Nächster Kampftag

05. Mai 2025 - 05. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


23.11.2009
Oberligastaffel unterliegt Tabellenführer Schonungen
 

Im Duell David gegen Goliath - Tabellenletzter gegen Tabellenerster - zog die Zweite Mannschaft der Burghauer Ringer am Samstag im Heimkampf gegen den starken RSV Schonungen mit 16:22 den Kürzeren. Gegen Schonungen, die mit 18:4 Punkten an der Tabellenspitze der Oberliga stehen und damit zwei Kampftage vor Rundenende beste Aufstiegschancen haben, reichten die vier Einzelerfolge der Burghauser nicht zum Sieg aus. [mehr]

 

Wolfgang Wagner konnte im letzten Kampf der Oberligabegegnung nur noch Ergebniskosmetik betreiben

 
23.11.2009
Schüler erringen Unentschieden gegen Wals
 

Zum erhofften Sieg reichte es auch bei der Schülerstaffel nicht. Mit 19:19 erzielten die SVW-Nachwuchsringer aber ein achtbares Unentschieden gegen ihren starken österreichischen Konkurrenten, den AC Wals. Maria Wuchterl (31 kg), Philipp Kampitsch (55 kg) und Frank Zehentmaier (76 kg) feierten im freien Stil jeweils einen Schultersieg. Ihr Vereinskamerad Oliver Scherer sicherte sich im klassischen Stil der 60 kg Kategorie die maximale Punkteausbeute mittels technischer Überlegenheit. Bis 42 kg klassisch errang Thomas Zehentmaier einen 3:0- Punktsieg.[mehr]

 

Philipp Kampitsch konnte mit einem souveränen Schultersieg überzeugen

 
19.11.2009
Burghauser Erstliga-Ringer vor erstem Heimduell gegen Thalheim
 

Premiere in der Sportparkhalle: Am kommenden Samstag (19.20 Uhr) bestreiten die Burghauser Bundesligaringer erstmals einen Heimkampf gegen die Staffel vom RV Thalheim. Gegen die Ringer aus dem Erzgebirge gelang den Wackerianern im Vorrundenkampf dank einer homogenen Teamleistung ein deutlicher 25:11-Sieg. In der Rückrunde sind die Thalheimer – momentan Achter der Zehnergruppe – laut SVW-Abteilungsleiter Erwin Damoser aber stärker einzuschätzen. „Wir wissen, dass Thalheim in der Rückrunde besser aufstellen kann und daher nehmen wir den Kampf sehr ernst.“, so der Ringerchef. [mehr]

 

Miroslav Geshev wird versuchen, sich für seine Hinrundenniederlage zu revanchieren.

 
16.11.2009
Burghauser Ringer lassen in Lichtenfels nichts anbrennen
 

Mit einem klaren 24:10-Auswärtssieg sicherten sich die Burghauser Ringer am vergangenen Wochenende die erhofften Punkte beim AC Lichtenfels. In der Tabelle der Bundesliga Ost liegen die Wackerianer somit weiterhin an dritter Stelle hinter Tabellenführer Anger und dem 1. Luckenwalder SC. „Wir sind mit dem Ziel, dort zu gewinnen, hingefahren und die Mannschaft hat das hervorragend umgesetzt.“, war Abteilungsleiter Erwin Damoser sichtlich zufrieden. Auch Trainer Siegfried Seibold wirkte nach dem Sieg relativ entspannt. „Der Sieg heute hat uns gut getan“, so der Coach nach den sehenswerten Kämpfen. [mehr]

 

Dimitar Tsvetkov konnte erneut mit äußerst sehenswerten Techniken überzeugen.

 
16.11.2009
Burghauser Oberligaringer in Nürnberg chancenlos
 

In der dritthöchsten Liga, der Oberliga, läuft es für die Ringer von Betreuer René Klimars derzeit nicht ganz rund. Aufgrund der 6:29-Niederlage beim SV Johannis Nürnberg belegen die Wackerianer weiterhin den unliebsamen letzten Tabellenplatz. Klimars hatte wie schon so oft in dieser Saison krankheits- und berufsbedingte Ausfälle zu beklagen, welche kaum kompensiert werden konnten. „Es war einfach nicht mehr drin. Nach drei Aufstiegen in Folge ist das für eine Mannschaft aber auch nicht so leicht.“, lautete das Fazit des Oberligakoordinators. [mehr]

 

Anton Losowik zeigte bei seinem 3:1 Rundensieg eine gute Leistung gegen den starken Fabian Appel.

 
12.11.2009
Wacker-Ringer: „Ein Sieg muss her“ – auch ohne Maasch
 

Die gesamte Vorrunde über lagen die Burghauser Ringer auf Platz eins in der Ostgruppe der Ersten Bundesliga. Nach den Punktverlusten in Anger und Hallbergmoos finden sie sich nach nunmehr elf Kampftagen nur noch auf Rang drei in der Tabelle wieder. Damit sie nicht noch weiter zurückfallen, muss am kommenden Samstag beim Auswärtskampf gegen den AC Lichtenfels laut Trainer Siegfried Seibold unbedingt „ein Sieg her“. „Ein Erfolg ist schon drin.“, gibt sich Seibold zuversichtlich, fügt aber hinzu: „Wir müssen uns stark konzentrieren, denn jeder einzelne Kampf ist wichtig.“[mehr]

 

Vladislav Metodiev wird voraussichtlich gegen den Juniorenvizeweltmeister von 2003, Steffen Hartan, auf Punktejagd gehen.

 
12.11.2009
Rücktritt von Alexander Schrader als Co-Trainer
 

Ende einer Zusammenarbeit: Siegfried Seibold muss den Rest der Saison ohne Co-Trainer auskommen. Der ehemalige Burghauser Ringer Alexander Schrader trat Anfang November vom Amt des Co-Trainers zurück. Als Grund für den Rücktritt gab Schrader private und berufliche Gründe an.[mehr]

 

Siegfried Seibold und Alex Schrader am Mattenrand

 

Die Ringerwurst