|
||||
Am vierten Kampftag der Landesliga Süd betritt die zweite Mannschaft der Wacker-Ringer Ihren Heimkampf gegen den ASV Au/Hallertau. Dass die ambitionierte Mannschaft aus dem nördlichen Landkreis Freising nicht zu unterschätzen sei, wussten die Wacker-Trainer um Rene Klimars sehr genau. So wurde die Mannschaft erneut auf einige Positionen notgedrungen umgebaut, da zum einen Thomas Hohendorf zu seinem Saisondebut in der ersten Mannschaft kam und zum anderen Anton Losowik verhindert war.[mehr] |
![]() Entscheidende Szene: Anstatt eines klaren Schultersiegs verlor Philipp Kampitsch seinen Kampf mit 1:3 nach Runden |
|||
|
||||
Wiedergutmachung ist angesagt! Diese Aussage gilt am Mittwoch wohl für beide Mannschaften, die ihre letzten Kämpfe sang- und klanglos verloren haben. Burghausen mit 13:26 beim starken Neuling in Triberg und die Württemberger sogar mit 10:26 zuhause gegen Nendingen. Aus diesem Grund wird der oftmalige deutsche Mannschaftsmeister früherer Jahre sicher mit einem kampfkräftigen Team an die Salzach reisen. Burghausens Trainer Michael Pronold dazu: " Ich rechne mit einer sehr starken Aalener Mannschaft, die alles daran setzen wird bei uns zu gewinnen. Da muss für uns schon sehr viel positiv laufen, wenn wir als Sieger von der Matte gehen wollen."[mehr] |
![]() Seine bislang durchwegs positiven Ergebnisse möchte Eugen Ponomartschuk auch gegen den KSV Aalen bestätigen |
|||
|
||||
1:16 - so lautete die trostlose Bilanz nach 5 Kämpfen. Dieser Zwischenstand war nicht dazu angetan, im Lager der Verantwortlichen noch auf einen positiven Ausgang zu hoffen. Zur Ehrenrettung des SV-Wacker-Teams muss allerdings gesagt werden, dass nicht in optimaler Aufstellung gerungen werden konnte, da mehrere Stammkräfte aus verschiedenen Gründen nicht antreten konnten. Trotzdem zeigten sich die SVW-Verantwortlichen besonders von den dargebotenen Leistungen mancher Legionäre mehr als enttäuscht.[mehr] |
![]() Nikolay Kurtev zeigte als einer von wenigen Legionären vollen Einsatz und drehte seinen Kampf noch nach einem 0:2 Runden-Rückstand |
|||
|
||||
Wenn es am 29.09 zum Duell zwischen dem Drittplatzierten - SV Wacker - und dem Sechstplatzierten - Aufsteiger SV Triberg - kommt, wird ganz viel von der Tagesform der Athleten abhängen und davon, wie die beiden Teams aufstellen können. Die Badenser haben sich für ihre erste Saison gezielt mit rumänischen Ringern verstärkt und vertrauen auf eine Mischung aus guten deutschen Sportlern und zum Teil ausländischen Spitzenathleten. Die Verantwortlichen aus Burghausen erwarten einen knappen Ausgang mit dem hoffentlich besseren Ende für ihre Mannschaft.[mehr] |
![]() Wieder mit von der Partie: Mykola Daragan könnte im letzten Kampf das Zünglein an der Waage darstellen |
|||
|
||||
Die 550 Besucher des 3.Heimkampfs in der 1.Bundesliga Süd staunten nicht schlecht, als der mit 8 deutschen Ringern angetretene Gast aus der Noris nach 5 Kämpfen mit 12:7 in Führung lag. Waren die 0:3 Niederlage von Csongor Knipli im Auftaktkampf gegen den deutschen Vizemeister Fabian Schmitt und der 3:0 Erfolg von Theodoros Tounousidis noch "eingeplant", so zeigte sich Andi Maier nach seinem klaren 0:3 gegen den talentierten Deniz Menekse nach dem Kampf völlig ratlos: "Eigentlich darf ich nicht verlieren; ich weiß nicht so recht, was los ist mit mir."[mehr] |
![]() Maxi Lukas setzte mit seinem Sieg das Highlight zum Ende des Kampfabends |
|||
|
||||
Dass der erste Auswärtskampf der Saison für die zweite Mannschaft der Wacker-Ringer keine leichte Aufgabe werden würde, war für Trainer Rene Klimars von vorn herein klar. So musste er das bislang sehr erfolgreiche Team auf mehreren Positionen umstellen, da zum einen Maxi Lukas zu seinem ersten Saisoneinsatz in der ersten Mannschaft kam und andererseits noch Philipp Kampitsch kurzfristig erkrankte. Trotzdem blieb die Hoffnung, dass man mit etwas Glück den ein oder anderen Punkt aus dem südlichen Bayerischen Wald an die Salzach entführen hätte könnten.[mehr] |
![]() Thomas Hohendorf rückte eine Gewichtsklasse auf und siegte trotzdem souverän. |
|||
|
||||
Besser als die zweite Mannschaft machten es die Schülerringer, die den Vorkampf der Bundesliga-Begegnung bestritten. Gegen den TSV Trostberg konnten Erwin Kobsar, Philipp Wert, Nikita Alles, Jan Kampitsch, Dominik Ratz und Matthias Frantz jeweils vier Mannschaftspunkte einfahren. Ali Eren, Arthem Slepow und Hermann Turovskij konnten Schulterniederlagen nicht verhindern. [mehr] |
![]() Matthias Frantz steuerte einen Schultersieg zum Heimerfolg der Schülermannschaft bei. |
|||