|
||||
Gulomjon Abdullaev feiert in Paris den sensationellen Gewinn der Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 57kg Freistil. Im Kampf um Platz 3 setzte sich der Usbeke mit 4:1 nach Punkten gegen den Kirgisen Bekzat Almaz Uulu durch. Für den 25-jährigen Usbeken, der bisher im Seniorenbereich noch keine Medaille bei Welt- oder Asienmeisterschaften erringen konnte, stellt die olympische Bronzemedaille seinen bisher größten Erfolg überhaupt dar. Die armenische Medaillenhoffnung Arsen Harutyunyan und der Nord-Mazedonier Vladimir Egorov blieben hinter den Erwartungen zurück verpassten die Medaillenränge.[mehr] |
![]() Gulomjon Abdullaev erkämpfte für Usbekistan die Bronzemedaille! |
|||
|
||||
In Finnland nimmt der Ringsport einen hohen Stellenwert ein – die rund 105 Ringsportvereine bieten im hohen Norden Europas eine hervorragende Basis für den beliebten Kampfsport. Wenig überraschend: auch die Nachwuchsförderung hat in Finnland einen hohen Stellenwert. Der Kuortane OTC Cup für die Altersklassen U17, U20 und U23 zählt seit vielen Jahren zu den renommiertesten Turnieren im Nachwuchsbereich und lockte auch heuer wieder eine Vielzahl an Sportler aus neun Ländern an. Mit am Start: Burghausens Nachwuchshoffnung Baschir Kartojev, der bei den Junioren in der stärksten Gewichtsklasse bis 72kg antrat und nach beeindruckenden Leistungen seinen ersten internationalen Turniersieg feiern konnte.[mehr] |
![]() Baschir Kartojev belegte beim Kuortane OTC Cup den ersten Platz! |
|||
|
||||
In wenigen Wochen beginnen die Olympischen Spiele in Paris, die für die Ringer des SV Wacker Burghausen das bedeutendste Karrierehighlight darstellen werden. Beeindruckende sieben Athleten aus dem Burghauser Bundesligakader konnten sich damit ihren Kindheitsraum von der Teilnahme an den Olympischen Spielen erfüllen. Die qualifizierten Teilnehmer werden im Zeitraum vom 05. bis 11. August ihre Heimatländer in Paris vertreten und um die heißbegehrten Medaillen kämpfen.[mehr] |
![]() Als einzige deutsche Medaillenhoffnung im Freistilringen löste Erik Thiele das Ticket nach Paris! |
|||
|
||||
Den letzten wichtigen Schritt in den diesjährigen Personalplanungen vermeldeten nun die Verantwortlichen der Burghauser Ringer: Mit der Vertragsverlängerung des Mittelgewichtlers Michael Widmayer konnten die Burghauser Ringer die letzte wichtige Personalie klären und setzten damit das letzte Mosaiksteinchen, bevor es im September in der Bundesliga wieder ernst wird. Widmayer zählt seit vielen Jahren zum Kern der Burghauser Bundesligamannschaft und zu den absoluten Lieblingen der Burghauser Ringerfans, die sich damit auch in der kommenden Saison an den Ringkünsten der Kämpfernatur erfreuen können.[mehr] |
![]() |
|||
|
||||
Am Samstagnachmittag durften die Nachwuchsringer vom SV Wacker Burghausen einen Blick hinter die Kulissen der Burghauser Polizeistation werfen und ihr Idol Witalis Lazovski mit Fragen zum Beruf des Polizisten löchern. Bundesligaringer Lazovski begann 2018 mit seiner Ausbildung bei der Polizei. Da er der deutschen Nationalmannschaft im Ringen angehört, hatte er die Möglichkeit in die Spitzensportfördergruppe einzutreten. [mehr] |
![]() Witalis Lazovski führte die Nachwuchsringer durch die Polizeidienststelle in Burghausen. |
|||
|
||||
Mit der erfolgreichen Vertragsverlängerung des Greco-Ausnahmeringers Idris Ibaev nähert sich die Personalplanung des amtierenden Deutschen Mannschaftsmeisters langsam, aber sicher dem Ende, sodass einer weiteren erfolgreichen Saison nichts mehr im Wege steht. Der 25-jährige Ibaev – seines Zeichens U23 Weltmeister des Jahres 2021 – wird damit auch in der kommenden Saison das Trikot des SV Wacker Burghausen tragen. Damit wird die gemeinsame Erfolgsgeschichte im kommenden Jahr um ein weiteres Kapitel erweitert.[mehr] |
![]() |
|||
|
||||
Am vergangenen Wochenende fand in der spanischen Hauptstadt Madrid der Grand Prix von Spanien statt. Mit am Start: Burghausens Magomed Kartojev, der in der Klasse bis 65kg sein Debüt auf internationalen Matten feiern durfte. Wesentlich mehr Erfahrung brachte hier der Ex-Weltmeister Zelimkhan Khadjiev mit in die spanische Weltmetropole, der die französischen Farben vertrat. Kurzfristig musste hingegen Erik Thiele seinen Start absagen, der sich aktuell mitten in der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele befindet.[mehr] |
![]() Magomed Kartojev verpasste die Medaillenränge nach mehreren gravierenden Fehlentscheidungen des Kampfgerichts knapp. |
|||