|
||||
Mit einer Hypothek von stolzen sieben Punkten gehen die Ringer des SV Wacker Burghausen in den Halbfinal-Rückkampf gegen den ASV Schorndorf. Nach der heftigen Niederlage im Hinkampf ist der fünfte Finaleinzug in Folge nun in weite Ferne gerückt. Trotzdem will man sich auf Burghauser Seite noch nicht geschlagen geben und die Flinte ins Korn werfen. Doch die Vorzeichen sind klar: Wenn die Burghauser Schwerathleten das schier Unmögliche möglich machen möchten, müssen Ringer und Trainer volles Risiko gehen. [mehr] |
![]() Sollte Eduard Tararinov erneut auf Benjamin Sezginj treffen, könnte dies einer der Schlüsselkämpfe des Abends werden |
|||
|
||||
Im ersten Halbfinalkampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft kassierte der SV Wacker Burghausen beim ASV Schorndorf mit 15:8 seine ersten Saisonniederlage – und dies zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Obwohl beide Mannschaften jeweils fünf Einzelsiege für sich verbuchen konnten, könnten sich die Schorndorfer durch ihre hohen Siege einen klaren Vorsprung herausholen und haben somit nun ein nicht unerhebliches Punktepolster vor dem entscheidenden Rückkampf. [mehr] |
![]() Weltklasse: Iszmail Muszukajev besiegte den EM-Dritten Georgi Vangelov mit 11:0 |
|||
|
||||
Am vergangenen Wochenende wurden beim SC Anger die heurigen Bezirksmeisterschaften Inn/Chiem im freien und griechisch-römischen Stil für alle Jugend-Altersgruppen abgehalten. Mit am Start waren 17 Burghauser Nachwuchsringer vertreten – eine Teilnehmerzahl, wie sie schon seit vielen Jahren nicht mehr erreicht werden konnte. Und nicht nur hinsichtlich der Menge der teilnehmenden Burghauser Ringer waren die Bezirksmeisterschaften herausragend, auch die Ergebnisse der Wacker-Nachwuchsringer beeindrucke. Am Ende kehrten die Schützlinge von Jugendleiter Halit Yilmaz mit sieben Gold-, acht Silber- und sieben Bronzemedaillen von den stark besetzten Bezirksmeisterschaften zurück. [mehr] |
![]() Eine erfolgreiche Truppe: Die Burghauser Nachwuchsringer überzeugten auf ganzer Linie |
|||
|
||||
Während das Viertelfinale bereits einige spannende und interessante Begegnungen aufzuweisen hatte, wird es nun für die Ringer des SV Wacker Burghausen am kommenden Samstag ab 19:30 Uhr zum ersten Mal richtig ernst. Denn mit dem ASV Schorndorf wartet die nominell stärkste und am breitesten besetzte Mannschaft der gesamten Bundesliga auf den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister. Auf Grund der enormen Leistungsdichte beider Mannschaften sind die Vorzeichen damit klar: Jeder kleinste Fehler oder jede sportliche Überraschung könnte den Ausschlag über Sieg oder Niederlage geben. [mehr] |
![]() Im Halbfinale könnte es erneut zum Weltklasse-Kampf zwischen Hetik Cabolov und Dzhabrail kommen.. |
|||
|
||||
Eine gut besuchte Sportparkhalle, tolle Stimmung, spannende Kämpfe und klasse Ringsport: Die Zuschauer, die am Samstag zahlreich in die Burghauser Sportparkhalle für den Viertelfinalrückkampf gegen Lichtenfels strömten, kamen beim 18:8 Heimsieg der Burghauser Ringer gegen die Oberfranken voll auf ihre Kosten. Trotz der Hypothek von acht Punkten aus dem Vorkampf versuchten die Lichtenfelser noch einmal alles und boten eine schlagkräftige Mannschaft auf. Doch am Ende zog der SV Wacker Burghausen souverän ins Halbfinale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft ein.[mehr] |
![]() Eduard Tatarinov überzeugte im Schwergewicht mit einem Sieg gegen Darius Mayek |
|||
|
||||
Mit einem komfortablen Polster von neun Mannschaftspunkten kehrten die Ringer des SV Wacker Burghausen vom Viertelfinal-Hinkampf in Lichtenfels an die Salzach zurück. So wussten die Ringer von Cheftrainer Eugen Ponomartschuk beim 8:17 Auswärtssieg mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu überzeugen: mit sechs zumeist klaren Einzelerfolgen erarbeitete sich der amtierende deutsche Mannschaftsmeister einen angenehmen Vorsprung, der jedoch nicht dazu verleiten darf, den Rückkampf auf die leichte Schulter zu nehmen. Es wäre nicht das erste Mal, dass in den Play-Offs das ein oder andere überraschende Ergebnis auf der Matte am Ende für das Ausscheiden des Favoriten gesorgt hätte.[mehr] |
![]() Ali Pasha Umarpashaev bot bereits im Hinkampf eine ansprechende Leistung und konnte wichtige Punkte zum Mannschaftserfolg beitragen. |
|||
|
||||
Die Bundesligaringer des SV Wacker Burghausen konnten trotz personeller Probleme den Viertelfinal Hinkampf beim AC Lichtenfels erfolgreich gestalten. In der kleinen Lichtenfelser Halle an der Schützenstraße herrschte vor allem während des ersten Kampfabschnitts, bedingt durch die 6:5 Pausenführung für die Lichtenfelser, bei den Heimfans eine hervorragende Stimmung. Erst in den letzten vier Kämpfen konnten die Burghauser nach der Halbzeit den Mannschaftskampf zu ihren Gunsten drehen.[mehr] |
![]() Starke Leistung: Witalis Lazovski feierte gegen den starken Georgier Beka Guruli einen souveränen Sieg |
|||