|
||||
Auf Einladung des Ex-Burghausers Christoph Scherr bestritten die Schülerringer am vergangenen Samstag einen Freundschaftskampf in Untergriesbach. Die Nachwuchsringer aus Burghausen landeten in dem Vorkampf des Zweitligaduells zwischen der Untergriesbacher Staffel und dem ASV Schorndorf (19:18) einen 20:13-Sieg. Nach ausgetragenen Mattenduellen standen fünf Einzelsiege der Salzachstädter zu Buche – ein erfreuliches Ergebnis![mehr] |
![]() Der ehemalige Burghauser Ringer Armin Neudorfer stellte sich als Schiedsrichter des Freundschaftskampfes zur Verfügung. |
|||
|
||||
Am vergangenen Sonntagnachmittag waren nicht nur Wackers Bundesligaringer in der Sportparkhalle erfolgreich, sondern auch die Schülerstaffel konnte vor heimischen Publikum einen 23:16-Sieg gegen die KG Vigaun/Abtenau einfahren. In der Tabelle liegen die Nachwuchsringer von der Salzach nun ebenfalls auf dem dritten Platz. Mit 14 Zählern sind sie zwar punktgleich mit dem Spitzenreiter AC Wals und den zweitplatzierten Angerer Ringern, aufgrund der schlechteren Punktedifferenz nehmen sie aber vorerst die Verfolgerposition ein.[mehr] |
![]() Maria Wuchterl konnte sich über 4 kampflos errungene Punkte freuen |
|||
|
||||
Ein wahres Wechselbad der Gefühle erlebten die Burghauser Bundesligaringer am vergangenen Wochenende. Zum Auftakt der Rückrunde verloren sie am Samstag bei ihrem oberbayerischen Rivalen aus Hallbergmoos nicht nur den Kampf mit 16:19, sondern auch die Tabellenführung ging flöten. Da die Wackerianer die Niederlage aber gut wegsteckten und am Sonntagnachmittag vor heimischen Publikum gleich wieder Vollgas im Duell mit Markneukirchen gaben, konnte das Wochenende dank eines 26:11-Heimsieges noch gerettet werden. „In Hallbergmoos haben wir unglücklich verloren, aber der Sieg heute gibt uns wieder Auftrieb.“, meinte Ringerchef Erwin Damoser und fügte hinzu: „Die Play-Offs sind nach wie vor in Reichweite.“ [mehr] |
![]() Eugen Ponomartschuk konnte am vergangenen Wochenende mit zwei Siegen voll überzeugen. |
|||
|
||||
Der Oberligakampf SV Wacker Burghausen II gegen SV Siegfried Hallbergmoos II wird auf Grund von Krankheit von Burghauser Seite her abgesagt. Der Schülerkampf in der Grenzlandliga beginnt daher erst um 13.45 Uhr. Der Oberligakampf wird nachgeholt. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig mitgeteilt. [mehr] |
||||
|
||||
Mit dem bayerischen Traditionsduell beim SV Siegfried Hallbergmoos und dem am Sonntagnachmittag ab 15 Uhr stattfindenden Heimkampf gegen die AV Germania Markneukirchen werden die Burghauser Erstligaringer zum Rückrundenauftakt gleich doppelt gefordert. „Uns steht ein hartes Wochenende bevor.“, meint Wackers Abteilungsleiter Erwin Damoser gespannt. „Die beiden Resultate werden uns zeigen, wo wir stehen.“, so der Ringerchef vor den richtungweisenden Mannschaftsvergleichen weiter. Zum Abschluss der Vorrunde mussten die Wackerianer im Lokalderby beim SC Anger ihre bisher einzige Niederlage einstecken. An diese soll nun ein Haken gemacht werden. „Wir müssen nach vorne schauen.“, fordert Damoser. Schließlich gilt es die Tabellenführung in der Ostgruppe zu verteidigen.[mehr] |
![]() Sharur Vardanyan wird in der Rückrunde an Stelle von Mykola Daragan auf der Matte stehen. |
|||
|
||||
Am Montag, den 2. November luden die Wacker-Ringer zu ihrem traditionellen Ranklturnier und auch heuer erfreute sich die Veranstaltung wieder reger Beteiligung. Insgesamt 23 Teilnehmer im Alter von 5 bis 12 Jahren schnupperten in die Welt des Ringsports hinein. Am Vormittag wurden in einer Trainingseinheit zunächst erste Stand- und Bodengriffe erlernt. Auch Ballspiele und „ringerische“ Spiele fanden in dem von Walter Ottmann, Stefan Riedhofer und Klaus Kagerer geleiteten Training Platz. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurden in einer zweiten Trainingseinheit die gelernten Griffe nochmals geübt, wobei auch am Nachmittag Spiele nicht zu kurz kamen.[mehr] |
![]() 23 junge Nachwuchstalente beteiligten sich am traditionellen Ranklturnier |
|||
|
||||
Genau wie bei der Bundesligamannschaft blieb auch bei den Burghauer Oberligaringern am vergangenen Wochenende der Erfolg aus. Die Truppe von René Klimars kassierte beim Tabellen-Dritten, dem SV Mietraching eine klare 4:32-Niederlage. Die krankheits- oder verletzungsbedingten Ausfälle von Thomas Hohendorf, Wolfgang Wagner Anton Losowik und Mohamed Soltani waren nicht zu kompensieren. „Mehr war einfach nicht drin.“, musste Betreuer René Klimars nach dem Kampf feststellen. „Teilweise war auch die Unerfahrenheit in der Mannschaft einfach zu groß.“, so der Oberliga-Koordinator weiter.[mehr] |
![]() Andreas Hohendorf sorgte für den einzigen Sieg der Oberliga-Mannschaft |
|||