|
||||
Nachdem nun in der Landesliga Süd die reguläre Saison beendet ist, steht auch heuer wieder die Wahl zum Ringer des Jahres an. Nachdem sich das letztjährige System bewährt hat, wird auch heuer wieder die Wahl zum "Ringer des Jahres" in zwei unabhängigen Abstimmungen vollzogen, sodass am Ende je ein "Ringer des Jahres" der 1. und der 2. Mannschaft feststehen wird. [mehr] |
![]() |
|||
|
||||
Mission erfüllt. Die Burghauser Ringer haben auch den siebten Rückrundenkampf in der Ersten Bundesliga Ost mit einem Sieg abschließen können. Dank des 27:10-Sieges im Oberbayernderby gegen den SV Siegfried Hallbergmoos stehen sie auch einen Kampftag vor Ende der Gruppenphase weiterhin an der Tabellenspitze (28:2). Auch ihr stärkster Verfolger in der Oststaffel, der KSV Aalen 05, meisterte seine Aufgabe souverän. Nach einem 22:14-Sieg gegen den RV Thalheim liegen die Aalener mit 26:4 Punkten nur knapp hinter der Wacker-Staffel. Am kommenden Wochenende kommt es dann zum großen Show-Down, wenn die Burghauser im Auswärtskampf gegen Aalen antreten müssen.[mehr] |
![]() Der perfekte Einstand für Maxi Lukas: Erster Kampf in der Bundesliga, erster Sieg - und noch dazu auf Schulter! |
|||
|
||||
Die Landesligastaffel der Burghauser Ringer hat ihr Saisonziel erreicht. Beim letzten Kampf der Saison festigten sie mit einem 22:18-Auswärtssieg gegen die WKG Willmering/Cham den dritten Platz in der Landesliga Süd. „Das war ein ganz guter Kampf“, war auch Betreuer René Klimars mit dem Saisonabschluss zufrieden. In der 55 kg Klasse hatte Wackers Stefan Wuchterl kampflos vier Punkte erhalten, da die Hausherren keinen Ringer aufboten. Doch die Führung hielt nicht lange an. Andrej Maltschukowski (120 kg Freistil) unterlag gegen Marek Petelczyc auf Schulter und so erzielten die Gastgeber den Ausgleich. [mehr] |
![]() Florian Mayerhofer trug mit seinem Schultsieg in hohem Maße zum Sieg der zweiten Mannschaft bei. |
|||
|
||||
Weniger erfolgreich gestaltete sich der Saisonabschluss der Schülerstaffel. Die Nachwuchsringer unterlagen am Freitagabend im Auswärtskampf gegen die KG Vigaun/Abtenau mit 8:32. Für die Punkte auf Seiten der Burghauser sorgten Erwin Kobsar (27 kg) und Dominik Ratz (42 kg, beide gr.-röm.). Kobsar schulterte seinen Gegner schon im ersten Kampfabschnitt. Ratz gelang dies in Runde 2. [mehr] |
![]() Dominik Ratz konnte in den letzten beiden Schüler-Kämpfen seine weiße Weste behalten. |
|||
|
||||
Am Samstagabend bestreiten die Burghauser Bundesligaringer ihren letzten Heimkampf in der Gruppenphase. Dazu empfangen sie ab 19.30 Uhr den SV Siegfried Hallbergmoos zum Oberbayernderby in der Sportparkhalle. Viele Male schon waren die Ringer aus dem Erdinger Moos in Burghausen zu Gast und so gut wie immer zählten die Kämpfe gegen die bayerischen Konkurrenten zu den Höhepunkten der Saison. Wenngleich sich das Kräfteverhältnis im Laufe der Zeit zu Gunsten der Burghauser gedreht hat, so werden auch am Samstag sehenswerte Kämpfe gegen eine mit vielen jungen Deutschen besetzte Hallbergmooser Staffel erwartet. [mehr] |
![]() Die Aufeinandertreffen von Miroslav Geshev und Soslan Gattsiev versprachen bislang immer reizvolle Duelle auf Augenhöhe. |
|||
|
||||
Wie erwartet haben die Bundesligaringer aus Burghausen auch im sechsten Rückrundenkampf einen Sieg eingefahren. Gegen den RV Thalheim behielten sie dabei mit 26:9 überraschend klar die Oberhand. Die Tabellenführung in der Ersten Bundesliga Ost haben sie somit bravourös verteidigt. Die Thalheimer, welche als Überraschungsmannschaft der Rückrunde gelten, belegen derweil zwei Kampftage vor Ende der Gruppenphase trotz der Niederlage weiterhin Rang 4. Dieser würde am Ende zur Teilnahmen an den Play-Offs berechtigen. [mehr] |
![]() Für Matthias Maasch und Eugen Ponomartschuk gab es gegen Thalheim jeweils den hundertsten Bundesligakampf für den SVW zu feiern. |
|||
|
||||
Die Landesligaringer des SV Wacker sind am Samstagabend nur knapp an einem Heimsieg gegen den TSV St. Wolfgang vorbeigeschrammt. Nach dem 19:19 Unentschieden, reichte es auch bei der 20:21-Niederlage nicht für einen Erfolg aus. In der Tabelle der Landesliga Süd belegen die Burghauser dennoch weiterhin Platz 3 mit 14:12 Punkten. Einen Kampftag vor Schluss liegt der TSV St. Wolfgang mit 13:13 Punkten nur knapp dahinter.[mehr] |
![]() Nach einem unglaublichen Kraftakt über 5 Runden hat Phillip Kampitsch seinen Gegner am Rande der Schulterniederlage |
|||