|
||||
nach der erfolgreichen Titelverteidigung laufen nun die Vorbereitungen auf die nächste Ringersaison bereits wieder auf Hochtouren. Wir möchten euch auch heuer wieder zu einer gemeinsamen Grillfeier und einem gemütlichen gemeinsamen Abend einladen. Für Speis und Trank ist selbstverständlich gesorgt. Selbstgemachte Salate sind gern willkommen. Wir freuen uns auf euer Kommen![mehr] |
![]() |
|||
|
||||
Rund einen Monat vor den diesjährigen Weltmeisterschaften wurde am vergangenen Wochenende der Grand Prix von Deutschland in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle abgehalten. So stellte das größte in Deutschland ausgerungenen internationalen UWW-Turnier einerseits einen echten Härtetest für die Deutschen Ringer im griechisch-römischen Stil dar, andererseits werden die Ergebnisse schlussendlich auch für die Bundestrainer die Grundlage für die WM-Nominierungen bilden. Allen voran überzeugten einmal mehr die Burghauser Ringer mit zwei Gold- und einer Silbermedaille.[mehr] |
![]() Eindrucksvoll: Roland Schwarz sicherte sich beim Grand Prix von Deutschland die Goldmedaille. |
|||
|
||||
Ob jung oder alt – das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen einer neuen Sportart, die durchaus Trend-Potenzial hat. Die Rede ist vom Beach-Wrestling. Im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums des SC Siegfried Hallbergmoos wurden die ersten Deutschen Meisterschaften im Beach-Wrestling abhalten, in denen sich die Sportler analog zum Vorbild „Beach-Volleyball“ nicht auf der Matte, sondern in einem Sand-Ring gegenüberstanden. 107 Ringer und Ringerinnen schrieben Geschichte und ermittelten die allerersten Titelträger im Sand. Doch auch für die Ringerjungend war einiges geboten, sodass der SV Wacker Burghausen zusammen mit dem SC Anger in einer Wettkampfgemeinschaft an den Wettkämpfen der Nachwuchs-Ringer teilnahmen.[mehr] |
![]() Ringer des SC Anger und SV Wacker Burghausen traten beim Beach-Wrestling in einer Wettkampfgemeinschaft an. |
|||
|
||||
Nach dreizehn Jahren Abstinenz kehrt die zweite Mannschaft der Burghauser Ringer zurück in die höchste bayerische Ringerliga. Doch der Aufstieg in die Oberliga war von Burghauser Seite weder angestrebt noch sportlich errungen, er erfolgte vielmehr per Beschluss des Bayerischen Ringerverbands und gegen den Willen des SV Wacker Burghausen. Denn der Aufstieg erfolgte einzig in Folge von Corona-bedingten Kampftags-Absagen in der abgelaufenen Saison, damit verbundene Wertungen aller abgesagten Begegnungen zu Gunsten des SVW und den Rückzügen des SV Untergriesbach sowie des RSV Schonungen, der als Bayernliga-Meister ebenfalls nicht in die Oberliga aufsteigen wollte. [mehr] |
![]() Mahsun Ersayin wird in der kommenden Sasison mit der zweiten Mannschaft in der höchsten bayerischen Liga - der Oberliga - antreten. |
|||
|
||||
Nach zweijähriger Pause fand am vergangenen Wochenende das stark besetzte Jean-Foeldeak Turnier statt, das bei hochsommerlichen Temperaturen im „Glutofen“ der Labertalhalle vom TV Geiselhöring ausgerichtet wird. Wie gewohnt wurde das mit 215 Teilnehmern von 31 Vereinen stark besuchte Turnier im griechisch-römischen Stil ausgetragen. Mit in Summe elf Teilnehmern in den Altersklassen der B-, C- und D-Jugend war auch der SV Wacker Burghausen sehr gut vertreten, von denen sich am Ende gleich sechs Athleten über die hart erarbeiteten Medaillen freuen konnten. [mehr] |
![]() Mit sechs Medaillen kerte die Burghauser Delegation vom Jean-Foeldeak Turnier zurück |
|||
|
||||
Nachdem Enes Akbulut seinen Abschied zum Saisonende verkündete, galt es für die sportliche Leitung des amtierenden Deutschen Mannschaftsmeisters die dadurch entstandene Lücke im Kader neu zu besetzten. Mit der Verpflichtung von Magomed Kartojev hat man sich auf Burghauser Seite bewusst für ein junges Nachwuchstalent entschieden, mit dem man langfristig in die Zukunft planen kann. Magomed Kartojev konnte bereits sein Debut im Wacker Dress feiern – bei den diesjährigen bayerischen Meisterschaften sicherte sich Kartojev souverän die Goldmedaille.[mehr] |
![]() Nachwuchstalennt Magomed Kartojev startet in der kommenden Saison für Burghausen |
|||
|
||||
In den letzten Jahren legten die Burghauser Ringer einen sehr großen Fokus auf eine erfolgreiche Nachwuchsförderung und eine Verbesserung der Rahmenbedingungen bei den Trainingseinheiten der Schülerringer. Dass dieses zeitintensive Vorhaben nun Früchte trägt, zeigten zuletzt die hervorragenden Ergebnisse bei den Bayerischen Meisterschaften, bei denen eine Vielzahl an Medaillen errungen werden konnte. Da entwickelte Konzept basiert auf mehreren Säumen und soll die jungen Athleten einerseits im Rahmen des Breitensports zur sportlichen Betätigung anregen, andererseits liegt ein großer Fokus auf der Förderung des Nachwuchsleistungssports mit der Zielsetzung, den Ringsport in Burghausen langfristig zu festigen, perspektivisch auszubauen und nachhaltig zu sichern.[mehr] |
![]() Sich gemeinsam weiterentwickeln: Die Bugrhauser Nachwuchsringer waren in Untergriesbach zu Gast |
|||
Nächster Kampftag
19. August 2022 - 19. August 2023
-
SVW Burghausen Schüler - SC Anger
23. September 2022 18:15 h - 19:15 h
- Ringen Schüler-Grenzlandliga: SVW Burghausen Schüler - SC Anger
-
SV Wacker Burghausen II - SV Johannis Nürnberg II
24. September 2022 17:30 h - 19:00 h
- Ringen Oberliga: SV Wacker Burghausen II - SV Johannis Nürnberg II
-
TSV Trostberg - SVW Burghausen Schüler
24. September 2022 18:15 h - 19:15 h
- Ringen Schüler-Grenzlandliga: TSV Trostberg - SVW Burghausen Schüler
Seite 1 von 1 1