|
||||
Während die Bundesligamannschaft der Wacker-Ringer am Samstag einen knappen Sieg einfuhr, musste sich die Zweite Garde mit 18:22 der Staffel des SC Nürnberg 04 mit 18:22 geschlagen geben. Betreuer René Klimars war beim Auftakt in die Oberligasaison mit seiner Mannschaft aber trotzdem zufrieden: „Jeder hat wirklich gut gekämpft.“ Insgesamt gelangen den Salzachstädtern, die nach dreimaligem Aufstieg nun in Deutschlands dritthöchster Liga angekommen sind, fünf Einzelsiege in Nürnberg.[mehr] |
![]() Anton Losowik überzeugte in seinem ersten Oberligakampf mit einem Schultersieg. |
|||
|
||||
Wie schon beim letzten Heimkampf gegen Hallbergmoos wird es auch zukünftig möglich sein, einzelne Ringkämpfe zu sponsern und eine kurze Nachricht durch die Halle zu schicken. Ein Sponsoring eines Ringkampfes wird ab 30€ angeboten, gerne kann jedoch dieser Betrag noch aufgestockt werden.[mehr] |
![]() |
|||
|
||||
Spannend bis zur letzten Minute machten es die Burghauser Ringer am vergangenen Samstag bei ihrem ersten Auswärtskampf gegen den Bundesliga-Aufsteiger AV Germania Markneukirchen. Der Sieg fiel mit 17:14 sichtbar knapp aus und wurde erst im letzten Mattenduell sichergestellt. Trainer Siegfried Seibold war nach den nervenaufreibenden Gefechten merklich erleichtert: „Ich bin froh, dass wir den Sieg mit nach Hause nehmen konnten.“ Dieser Erfolg verhalf den Wacker-Ringern zum zweiten Tabellenplatz in der Gruppe Ost. Knapp vor ihnen liegt nur der 1. Luckenwalder SC.[mehr] |
![]() Mykola Daragan avancierte beim Aufsteiger Markneukirchen zum Match-Winner |
|||
|
||||
Wie schon beim Bayernligakampf der Wacker-Ringer gegen den TV Traunstein am 20. September 2008 standen sich auch am Donnerstag, den 3. September 2009 Christoph Zauner und Viorel I. gegenüber. Diesmal allerdings nicht auf der Matte, sondern vor dem Altöttinger Amtsgericht. Im September vergangenen Jahres hatte I. dem damals noch 97 kg schweren Christoph Zauner im Schwergewichtskampf laut Aussage des Geschädigten „das Ellenbogengelenk durchgedroschen“. Zauner trug unter anderem mehrere Bänder- und Muskelfaserrisse sowie eine Knorpelfraktur am seitlichen Ellenbogen davon. [mehr] |
![]() Christoph Zauner fieberte auch während seiner Verletzungszeit am Mattenrand mit seinen Mannschaftskollegen mit. |
|||
|
||||
Rund 323 Kilometer müssen die Burghauser Ringer am Samstag zurücklegen, wenn sie zum ersten Auswärtskampf der Saison nach Markneukirchen reisen. Beim Bundesligaaufsteiger erwartet die Wackerianer mit Sicherheit ein heißer Kampf. Der kommissarische Ringerabteilungsleiter Erwin Damoser weiß: „Markneukirchen hat aufgrund des Aufstiegs eine große Euphorie entwickelt. Das werden wir nicht unterschätzen.“ [mehr] |
![]() Aufsteiger Markneukirchen darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden! |
|||
|
||||
Ein Auftakt nach Maß gelang den Erstliga-Ringern des SV Wacker Burghausen am Samstagabend vor heimischer Kulisse. Bei dem 24:17-Sieg im Traditionsduell gegen den SV Siegfried Hallbergmoos präsentierten sich auf Seiten der Wackerianer vier der insgesamt acht Neuverpflichtungen. „Mit den Neuzugängen bin ich recht zufrieden. Klar hatten manche ein paar Startschwierigkeiten, aber das ist zu Saisonbeginn ganz normal“, fiel das Fazit von Trainer Siegfried Seibold positiv aus. „Insgesamt hat die gesamte Mannschaft eine klasse Leistung gebracht.“, fuhr der Coach fort. [mehr] |
![]() Miroslav Geshev überzeugte bei seinem Kampf gegen Andreas Meckl mit einem souveränen Schultersieg in der ersten Runde. |
|||
|
||||
Lange haben Ringerfans und Aktive darauf gewartet – nun steht das bayerische Traditionsduell gegen den SV Siegfried Hallbergmoos endlich vor der Tür. Am Samstag, den 29. August starten die Burghauser Ringer mit einem Heimkampf um 19.20 Uhr in ihre fünfte Saison in der Ersten Bundesliga. Die Erwartungshaltung bei Wacker-Cheftrainer Siegfried Seibold ist hoch: „Ich erwarte ganz klar einen Sieg.“ Dass dazu ein hartes Stück Arbeit erforderlich ist, versteht sich von selbst. „Ich gehe davon aus, dass Hallbergmoos keine Schwachpunkte hat – aber wir auch nicht.“, lässt Seibold in Richtung Hallbergmoos wissen.[mehr] |
![]() Miroslav Geshev, der bereits seit 2006 für den SV Wacker auf der Matte steht, wird am Samstag wieder alles geben |
|||