Nächster Kampftag

10. Mai 2025 - 10. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


17.02.2021
Erstes Ziel für die anstehende Saison: Nachhaltige Kaderplanung betreiben
 

Dass hinter der kommenden Saison in Folge der Corona-Pandemie weiterhin ein großes Fragezeichen steht, dürfte mittlerweile allen Vereins-Verantwortlichen in Deutschland bewusst sein. Die logische Konsequenz dessen ist, dass vielerorts der Fokus auf einer nachhaltigen Personalplanung liegt. Allen Widrigkeiten zum Trotz laufen seit geraumer Zeit beim SV Wacker Burghausen die Vorbereitungen auf die anstehende Saison und damit auch die Personalplanungen auf Hochtouren. Nun, da die ersten Unterschriften platziert und die Tinte auf den Verträgen getrocknet ist, können die ersten fixen Personalentscheidungen verkündet werden. Neben drei Vertragsverlängerungen muss leider auch ein Abgang bekannt gegeben werden.[mehr]

 

Andreas Maier bleibt dem SVW als Identifikationsfigur erhalten.

 
09.02.2021
Aus drei macht vier - Ringerbundesliga vor Neu-Strukturierung?
 

Am vergangenen Wochenende trafen die 26 Bundesligisten und der DRB im Rahmen einer virtuellen Bundesligatagung zusammen, um über zentrale Themen im Rahmen der Bundesliga zu diskutieren und entsprechende Entscheidungen zu treffen. Neben den Punkten allgemeine Richtlinien, der strukturellen Wiedereinführung der zweiten Bundesliga und allgemeiner Terminplanung wurde vor allem ein Punkt intensiv diskutiert, der eigentlich nicht auf der Tagesordnung stand – die nochmalige Re-Strukturierung und Neuaufteilung der Bundesliga in vier anstatt drei Staffeln.[mehr]

 

Kommen nochmals strukturelle Änderungen in den Bundesligen? Es bleibt für die Burghauser Ringer um Cheftrainer Eugen Ponomartschuk spannend.

 
20.01.2021
Grand Prix von Zagreb: Widmayer und Schmitt erringen Bronze
 

Während die Freistilringer im südfranzösischen Nizza beim dortigen Grand Prix von Frankreich weilten, zog es die die Greco-Spezialisten der deutschen Nationalmannschaft in die kroatische Hauptstadt, um dort beim Grand Prix von Zagreb ein Turnier auf hohem sportlichen Niveau zu bestreiten. Mit am Start waren mit Fabian Schmitt, Witalis Lazovski und Michael Widmayer auch einige Ringer des SV Wacker Burghausen. Kurzfristig passen musste hingegen mit Idris Ibaev der vierte Starter aus dem Burghauser Kader, für den krankheitsbedingt die Turnierteilnahme ins Wasser fiel.[mehr]

 

Michael Widmayer rückte auf die 77kg-Klasse auf und überzeugte mit dem Bronzerang

 
19.01.2021
Freistilringer überzeugen beim Grand Prix von Frankreich mit toller Medaillenausbeute
 

Wer träumt nicht von einem Aufenthalt an der malerischen Cote d'Azur in Süd-Frankreich? Doch dort wo andere Urlaub machen, wurde es am vergangenen Wochenende für die Burghauser Freistilringer ernst, die beim Grand Prix von Frankreich die Farben Ihrer Heimatnationen vertraten. Am Ende konnte man aus Burghauser Sicht mit den Ergebnissen mehr als zufrieden sein: Denn am Ende überzeugten die Wacker-Athleten mit zwei Goldmedaillen und einem starken fünften Platz im Gesamtklassement.[mehr]

 

Eduard Tatarinov verfehlte die Bronzemedaille in Nizza denkbar knapp.

 
18.01.2021
Einteilung der Bundesliga-Gruppen steht fest
 

Am 15.01. endete die Deadline für alle Vereine, sich zur kommenden Bundesliga-Saison beim DRB anzumelden. Während es im Vorfeld selbst in Fachkreisen durchaus Zweifler gab, ob sich nach der vorzeitig abgesagten Saison 2020 nun genug Mannschaften für eine Mannschaftsrunde im kommenden Herbst finden würden, wurden diese nun eines Besseren belehrt. So entschieden sich 26 Mannschaften dazu, an einer möglichen Bundesliga-Saison 2021 teilzunehmen. Damit meldeten für die kommende Saison auch all diejenigen Mannschaften, die im Vorjahr das Angebot des DRB wahrgenommen hatten, in Folge der Corona-Pandemie ohne verbandsrechtliche Sanktionen auf einen Bundesligastart zu verzichten. [mehr]

 

Die Planungen für eine mögliche Ringer-Saison laufen bereits auf Hochtouren!

 
22.12.2020
Schwarz, Baranowski und Muszukajev überzeugen beim Weltcup in Belgrad
 

Die Bronzemedaille von Roland Schwarz beim Ringer-Weltcup in Belgrad ist das einzige Edelmetall für den Deutschen Ringerbund (DRB) bei den Männern geblieben – die Frauen holten gleich drei Medaillen, wobei sich Aline Rotter Focken in der Klasse bis 76 Kilogramm die Krone aufsetzte und Gold holte. Die Wacker-Legionäre Zbigniew Mateusz Baranowski (86 kg) und Iszmail Muszukajev (65 kg) schafften es beim Freistil-Turnier bis ins Finale, unterlagen dort aber ihren jeweiligen Gegnern.[mehr]

 

Tolle Lesitungen zeigte Roland Schwarz beim Indivisual World Cup in Serbien - am Ende spang für ihn die Bronzemedaillie heraus.

 
02.12.2020
Gleich fünf Wacker-Ringer vertrteten beim Weltcup die deutschen Farben
 

Großer Vertrauensbeweis und hohe Anerkennung für die Ringer des SV Wacker Burghausen: Gleich fünf Athleten des amtierenden Deutschen Meisters wurden für den „Individual World Cup“ nominiert, der von 12. bis 18. Dezember in Belgrad stattfindet. Die Bundestrainer Michael Carl und Jürgen Scheibe beriefen Fabian Schmitt (55kg), Witalis Lazovski (67 kg), Idris Ibaev (72 kg), Roland Schwarz (82 kg) und Eduard Tatarinov (79 kg) für das Turnier, das als Ersatzveranstaltung für die ausgefallene Olympiade dient.[mehr]

 

Idris Ibaev wird beim Weltcup zum ersten Mal ein großes internationales Turnier bestreiten.

 

Die Ringerwurst