|
||||
Sehnsüchtig hat so mancher Ringerfans bereits darauf gewartet und jetzt ist es endlich soweit – der SV Wacker Burghausen präsentiert seinen Kader für die Erstliga-Saison 2009/2010. Neben dem Wechsel von Nikolai Kurtev zum Lokalrivalen SC Anger und der Sperre von Theodoros Tounousidis stellt vor allem der Wechsel von Christoph Scherr einen herben Verlust für die Wacker-Staffel dar. Mit Scherr verliert Burghausen einen Publikumsliebling, der sich immer zu 100% in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Dem SV Untergriesbach kann man zu diesem Neuzugang daher nur recht herzlich gratulieren![mehr] |
![]() |
|||
|
||||
Rund elf Wochen vor dem Start in ihre fünfte Erstliga Saison finden bei den Burghauser Ringern die Personalplanung allmählich ein Ende und die letzten beiden Neuverpflichtungen können präsentiert werden. Aufgrund des Wechsels von Nikolai Kurtev zum Lokalrivalen SC Anger holten die SVW-Verantwortlichen den Bulgaren Dimitar Tsvetkov von KSV Köllerbach an die Salzach. Das klassische Schwergewicht soll mit Ivan Ivanov künftig ein weiterer Bulgare abdecken. „Mit Ringern aus Bulgarien haben wir bisher meist gute Erfahrungen gemacht.“, freut sich Abteilungsleiter Erwin Damoser über die Verpflichtung von „zwei weiteren bulgarischen Top-Ringern“.[mehr] |
![]() Dimitar Tsvetkov (links) besetzt in der kommenden Saison die Klasse bis 66 kg Freistil. Ivan Ivanon wird das Schwergewicht im klassischen Stil abdecken. |
|||
|
||||
In der 55 kg Klasse griechisch-römisch dürfen beim Erstligisten SV Wacker Burghausen in der Saison 2009 die jungen Ringer ihr Können unter Beweis stellen. Thomas Hohendorf, der bereits in den beiden vergangenen Mannschaftsrunden je einmal „Erstliga-Luft“ schnuppern durfte, soll nun intensiver an die Erste Mannschaft herangeführt werden. Das in ihn gesteckte Vertrauen hat sich der 16 Jahre junge Ringer durch sein tolles Engagement im Training sowie bei den Einsätzen im Team der Zweiten Mannschaft nach Meinung der Burghauser Verantwortlichen redlich verdient. [mehr] |
![]() Der junge Ungar Csongor Knipli (links) wird nächste Saison zusammen mit Thomas Hohendorf die Klasse bis 55 kg gr./röm. abdecken. |
|||
|
||||
Die Suche nach einem Nachfolger für den gesperrten Theodoros Tounousidis hat ein Ende. Die Verantwortlichen der Burghauser Ringerabteilung konnten den bulgarischen Klassikspezialisten Vladislav Metodiev für die kommende Bundesligasaison verpflichten. Der 29-jährige wird hauptsächlich in der Rückrunde bis 96 kg zum Einsatz kommen. Da David Otiashvili im Gegensatz zur letzten Mannschaftsrunde nur noch im Schwergewicht ringen wird, wurde für die 96 kg Kategorie Freistil ein weiterer Bulgare unter Vertrag genommen. Nikolai Chterev wechselt genau wie Metodiev vom SV Germania Weingarten an die Salzach. [mehr] |
![]() Halbschwergewichtler Metodiev (links) und Chterev (rechts) wechseln von Weingarten zum SVW |
|||
|
||||
„Veränderungen gehören zum Leben dazu“ heißt es so schön und auch bei der Ringer Abteilung des SV Wacker hat sich seit der Jahreshauptversammlung im vergangenen Jahr wieder einiges getan. Hans Mühlthaler hat bei der diesjährigen Versammlung nach nur einem Jahr sein Amt als Abteilungsleiter niedergelegt. Seit Mittwochabend fungiert nun Erwin Damoser als kommissarischer Leiter der Sparte Ringen. Damoser, der auch noch als sportlicher Leiter und Schriftführer tätig ist, wird bis zum 31. Oktober an der Spitze der Abteilung stehen. „Meine Freude darüber hält sich allerdings eher in Grenzen“, gab Damoser zu. „Aber ich will die Abteilung nicht im Regen stehen lassen.“, so Damoser weiter.[mehr] |
![]() |
|||
|
||||
Am Donnerstagabend konnte noch die positive Nachricht von der Aufhebung der Sperre des schwedischen Ringers Sharur Vardanyan durch den DRB vermeldet werden – nun tritt bereits ein neues Problem auf: Die Freigabe durch den Schwedischen Ringerverband ist derzeit nicht gesichert, da dieser auf den Einsatz von schwedischen Kaderringern beim Vierstädteturnier „Fyrstads“ nicht verzichen möchte. [mehr] |
![]() Die Hängepartie um Vardanyan geht in die nächste Runde... |
|||
|
||||
Noch vor ein paar Tagen hatten die Verantwortlichen der SV Wacker Ringer Abteilung gedacht, in der kommenden Saison auf die Dienste des gesperrten Schweden Sharur Vardanyan verzichten zu müssen – nun hat sich das Blatt aber zum Guten gewendet. Aufgrund von Beweismangel und einer Namensverwechslung wird die Anzeige des Deutschen Ringerbundes (DRB) nicht länger aufrechterhalten. Weltergewichtler Sharur Vardanyan darf also auch in der Mannschaftsrunde 2009/2010 für die Salzachstädter auf der Matte stehen. [mehr] |
![]() Sharur Vardanyan wird nun doch in der kommenden Saison für den SVW an den Start gehen |
|||