5:8 Anschluss. Dann setzte er zu einer beeindruckenden Schlussoffensive an, in der er seine ganze Klasse zeigte. Mit einem blitzschnellen Beinangriff verkürzte er zuerst auf 7:8 und ließ dann vier Sekunden vor Schluss noch einen Durchdreher zum vielumjubelten 9:8 Punktsieg folgen. Die Zuschauer waren aus dem Häuschen und Wacker ging mit einer 9:4-Führung in die Pause.

Im ersten Kampf nach der Pause traf Roland Schwarz in der Klasse bis 86kg gr./röm. auf den amtierenden WM-Dritten Yaroslav Filchakov. Der Ukrainer in Diensten der Red Devils punktete in der ersten Runde mit einem Durchdreher und erhielt in der zweiten Runde einen umstrittenen Verwarnungspunkt zugesprochen. Schwarz versuchte, den Rückstand wettzumachen, konnte aber den cleveren und defensiv starken Filchakov nicht ausheben. Am Ende setzte sich der Heilbronner mit 5:1 Punkten durch und verkürzte somit den Rückstand für die Red Devils. In der 75kg Greco-Klasse traf Michael Widmayer auf Heilbronns Neuzugang Alexander Zentgraf. Der Burghauser marschierte in seiner unnachahmlichen Art voran und zermürbte seinen Gegner nach allen Regeln der Ringkampfkunst. Widmayer ließ seinem Gegner keine Verschnaufpause und baute kontinuierlich seine Führung aus. Beim Zwischenstand von 13:0 wurde der Heilbronner völlig entkräftet vom Mattenleiter aufgrund seiner passiven Ringweise disqualifiziert. Widmayers Dominanz war ein weiteres Zeichen für die Überlegenheit des SV Wacker an diesem Abend. Ein weiteres Highlight folgte in der 80kg-Freistilklasse, als es zum internationalen Topkampf des Abends zwischen Wackers Zelimkhan Khadjiev und Heilbronns WM-Dritten Ramazan Ramazanov kam. Beide belauerten sich zu Beginn wie Raubkatzen, wobei Khadjiev die ersten Beinangriffe setzte und zur Pause mit 3:2 Punkten führte. Doch am Ende hatte Ramazanov das größere Stehvermögen und setzte sich mit 9:5 Punkten durch. Damit verkürzte Heilbronn auf 8:13. Im vorletzten Kampf des Abends gab der Olympiadritte von Paris, Chermen Valiev sein Debut im Wackerdress. Zum Leidwesen der Zuschauer konnte Heilbronn in dieser Gewichtsklasse verletzungsbedingt keinen Gegner stellen und vier weitere Punkte wanderten auf das Punktekonto der Wackerianer. Im letzten Kampf des Abends traf Idris Ibaev auf die Ringer-Ikone Adam Juretzko. Ibaev dominierte sowohl im Stand als auch im Bodenkampf und war jederzeit Herr der Lage. Mit explosiven Aktionen baute er seine Führung kontinuierlich aus und setzte sich schließlich souverän mit 10:0 Punkten durch, was den verdienten Schlusspunkt eines gelungenen Abends für den SV Wacker Burghausen markierte.

Cheftrainer Eugen Ponomartschuk, der die Mannschaft optimal eingestellt hatte, zeigte sich nach dem klaren Sieg äußerst zufrieden: „Es war wichtig, gleich zum Saisonstart ein Zeichen zu setzen. Die Jungs haben die taktischen Vorgaben perfekt umgesetzt und einen überlegenen Sieg herausgeholt“. Nächste Wochen haben die Burghauser Ringer kampffrei, ehe anschließend eine englische Woche mit den beiden Topkämpfen gegen Lichtenfels und Weingarten ansteht.

 

Fotos vom Heimkampf gegen die Red Devils finden Sie >>>HIER<<<



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst