Nächster Kampftag

06. Mai 2025 - 06. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


23.05.2013
Internationale Bezirksmeisterschaften in Vigaun
 

Am vergangenen Wochenende fanden im österreichischen Vigaun die offenen internationalen Freistil-Bezirksmeisterschaften der Schüler und Senioren statt. Auch der SV Wacker Burghausen entsandte eine kleine Delegation, um sich im sportlichen Wettstreit zu messen, Erfahrungen auf Turnieren zu sammeln und natürlich um die Meisterschaft im Bezirk mitzukämpfen. Alle Burghauser Ringer gingen im mit 42 Teilnehmern gut besetzten Senioren-Turnier an den Start.[mehr]

 

Thomas Hohendorf errang bei den Bezirksmeisterschaften in Vigaun den guten zweiten Platz!

 
07.04.2013
34. Internationales Andi-Walter-Gedächtnisturnier in Unterföhring
 

Wie schon in der Vergangenheit stellt das Andi-Walter-Gedächtnisturnier eines der renommiertesten Jugendturniere in Süddeutschland dar. Über 380 Teilnehmer zeugen von der Beliebtheit des vom SC Isaria Unterföhring tadellos ausgerichteten Turniers. Betreut von Michael Wert und Halit Yilmaz nahmen auch sechs Nachwuchs-Ringer des SV Wacker Burghausen den Weg in Richtung Bayerische Landeshauptstadt auf sich, um sich im fairen Wettstreit zu messen.[mehr]

 

Phillip Wert erreichte beim Turnier der C/D-Jugend den guten achten Platz!

 
25.03.2013
Kein Edelmetall für Athleten des SV Wacker bei Europameisterschften in Tiflis
 

Mit leeren Händen kehrten 3 Aktive der Bundesligamannschaft des SV Wacker von den Europameisterschaften der Ringer in Tiflis zurück. So unterlag Joakim Fagerlund - für Schweden startend - bereits im ersten Kampf Viktor Ciobanu aus Moldawien in der Gewichtsklasse 55kg. Gegen den selben Gegner musste auch Thomas Rønningen klein bei geben - für ihr reichte es am Ende zu Platz 7.[mehr]

 

Bei seinen ersten Senioren-Eurpameisterschften erreichte Nikolay Kurtev den neuten Platz.

 
24.03.2013
Maria Wuchterl erreicht Platz 6 bei den deutschen Meisterschaften
 

Nach einer langen Anreise am Freitag erfolgte um 16:00 Uhr die Waage, ca. eine halbe Stunde später standen in den 11 Gewichtsklassen die 107 Starterinnen fest. Mit etwas Losglück startete Maria in der mit 15 Teilnehmerinnen belegten 49 kg Gewichtsklasse. Am Samstag um 9:30 Uhr wurde die Meisterschaft feierlich eröffnet. Voll motiviert ging Maria in ihren ersten Kampf gegen Sabrina Gerber vom RSV Frankfurt/Oder, welchen sie souverän mit 6:0 und 4:0 gewann. Im zweiten Kampf gegen die spätere zweitplatzierte Rosalie Pfaff vom SV Triberg musste Maria einer Schulterniederlage hinnehmen. [mehr]

 

Maria Wuchterl durfte sich über Platz 6 bei den deutschen Meisterschaften freuen!

 
10.03.2013
Endlich am Ziel - Eugen Ponomartschuk wird deutscher Meister
 

Nach zwei deutschen Vizemeistertiteln und einem dritten Platz hat es Eugen Ponomartschuk nun endlich geschafft: Bei den deutschen Meisterschaften im Griechisch-Römischen Stil vom 09.03. - 10.03. sicherte er sich im thüringischen Pausa den ersten Platz. Auch der zweite Burghauser Ringer kehrte mit Edelmetall in die Salzachstadt zurück: Andreas Maier sicherte sich in der Klasse bis 60 kg den hervorragenden dritten Platz und damit die Bronzemedaille![mehr]

 

Gut lachen haben der deutsche Meister Eugen Ponomartschuk und Bronze-Medaillengewinner Andreas Maier!

 
18.02.2013
Wacker-Ringer bei bayerischen Meisterschaften in Cham erfolgreich
 

Am vergangenen Samstag fanden im oberpfälzischen Cham die bayerischen Meisterschaften der Männer in griechisch-römischer Stilart statt. Der SVW wurde durch insgesamt drei Athleten, Andreas Maier, Anton Losowik und Maxi Lukas, vertreten. Die mit nur 48 Teilnehmern etwas spärlich besetzte Veranstaltung wurde von der Diskussion zum Olympia-Aus des Ringsports dominiert. Trotzdem zeigten die Burghauser Ringer gute Leistungen, was am Ende eine Gold- und eine Silber-Medaille sowie einen siebten Platz resultierte. [mehr]

 

Andreas Maier dominierte die Klasse bis 66 kg und wurde souverän bayerischer Meister 2013!

 
15.02.2013
Ringen droht Olympia-Aus! Weltweiter Protest läuft an
 

Seit Beginn der Olympischen Spiele der Neuzeit, seit 1896 gehört Ringen zu den Disziplinen bei Olympia und war seither ununterbrochen Teil des olympischen Programms. Im Jahr 2004 kamen auch noch die Wettkämpfe für Frauen dazu. Unvergessen unter Ringer- und Sportfreunden der Olympia-Kampf des „Kran von Schifferstadt“ Wilfried Dietrich gegen den 195 Kilogramm schweren US-Koloss Chris Taylor, der den Amerikaner 1972 bei den Spielen in München mit einem Jahrhundertwurf auf die Schultern donnerte – David gegen Goliath von der Antike auf die Neuzeit übertragen. [mehr]

 

IOC will die älteste Sportart der Welt aus dem Programm nehmen

 

Die Ringerwurst