|
||||
Als einziger Burghauser Ringer nahm Christian Maier am vergangenen Wochenende an der Deutschen Meisterschaft Männer Freistil in Aschaffenburg teil. Der Burgkunstädter, der in der vergangenen Bundesligasaison aufgrund einer Schulterverletzung und Knieproblemen nur zweimal zum Einsatz kam, startete in der 74 kg Klasse. Nachdem er im Vorjahr den Vize-Titel erkämpft hatte, war diesmal die Goldmedaille sein auserkorenes Ziel.[mehr] |
![]() Christian Maier schrammte knapp an einer Medaille vorbei |
|||
|
||||
Am ersten Märzwochenende trat die Burghauser Nachwuchsringerin Maria Wuchterl bei den Deutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend an. Insgesamt nahmen an dem Turnier, das in der Brandenburger Halle in Frankfurt an der Oder stattfand, 124 Ringerinnen teil. Die Burghauserin versuchte ihr Glück in der 46 kg Klasse, in der weitere vierzehn Nachwuchstalente an den Start gingen. [mehr] |
![]() Trotz vollem Einsatzes reichte es für Maria Wuchterl auf der deutschen Meisterschaft zu keinem Sieg. |
|||
|
||||
„Alles neu, macht der Mai“ heißt es in einem Gedicht von Hermann Adam von Kampf; doch auch der Februar hält diesmal - zumindest was den deutschen Ringsport anbelangt – einige Änderungen bereit. So hat der Deutsche Ringerbund (DRB) am Rande der Deutschen Juniorenmeisterschaften im Freistil am vergangenen Wochenende entschieden mit zwei Achterstaffeln in die Saison 2012/2013 zu starten. Die Erstligamannschaften wurden nach geographischen Gesichtspunkten in eine Nord- und eine Südstaffel eingeteilt. [mehr] |
![]() Eine einfache Rechnung laut Jürgen Löblein: Neue Gegner + neuer Modus = interessanterer Ringsport |
|||
|
||||
Mit zufrieden stellendem Erfolg vertraten die Burghauser Ringer Maxi Lukas, Michael Marnette und Thomas Hohendorf am vergangenen Wochenende die Farben des SV Wacker bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Witten. Für den größten Erfolg bei dem im griechisch-römischen Stil ausgetragenen Turnier zeichnete sich der 19-jährige Thomas Hohendorf verantwortlich. Der Wackerianer, der im Vorjahr die Bronzemedaille errang, steigerte sich um einen Platz und landete auf dem hervorragenden zweiten Rang in der 60 kg Klasse. „Thomas hat wirklich stark gerungen.“, lobte Betreuer René Klimars seinen Athleten. [mehr] |
![]() Thomas Hohendorf überzeugte mit starken Leistungen und musste sich einzig im Finale geschlagen geben |
|||
|
||||
Unsere Nachwuchsringerin Maria Wuchterl hat sich für die Deutsche Meisterschaft der weiblichen Jugend qualifiziert. Die 13-jährige Ringerin wird am Wochenende vom 2. und 3. März in Frankfurt/Oder an den Start gehen. Die Abteilung Ringen wünscht Maria viel Erfolg!! |
![]() Maria Wuchterl vertritt in Frankfurt/Oder die Burghauser Farben! |
|||
|
||||
Bei der Deutschen Meisterschaft der Junioren im griechisch-römischen Stil, die am kommenden Wochenende in Witten ausgetragen wird, hoffen die Wacker-Ringer Maxi Lukas, Michael Marnette und Thomas Hohendorf auf eine gute Platzierung. Die Burghauser machen sich bereits am Freitagvormittag zusammen mit ihrem Betreuer René Klimars auf den Weg ins nordrhein-westfälische Witten, um dort rechtzeitig zum offiziellen Wiegen am Abend einzutreffen. Die Wettkämpfe selbst, bei denen sich die besten deutschen Ringer im Alter zwischen 17 und 21 Jahren duellieren, beginnen am Samstagvormittag in der Husemannhalle. [mehr] |
![]() Maxi Lukas startet erstmals bei nationalen Titelkämpfen der Junioren. |
|||
|
||||
In Szombathely, einer Stadt im Westen von Ungarn, fand vergangenes Wochenende der Golden Grand Prix statt. Daran nahmen die beiden Burghauser Bundesligaringer Csongor Knipli und Peter Bácsi teil. Da sich auch unsere „Ringerfotographin“ Michaela Fruth auf den Weg ins nahe der österreichischen Grenze gelegene Szombathely machte, um dort die im griechisch-römischen Stil ausgetragenen Kämpfe in der Arena Savaria live zu verfolgen, stehen uns nun exklusive Fotos und Informationen rund um das Turnier zur Verfügung.[mehr] |
![]() Peter Bacsi siegte durch beeindruckende Leistungen beim wichtigsten Turnier in Ungarn |
|||