Nächster Kampftag

03. Mai 2025 - 03. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


31.03.2025
Kein Edelmetall auf Deutschen U20-Meisterschaften
 

Mit Albert Kreimer und Valentino Prelic schickte der SV Wacker Burghausen zwei Ringer in die Wettkämpfe um die diesjährigen Deutschen Meisterschaften in der Altersklasse der U20-Athleten, die vom Süd-Badischen Verein RG Hausen-Zell ausgerichtet wurden. Für beide Burghauser Ringer endete das Turnier unglücklich und vorzeitig, sodass beiden Nachwuchsathleten eine Medaille verwehrt bliebt.[mehr]

 

Valentino Prelic verpasste auf den Deutschen U20-Meisterschaften die angestrebte Medaille.

 
30.03.2025
Jawad Mohammad verstärkt Burghauser Trainergespann
 

Die Burghauser Ringer können sich auf einen guten alten Bekannten freuen, der das bestehende Trainerteam mit sofortiger Wirkung verstärken wird. Mit seiner umfangreichen Erfahrung im Ringen und seiner Leidenschaft für den Sport bringt Jawad Mohammad frischen Wind und wertvolle Expertise mit, die er sowohl im Senioren- als auch im Nachwuchsbereich einbringen wird.[mehr]

 

 
25.03.2025
Fünfter Platz auf Deutschen U14-Meisterschaften für Debütant Talha Yilmaz
 

Aller Ehren wert war der Auftritt von Talha Yilmaz bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der U14-Altersklasse: nach zwei Siegen und zwei knappen Niederlagen belegte das Burghauser Nachwuchstalent bei seiner ersten Teilnahme an Deutschen Meisterschaften in der Gewichtsklasse bis 35kg den guten fünften Platz. Noch vielmehr als das solide Ergebnis überzeugte der Nachwuchsringer durch seine abgerufenen Leistungen, mit denen er jeden Gegner ans Limit brachte. [mehr]

 

Talha Yilmaz und Timur Muhametow bestritten ihre ersten Deutschen Meisterschaften.

 
21.03.2025
Kompletter Medaillensatz für Wacker-Nachwuchsringer beim Maintal Turnier
 

Im unterfränkischen Schonungen wird seit vielen Jahren das Maintal Turnier ausgetragen – und das nunmehr zum siebenundzwanzigsten Mal. Das Turnier, das traditionell im griechisch-römischen Stil ausgetragen wird, wurde heuer im Zeitfenster zwischen den Deutschen Meisterschaften der U17 und der U14 abgehalten. Unter den rund 290 Teilnehmern tummelten sich nicht nur deutsche Sportler – auch tschechische, lettische, dänische, italienische und österreichische Nachwuchsringer gingen an den Start, was das Teilnehmerfeld qualitativ erheblich aufwertete.[mehr]

 

v.l.: Tibor Tabi war mit den Leistungen von Eric Dietrich, Mustafa Ermanbetov, Alexander Bulatov und Artur Michel sehr zufrieden.

 
17.03.2025
Sultan Muhametow ist Deutscher U17-Vizemeister
 

Bei den Deutschen U17-Meisterschaften, die vom ehemaligen Erstligisten RKG Reilingen-Hockenheim ausgetragen wurden, sicherte sich der Burghauser Sultan Muhametow seine zweite Medaille bei deutschen Meisterschaften. Nach seinem Bronzerang aus dem Jahr 2023 sicherte sich das trainingsfleißige Nachwuchstalent heuer die Silbermedaille. Der diesjährige Deutsche Vizemeister-Titelgewinn stellt Muhametows größten Erfolg in seiner noch jungen Karriere dar. Jäh ausgebremst wurde hingegen Albert Kreimer, der bereits an der Waage ins höchst dubioser Weise von der Turnierteilnahme ausgeschlossen worden war.[mehr]

 

Sultan Muhametow und sein Trainer Eugen Ponomartschuk konnten in Reilingen die Silbermedaille feiern.

 
13.03.2025
Vier Burghauser Nachwuchsringer starten bei Deutschen Meisterschaften
 

Die Burghauser Trainer können schon ein klein bisschen den Stolz auf ihre talentierten Nachwuchsringer nicht verbergen, die sich durch harte Arbeit, Disziplin und Leidenschaft für den Sport hervorgetan haben. In diesem Jahr wurden vier hoffnungsvolle Nachwuchs-Athleten für die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften im Ringen nominiert: Talha Yilmaz, Timur Muhametow, Alber Kreimer und Sultan Muhametow. Diese jungen Sportler werden nicht nur ihren Verein, sondern auch die Stadt Burghausen und den Freistaat Bayern auf nationaler Ebene repräsentieren.[mehr]

 

Timur Muhametow, Albert Kreimer, Sultan Muhametow und Talha Yilmaz (v.l.) starten bei den Deutschen Meisterschaften

 
10.03.2025
Arsen Harutyunyan verlässt den SVW ungeschlagen
 

Zwei Jahre lang streifte der Armenier Arsen Harutyunyan das Dress des SV Wacker Burghausen über, von seinen 19 Kämpfen konnte er allesamt gewinnen – 13 davon sogar vorzeitig. Nun trennen sich die Wege des vierfachen Europameisters und des fünffachen Deutschen Mannschaftsmeisters zur kommenden Saison. Der 25-jährige Freistil-Spezialist, der in den Gewichtsklassen bis 61kg und bis 66kg flexibel eingesetzt werden kann, entschied sich am Ende gegen das vorliegende Burghauser Angebot und schloss sich dem Burghauser Ligakonkurrenten vom KSV Köllerbach an.[mehr]

 

Arsen Harutyunyan wechselt zum KSV Köllerbach

 

Die Ringerwurst