|
||||
Nach vier Auswärtskämpfen in Folge konnten sich die Ringer des SV Wacker Burghausen im Kampf gegen die KG Baienfurt/Ravensburg nun endlich wieder vor heimischem Publikum präsentieren. Die Gäste reisten mit einer starken Mannschaft an, doch am Ende konnten sich die Wackerianer in der gut besuchten und stimmungsvollen Sportparkhalle nach sieben Einzelerfolgen mit 22:5 durchsetzen.[mehr] |
![]() Idris Ibaev legte bei seinem Comeback Daniel Cataraga aufs Kreuz. |
|||
|
||||
Nach der 9:25-Niederlage in der Vorrunde standen die Vorzeichen für den Rückkampf gegen den SC Oberölsbach alles andere als gut und trotz aller Bemühungen, es vor heimischem Publikum besser zu machen, unterlagen die Wacker-Ringer auch diesmal recht deutlich. Bei der 4:33 Niederlage gegen die Oberpfälzer sorgte Benedikt Rothe für den einzigen Sieg der Wackerianer. Rothe gelang im Halbschwergewichtskampf gegen Luis Christopher Lang ein blitzsauberer Armzug mithilfe dessen er den Oberölsbacher nach 38 Sekunden schulterte. In der Mannschaftswertung brachte das den Gastgebern vier Punkte ein.[mehr] |
![]() Benedikt Rothe gelang bei der 4:33 gegen den SC Oberölsbach der einzige Burghauser Sieg |
|||
|
||||
Wie schon in der laufenden Bundesliga-Saison wird der SV Wacker Burghausen allen interessierten Ringerfans, die beim am Samstag stattfindenden Heimkampf nicht live dabei können, einen Livestream anbieten. Der Livestream vom Heimkampf gegen die KG Baienfurt/Ravensburg wird zum Preis von 14,99€ angeboten und beinhaltet voraussichtlich das öffentliche Wiegen ab 18:45 Uhr sowie den Hauptkampf ab 19:30 Uhr.[mehr] |
![]() |
|||
|
||||
Sechs Wochen ist es her, dass die Burghauser Ringer mit dem ASV Schorndorf in der heimischen Sportparkhalle die Klingen kreuzten. Nun können sich die Burghauser Ringerfans endlich wieder auf einen Heimkampf freuen, wenn die KG Baienfurt/Ravensburg ihre Zelte in der Salzachstadt aufschlägt. Doch nicht nur auf einen spannenden Mannschaftskampf dürfen sich die Wackerfans freuen - auch abseits der Matte sind jede Menge "Specials" geboten, um das Großevent im Wacker-Sportpark zu einem Erlebnis zu machen.[mehr] |
![]() Idris Ibaev könnte am kommenden Samstag seine Rückkehr ins Wacker-Team feiern. |
|||
|
||||
Zum ersten Mal wurde Erik Thiele mit dem Titel „Ringer des Jahres“ ausgezeichnet. In der öffentlich zugänglichen Abstimmung wurde der Halbschwergewichtler in Diensten des SV Wacker Burghausen von den Ringerfans Deutschlands mit dem ersten Platz bedacht. Erik Thiele konnte sich zum ersten Mal - und zudem als einziger deutscher Freistil-Ringer - für die Teilnahme an den olympischen Sommerspielen in Paris qualifizieren. Platz zwei ging an Deni Nakaev, der bei den U23-Europa- und Weltmeisterschaften jeweils die Bronzemedaille erkämpfen konnte. Auf dem dritten Platz landete mit Jello Krahmer ein weiterer deutscher Olympia-Teilnehmer.[mehr] |
![]() Erik Thiele belegte bei der diesjährigen Wahl zum Ringer des Jahres den ersten Platz! |
|||
|
||||
Zum ersten Mal seit dem Jahr 2015 gerieten die Burghauser Nachwuchsringer in die Situation, keine volle Mannschaft stellen zu können. Nachdem der Burghauser Tross mit vier unbesetzten Gewichtsklassen zum Auswärtskampf gegen den SC Anger anreisen musste, war bereits zu diesem Zeitpunkt klar, dass es an diesem Nachmittag für die Burghauser Mannschaft nichts zu holen geben würde – denn unabhängig vom Ergebnis würde dieses im Nachgang zu einem 40:0 zu Gunsten des SC Anger gewandelt werden.[mehr] |
![]() Mustafa Ermanbetov gelang gegen Anger ein vorzeitiger Sieg! |
|||
|
||||
Es war der erwartet schwere Auswärtskampf für die Wacker Ringer bei den Germanen aus Weingarten. Während die Burghauser Staffel in der Vorrunde noch in Bestbesetzung auflaufen konnte, war auf Burghauser Seite der Rückkampf von einer Vielzahl an personellen Ausfällen geprägt, wodurch Burghausens Cheftrainer Eugen Ponomartschuk seine Mannschaft erheblich umstellen musste. Doch mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung feierten die Wackerianer am Ende einen 16:11 Erfolg und verteidigen damit ihren zweiten Platz in der Tabelle. [mehr] |
![]() Fabian Schmitt hatte Grund zum Jubeln - gegen Daniel Layer gelang ihm ein souveräner Sieg. |
|||