|
||||
Die Burghauser Nachwuchsringer befinden sich weiterhin auf der Erfolgswelle. Nach der Silber- und Bronzemedaille bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften war am vergangenen Wochenende auch Valentino Prelic bei den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend erfolgreich. In der U17-Altersklasse sicherte sich Prelic in der Klasse bis 110kg gr./röm. nach starken Leistungen die Bronzemedaille und bestätigte damit seine anhaltend gute Form, nachdem er sich bereits bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften den Landesmeistertitel sichern konnte. [mehr] |
![]() Valentino Prelic sicherte sich die Bronzemedaille! |
|||
|
||||
Am vergangenen Wochenende fanden die Thor Masters 2023 in Nykøbing Falster (Norwegen) statt - das letzte große Ringerturnier vor den Europameisterschaften. Seit vielen Jahren zählen die Thor Masters als letzter Gradmesser für die Formkurve der deutschen Nationalmannschafts-Ringer, sodass es nicht verwundert, dass die errungenen Ergebnisse direkten Einfluss auf die EM-Nominierungen von Bundestrainer Michael Carl haben. Auch dieses Jahr wussten die Burghauser Ringer bei den Thor Masters zu überzeugen, sodass der Bundestrainer gleich fünf Athleten aus dem Burghauser Bundesligakader für die Teilnahme an den diesjährigen Europameisterschaften nominierte, die von 17. bis 23. April in Zagreb (Kroatien) ausgetragen werden. [mehr] |
![]() Zurück auf der internationalen Bühne: Michael Widmayer wurde mit vier weiteren Wacker-Ringern für die EM-Teilnahme nominiert |
|||
|
||||
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Das allseits bekannte Zitat von Wilhelm Busch traf am vergangenen Wochenende auch auf die Burghauser Nachwuchsringer zu. Denn ursprünglich war angedacht, dass die Schülerringer des SV Wacker Burghausen zum ersten Mal überhaupt bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften antreten sollten, die im mittelfränkischen Zirndorf abgehalten wurden. Doch in Folge einer ganzen Reihe an krankheitsbedingen Ausfällen mussten die Burghauser Trainer zum Leidwesen der jungen Athleten die Teilnahme kurzfristig wieder absagen. Doch ergab sich für die Burghauser Mattenfüchse nach einem kurzen Telefonat noch die Möglichkeit, beim renommierten Wittelsbacher-Land-Turnier im schwäbischen Aichach teilzunehmen.[mehr] |
![]() Tolle Erfolge feierten die Nachwuchsringer beim Wittelsbacher-Land-Turnier in Aichach |
|||
|
||||
Der Donau-Sparkassen-Cup, der einmal mehr vom SV Untergriesbach in tadelloser Manier ausgerichtet wurde, zählt seit jeher zu den am stärksten besetzten Greco-Turnieren im Nachwuchsbereich in Süddeutschland. Bei der 25. Auflage des international besetzten Turniers überzeugen die Burghauser Nachwuchsringer auf ganzer Linie: Mit fünf Goldmedaillen, einer Silber- und einer Bronzemedaille kehrten die Schülerringer des SV Wacker Burghausen zurück an die Salzach. Zudem stellten die Burghauser Ringer mit 15 Athleten das viertgrößte Teilnehmerfeld aller dreißig teilnehmender Vereine, die sich aus ganz Deutschland, Österreich, Tschechien, Kroatien und Ungarn auf den Weg in den südlichen bayerischen Wald machten. [mehr] |
![]() |
|||
|
||||
Am vergangenen Wochenende wurden im südbadischen Triberg die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im griechisch-römisch Ringen abgehalten. Mit am Start waren mit Alexander Kreimer und Benedikt Rothe zwei Athleten des SV Wacker Burghausen, die bereits bei den bayerischen Meisterschaften mit hervorragenden Leistungen auf sich aufmerksam machten. Nun überzeigten beide Athleten auch bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften: Während Benedikt Rothe in der Klasse bis 82kg die Bronzemedaille erkämpfen konnte, setzte Schwergewichtler Alexander Kreimer sogar noch eins drauf und gewann Silber.[mehr] |
![]() Alexander Kreimer und Benedikt Rothe waren bei den deutschen Meisterschaften erfolgreich! |
|||
|
||||
Mit starken Ergebnissen kehrten die Burghauser Schülerringer am vergangenen Wochenende vom 25. Mailtalturnier zurück, das traditionell vom RSV Schonungen ausgetragen wurde. Dank einer Vielzahl an Helfern gelang es den Gastgebern einmal mehr, das traditionell stark besetzte Greco-Turnier reibungslos über die Bühne zu bringen. Der SV Wacker Burghausen machte sich mit sieben Schülerringern auf den Weg nach Unterfranken, die sich am Ende über einen kompletten Medaillensatz freuen konnten.[mehr] |
![]() Sultan Muhametow erhämpfet beim Mailtalturnier in Schonungen die Goldmedaille |
|||
|
||||
Nach zwölf Niederlagen in Serie endete das „Abenteuer Oberliga“ für die zweite Burghauser Ringermannschaft nach nur einer Saison im Abstieg in die Bayernliga. Doch nun steht fest: auch in der kommenden Saison werden die Burghauser Ringer eine Mannschaft in der höchsten bayerischen Liga an den Start bringen. Denn auf Grund des Umstands, dass die Oberliga über Jahre hinweg mit zu wenig Mannschaften bestückt war, erhielten die Wacker-Ringer nun vom Bayerischen Ringerverband die Freigabe, auch weiterhin in der Oberliga antreten zu dürfen. [mehr] |
![]() Neu im Wacker-Dress: Baschir Kartojev |
|||