Nächster Kampftag

30. April 2025 - 30. April 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


19.02.2024
Freistil-Ringer überzeugen auf Europameisterschaften: Arsen Harutyunyan gewinnt vierten EM-Titel
 

Mit einer Gold- und zwei Bronzemedaillen kehrten die Freistil-Ringer aus dem Burghauser Bundesligakader von den diesjährigen Europameisterschaften in Bukarest zurück. Allen voran überzeugte der Armenier Arsen Harutyunyan, der sich seinen vierten Titel bei Europameisterschaften sichern konnte. Auch Iszmail Muszukajev und SVW Neuzugang Ale Khubulov wussten bei dem stark besetzten Turnier restlos zu überzeugen: Beide Sportler sicherten sich mit souveränen Auftritten die Bronzemedaille.[mehr]

 

Arsen Harutyunyan gewann in Bukarest seinen vierten Titel bei Europameisterschaften

 
17.02.2024
Alen Khubulov und Mohammad Mottaghinia wechseln an die Salzach
 

Transfercoups im Doppelpack landeten die Burghauser Ringer, die im Rahmen der diesjährigen Europameisterschaften zwei hochkarätige Neuverpflichtungen bekanntgeben können. So wechselt mit dem Bulgaren Alen Khubulov ein echter Schwergewichtler an die Salzach. Zudem wurde mit dem Spanier Mohammad Mottaghinia ein neuer Athlet für die Klasse bis 75kg verpflichtet. Beide Ringer sind im freien Stil beheimatet und bringen eine unfassbar hohe ringerische Qualität mit, an der das Burghauser Publikum ihre wahre Freude haben wird.[mehr]

 

 
14.02.2024
Kein Edelmetall für Burghauser Greco-Ringer bei Europameisterschaften
 

Mit einem unbefriedigenden Ergebnis endeten die diesjährigen Europameisterschaften im griechisch-römischen Stil für die Ringer aus dem Bundesligakader des SV Wacker Burghausen. Während Christopher Kraemer seinen Start in Bukarest in der Klasse bis 63kg verletzungsbedingt kurzfristig absagen musste, verpassten Idris Ibaev, Michael Widmayer und Mikheil Kajaia die angestrebten Medaillenränge klar. Mit Felix Baldauf und Nikolosz Kakhelashvili verzichteten zwei Medaillenhoffnungen freiwillig auf den Start bei der EM, um sich optimal auf die anstehende Olympia-Qualifikation vorbereiten zu können.[mehr]

 

Idris Ibaev verpasste die angetrebte Medaille bei den Europameisterschaften

 
12.02.2024
Burghauser Ringer erkämpfen sechs Medaillen bei Bayerischen Meisterschaften
 

Mit zwei Bayerischen Meistern, einem Vizemeister und zwei Bronzemedaillisten kehrte der Burghauser Tross von den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften im freien Stil zurück, die am zurückliegenden Wochenende im oberfränkischen Burgebrach ausgefochten wurden. Damit bestätigten die Burghauser Ringer ihre zuletzt schon gute Formkurve mit jeder Menge Edelmetall. [mehr]

 

Tolle Rahmenbedingungen fanden die Ringer bei den Bayerischen Meisterschaften in Burgebrach vor.

 
03.02.2024
EM Nominierungen 2024: Vier Burghauser Ringer vertreten deutsche Farben
 

Die endgültigen Nominierungen für die anstehenden Europameisterschaften, die vom 12. – 18. Februar in Bukarest (Rumänien) stattfinden, stehen fest. Die Bundestrainer Michael Carl (Gr.-römisch) und Jürgen Scheibe (Freistil) haben sich auf ihre jeweiligen Teams festgelegt. Mit am Start: vier Ringer aus dem Burghauser Bundesligakader, für die es nach einer anstrengenden und langen Bundesliga-Saison direkt in die Vorbereitungen auf die diesjährigen Europameisterschaften übergeht.[mehr]

 

Christopher Kraemer, Michael Widmayer, Idris Ibaev und Erik Thiele vertreten bei der EM in Bukarest die deutschen Farben.

 
01.02.2024
Erster Neuzugang fix: Burghausen verpflichtet Razambek Jamalov
 

Einen absoluten Hammertransfer konnten die Burghauser Ringer pünktlich mit dem Gewinn der fünften Mannschaftsmeisterschaft fix machen. Mit dem russisch-stämmigen Usbeken Razambek Jamalov wechselt der absolute Wunschkandidat des Burghauser Trainergespanns auf die Stelle in der Klasse bis 75kg Freistil nach Burghausen. Jamalov galt in seinen jungen Jahren als absolutes Ausnahmetalent – mit dem Gewinn der U23 Welt- und Europameisterschaft im Jahr 2019 bestätigte der mittlerweile 26-jährige Freistilspezialist diese Einschätzung zweifellos. [mehr]

 

 
29.01.2024
Stimmen zum Finale: SC Siegfried Kleinostheim vs. SV Wacker Burghausen
 

Matthias Maasch (Sportlicher Leiter Ringen SV Wacker): Es war heute wieder ein Wechselbad der Gefühle. Die ersten Kämpfe sind schlecht für uns gelaufen. Dann kam dank Witalis der Befreiungsschlag. Unglaublich was er geleistet hat und auch Idris war unfassbar gut. Für mich ist das die allerschönste Meisterschaft, weil wir nicht ein einziges Mal die auf dem Papier bestmögliche Aufstellung auf die Matte bringen konnten und den Titel vor allem auch die deutschen Athleten geholt haben. Das machts so besonders dieses Mal. Jürgen Löblein (Abteilungsleiter Ringen SV Wacker): Es ist sensationell. Ich bin so wahnsinnig stolz auf die Mannschaft, die wegen Verletzungspech heute nur mit 21 Punkten auf der Matte stand und trotzdem Deutscher Meister geworden ist. Wir können stolz darauf sein, so gute Leute im Finale zu haben. Danke auch an alle Helfer, die sich mitfreuen. Das ist einfach schön – schöner geht’s gar nicht! Florian Schneider (Bürgermeister Stadt Burghausen): Das war heute ein super Abend mit spannenden Kämpfen und einem guten Ausgang für uns. Es ist beeindruckend wie viele aus Burghausen dabei waren. Vom Abteilungsleiter Jürgen Löblein bis zu den Sportlern leisten hier alle hervorragende Arbeit. Die Ringer sind ein Aushängeschild der Sportstadt Burghausen. Dr. Thomas Frey (Vorstandsvorsitzender SV Wacker): Wie im Halbfinale bin ich sehr stolz auf die Mannschaft und freue mich sehr für sie. Das war eine herausragende Mannschaftsleistung. Jeder hat bis zum Schluss gekämpft. D[mehr]

 

Den Zuschauern in der Untermainhalle wurde auf und abseits der Matte ein echtes Spektakel geboten!

 

Die Ringerwurst