Nächster Kampftag

30. April 2025 - 30. April 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


28.01.2024
Es ist vollbracht: Burghausen feiert den fünften Titelgewinn!
 

Wenn Superlative keine Grenzen kennen: die Ringer des SV Wacker Burghausen sicherten sich mit einem klaren 9:14 Auswärtssieg gegen den SC Siegfried Kleinostheim die fünfte Meisterschaft – und das in den letzten sechs Saisons. Nach dem 12:9 Heimsieg in der Vorwoche machte das Team um Burghauser Cheftrainer Eugen Ponomartschuk nun endgültig den Sack zu und bestätigten so ihre Vormachtstellung im deutschen Ringsport. Doch auch den Warriors aus Kleinostheim gebührt als Vizemeister gebührender Respekt, die zum hundertjährigen Vereinsjubiläum den größten Erfolg in der langen Vereinsgeschichte feiern konnten und optimale Rahmenbedingungen für ein würdiges Finale lieferten – auf und abseits der Matte.[mehr]

 

Ein Team, ein Verein, ein Ziel! Die Burghauser Schlachtenbummler feiern gemeinsam mit der Mannschaft den fünften Titelgewinn!

 
26.01.2024
Finale 2.0: Livestream im Doppelpack vom entscheidenden Finalkampf
 

Das entscheidende Finale wirft seine Schatten voraus. Während in den einschlägigen Foren bereits heiß über mögliche Aufstellungen und Kampfpaarungen diskutiert werden, stehen nun auch alle Rahmenbedingungen zum "Final 2.0" fest. So wird für die Zuschauer die Qual der Wahl zwischen zwei separaten Livestreams geben.[mehr]

 

Das Finale um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft kann live im Internet mitverfolgt werden

 
25.01.2024
Finale 2.0 - ein epischer Kampfabend der Superlative steigt in Kleinostheim
 

Ein historischer Moment steht am Sonntag bevor, wenn sich die diesjährigen beiden besten Mannschaften im deutschen Ringsport, der SV Wacker Burghausen und der SC Siegfried Kleinostheim, im entscheidenden Rückkampf des Finales um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft gegenüberstehen. In dieser epischen Auseinandersetzung werden nicht nur die Athleten auf der Matte, sondern auch die Leidenschaft, Hingabe und der Enthusiasmus zweier Vereine aufeinandertreffen. Doch ist es beiden Teams bewusst, dass das Motto des Abends dem bekannten Filmklassiker „Highlander“ entnommen sein wird: Am Ende kann es nur einen geben! [mehr]

 

Idris Ibaev könnte erneut auf Alexandrin Gutu treffen.

 
22.01.2024
Highlight-Zusammenfassung vom Finale 1.0 online
 

Warum nur einen Sportler hervorheben, wenn es die ganze Mannschaft verdient hat? Genau deswegen erleben Sie anstatt des "Fight of the Night" dieses Mal ein Video aller sehenswerter Aktionen von allen Kämpfen des Final-Hinkampf gegen den SC Siegfried Kleinostheim. Das Video wird sowohl auf dem Burghauser Youtube-Kanal, Facebook als auch Instagram abrufbar sein. Wir wünschen viel Spaß mit den Highlights der ersten Final-Begegnung![mehr]

 

 
21.01.2024
Finale 1.0 - ein Ringerabend der Superlative endet mit knappen Burghauser Sieg
 

Die Erwartungen waren vor dem ersten Finale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft zwischen dem SV Wacker Burghausen und den Warriors aus Kleinostheim groß. Doch sie wurden nicht nur erfüllt – nein, sie wurden sogar bei weitem übertroffen. Schon beim mit Spannung erwarteten offiziellen Abwiegen der beiden Mannschaften konnte man förmlich das Knistern in der Halle spüren. Kleinostheims Trainer Peter Weißenberger hatte zwar viele Sportler mit an Bord, setzte aber auf seine bewährte Aufstellung. Wackers Chefcoach Eugen Ponomartschuk hingegen zauberte mit Magomed Kartojev und Michael Widmayer zwei Sportler aus dem Hut, die in den letzten Wochen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung standen. Damit ging er ein gewisses Risiko ein, das sich aber unterm Strich auszahlen sollte.[mehr]

 

Matthias Maasch feierte Fabian Schmitt seinen Sieg über den Justus Petravicius emotional.

 
21.01.2024
Stimmen zum Kampf: SV Wacker Burghausen vs. SC Siegfried Kleinostheim
 

Matthias Maasch (Sportlicher Leiter SV Wacker): Im Ringen passieren viele Sachen, die nicht vorhersehbar sind. Heute war so ein Kampfabend. Erst verlieren wir zwei Kämpfe und dann kommt Fabi. Er war klarer Außenseiter und liefert einen Wahnsinnskampf und gewinnt! Maga (a.d.R. Magomed Kartojev) hat gegen den Weltmeister einen starken Kampf geliefert und auch Witalis und Michi waren extrem stark. Das war heute Werbung für den Ringsport! Zehn Wahnsinns-Kämpfe, super Stimmung und eine volle Halle. Wir werden auch in Kleinostheim alles probieren. Wenn wir die Leistung von heute abrufen können, werden wir es nächste Woche schaffen. Jürgen Löblein (Abteilungsleiter Ringen SV Wacker): Das war heute eine überragende Mannschaftsleistung von Burghausen und Werbung fürs Ringen. Stimmungsmäßig war das heute eine einzigartige Veranstaltung. Für mich waren heute Witalis und Fabi die Besten. Auch Michi, der frisch aus der Verletzung kommt, war extrem stark. Im Rückkampf stehen die Chancen meiner Meinung nach 50:50. In Kleinostheim wird es extrem schwierig, aber wir werden alles versuchen. Peter Weisenberger (Trainer Kleinostheim): Vor Kampfbeginn hätten wir eher mit einem Unentschieden gerechnet und es lief am Anfang auch sehr gut für uns. Wir hätten allerdings dann den Kampf von Justus (a.d.R. Petravicius) gewinnen müssen. Andererseits bin ich ihm sehr dankbar, dass er die Strapazen auf sich genommen hat und extra 500 Kilometer mit dem Auto von einem Trainingslager für das Finale angereis[mehr]

 

Matthias Maasch feiert mit Fabian Schmitt seine Wahnsinns-Leistung, die die Kehrtwende für den SVW darstellte!

 
19.01.2024
Update: Ticket-Informationen / Reservierungsmöglichkeiten / Hallenöffnungszeiten
 

Der Final-Einzug ist geschafft - nun wartet auf die Burghauser Ringerfans die spannenden Halbfinal-Begegnungen der Spitzenklasse zwischen dem SV Wacker Burghausen und den Warriors vom SC Siegfried Kleinostheim. Die Final-Kampfabende steigen am 20. und am 28.01.2024. Der SV Wacker Burghausen trifft dabei zuerst in der heimischen Sportparkhalle auf die bärenstarken Unterfranken, die der Burghauser Staffel bereits in der Bundesligarunde alles abverlangten. Nun geht es um nicht weniger als um den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters der Saison 2023/24.[mehr]

 

 

Die Ringerwurst