|
||||
Am kommenden Wochenende stehen den Burghauser Ringern gleich zwei schwere Aufgaben bevor. Zunächst treffen sie am Samstag ab 19.30 Uhr in Untergriesbach auf den Aufsteiger der Ersten Bundesliga Ost. Nur wenige Stunden nach dem mit Spannung erwarteten ostbayerischen Derby ist dann am Montagnachmittag ab 15 Uhr der 1. Luckenwalder SC in der Burghauser Sportparkhalle zu Gast. Dem ersten Aufeinandertreffen der beiden Staffeln aus Burghausen und Untergriesbach in Deutschlands Eliteklasse fiebern nicht nur die Ringer beider Teams sondern auch die Fans seit Wochen entgegen. Schließlich geht es neben wichtigen Punkten, auch um die Vorherrschaft im Osten Bayerns.[mehr] |
![]() In der Klasse bis 60 kg wird es zum Aufeinandertreffen von Andreas Maier und dem ehemaligen Burghauser Publikumsliebling Christoph Scherr kommen. |
|||
|
||||
Am vergangenen Samstag konnte die Reservestaffel der Burghauser Ringer ihren zweiten Saisonsieg in der Landesliga Süd feiern. Sie gewannen den Auswärtskampf gegen den TSV Berchtesgaden mit 20:17. „Es war ein enger Kampf.“, berichtet Mannschaftsbetreuer René Klimars. Besonders freut ihn, dass in sieben von zehn Kämpfen mindestens eine Runde geholt wurde. In der Tabelle belegen die Burghauser momentan den vierten Platz. Der TSV Berchtesgaden rutschte derweil auf den achten und somit letzten Rang. [mehr] |
![]() Thomas Hohendorf überzeugte im ungewohnten freien Stil mit einem klaren 3:0 Rundenerfolg |
|||
|
||||
Die Burghauser Schülerringer mussten sich beim Auswärtskampf der Grenzlandliga gegen den TSV Berchtesgaden mit 16:23 geschlagen geben. In zehn Mattenduellen gelangen ihnen vier Siege. Für den ersten Erfolg sorgte Erwin Kobsar, der seiner Gegnerin Verena Wimmer keine Chance ließ und sie noch in Runde 1 schulterte. Einen Schultersieg in Runde 1 konnte auch Philipp Wert feiern.[mehr] |
![]() Dominik Ratz bestätigte seine gute Form mit einem Schultersieg in der 2. Runde. |
|||
|
||||
Sowohl die Reservestaffel als auch die Nachwuchsringer aus Burghausen bekommen es am Samstag mit dem TSV Berchtesgaden zu tun. Nach dem beide Wacker-Staffeln am vergangenen Wochenende vor heimischem Publikum ihre ersten Siege feiern konnten, sollen nun die ersten Auswärtserfolge folgen. René Klimars, der Betreuer der Zweiten Ringergarde, sieht dem Kampf optimistisch entgegen: „Meine junge Mannschaft muss wieder ihr Bestes geben, dann stehen die Chancen nicht schlecht.“ [mehr] |
![]() Michael Marnette will mit der 2. Mannschaft in der Erfolgsspur bleiben |
|||
|
||||
Sieben Tage lang kämpften die besten Ringer und Ringerinnen bei den Weltmeisterschaften der Senioren in Istanbul sowohl um Medaillen als auch um die Qualifikation für die Olympischen Spiele im kommenden Jahr. Auch sechs Ringer aus Wackers Bundesligakader gingen in der Sinan Erdem Sportsarena an den Start, kehrten aber ohne Ausbeute wieder zurück. Dabei schien gerade für Peter Bácsi das Ticket nach London zum Greifen nahe. [mehr] |
![]() Peter Bácsi verpasste trotz guter Leistungen mit dem achten Rang bei der WM knapp das Olympia-Ticket. |
|||
|
||||
Der Reservestaffel der Burghauser Ringer ist am Samstag eine faustdicke Überraschung gelungen. Sie schlugen die favorisierte Gästemannschaft vom TV Geiselhöring in der Sportparkhalle mit 21:15. „Die Mannschaftsleistung war wirklich ganz stark.“, stand Betreuer René Klimars die Freude über den ersten Saisonsieg in der Landesliga Süd deutlich ins Gesicht geschrieben. [mehr] |
![]() Florian Allerberger machte mit seinem Schultersieg den ersten Saisonsieg der 2. Mannschaft perfekt. |
|||
|
||||
Die Schülerstaffel der Burghauser Ringer konnte am vergangenen Samstag ihre ersten Saisonsiege in der Grenzlandliga feiern. Da die Staffel von Olympic Salzburg 35 Minuten zu spät zum Wiegen kam, wurde der angesetzte Vorkampf nicht durchgeführt. Wacker gewann diesen kampflos mit 32:0. Damit zu mindest der ebenfalls für Samstag angesetzte Rückkampf durchgeführt werden konnte, einigte man sich auf ein Nachwiegen. Beim anschließenden Mattenduell zeigten die Burghauser Nachwuchsringer dann, dass sie auch kämpferisch überlegen und somit die verdienten Sieger waren. Sie gewannen den Rückkampf mit 24:16. [mehr] |
![]() Dominik Ratz steuerte vier Punkte per Schultersieg zum 24:16 Mannschaftserfolg bei. |
|||