Nächster Kampftag

10. Mai 2025 - 10. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


06.09.2021
Auftaktniederlage für Burghauser Ringer-Reserve in Untergriesbach
 

Die zweite Mannschaft der Ringer vom SV Wacker Burghausen ist am Samstag mit einer 7:28 Niederlage gegen den SV Untergriesbach in die Saison gestartet. Zum Auftakt der Bayernliga Süd konnte die Mannschaft von Konstantin Kainhuber beim Auswärtskampf nur zwei von zehn Paarungen für sich entscheiden. Da einige Ringer verletzungs- oder krankheitsbedingt fehlten, konnte Kainhuber nicht seine stärkste Formation auf die Matte schicken. [mehr]

 

Gegen den Ex-Wackerianer Nikolay Kurtev war Mansur Dakiev chancenlos.

 
01.09.2021
Saisonauftakt der Burghauser Bayernliga-Ringer
 

Nach einigen Monaten Wettkampfpause startet die Zweite Mannschaft der Burghauser Ringer am Samstagabend mit einem Auswärtskampf gegen den SV Untergriesbach in die Saison. In der Bayernliga Süd freut sich Wackers Mannschaftsbetreuer Konstantin Kainhuber auf „spannende Kämpfe gegen starke Gegner“ aus Berchtesgaden, Freising, Kempten und Kottern sowie Mering und Untergriesbach. Während beim SV Wacker die Erste Mannschaft in der Bundesliga und die Zweite Mannschaft in der Bayernliga antritt, schicken die genannten Vereine jeweils die erste Garde in der Bayernliga an den Start. [mehr]

 

Mansur Dakiev wird auch in der kommenden Saison ein Leistungsträger in der zweiten Mannschaft sein.

 
19.08.2021
Burghauser Ringerfamilie trauert um Ludwig Lechner
 

Mehr als ein halbes Jahrhundert engagierte sich Ludwig Lechner ehrenamtlich in unterschiedlichsten Funktionen in der Ringerabteilung in Burghausen und war bis zuletzt als Mitglied der Abteilungsleitung der Ringer des SV Wacker Burghausen tätig. Im Alter von 85 Jahren verstarb Ludwig Lechner nach kurzer schwerer Krankheit am 16. August im Kreise seiner Familie.[mehr]

 

 
17.08.2021
Nachruf Helga Kreilinger (geb. Lehmann)
 

Helga Kreilinger, in Ringerkreisen bekannt unter Helga Mühlthaler ist am 12. August 2021 im Alter von 61 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Als Ende der 80er Jahre das Frauenringen im SV Wacker Burghausen so richtig durchstartete, gehörte Helga Mühlthaler zu den ersten Damen auf der Ringermatte. [mehr]

 

Helga Kreilinger, hintere Reihe, dritte von links

 
08.08.2021
Tamas Lörincz erringt in Tokio die olympische Goldmedaille
 

Was für ein Erlebnis – rund zwei Wochen lang ermittelten die besten Ringer der Welt die Olympiasieger in den unterschiedlichen Gewichtsklassen und Stilarten. Mit am Start waren auch frei Athleten aus dem Bundesligakader des SV Wacker Burghausen, die größtenteils mit starken Leistungen zu überzeugen wussten. Allen voran präsentierte sich der Ungar Tamas Lörincz in der Form seines Lebens: In beeindruckender Weise sicherte sich der amtierende Welt- und Europameister nun auch die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen und erklomm so den ringerischen Olymp in der Gewichtsklasse bis 77kg im griechisch/römischen Stil. [mehr]

 

Gratulálunk und herzlichen Glückwunsch! Der Ungar Tamas Lörincz ist Olympiasieger!

 
30.07.2021
Burghauser Ringer bei den Olympischen Spielen mit Medaillenchancen
 

Für jeden Ringerfan in Deutschland lautet das Motto ab dem 01. August: Der frühe Vogel fängt den Wurm! Denn bei den Olympischen Spielen, die gerade in Tokio (Japan) ausgetragen werden, wird es ab dem 01. August für den Inbegriff aller olympischen Sportarten ernst. Für alle Sportler stellt die Teilnahme bei Olympischen Spielen der Inbegriff des Karriere-Highlights dar. Auch aus dem Burghauser Kader konnten sich drei Spitzenringer den Traum von der Olympiateilnahme erfüllen. So vertreten Iszmail Muszukajev (HUN), Tamas Lörincz (HUN) und Mikheil Kajaia (SRB) die Farben des SV Wacker Burghausen.[mehr]

 

Iszmail Muszukajev stellt eine der Burghauser Medaillenhoffnungen bei Olympa dar

 
19.07.2021
Burghauser Ringer überzeugen beim Kader-Sichtungsturnier des Deutschen Ringerbundes
 

Da die aktuellen Vorsichtsmaßnahmen zur Einschränkung der Ausbreitung der Corona-Pandemie keine Planungssicherheit zuließen, wurde die Durchführung einer gewöhnlichen deutschen Meisterschaft der Männer 2021 unmöglich. Als Ersatz fand am vergangenen Wochenende ein offizielles DRB Kader-Sichtungsturnier statt. Als Ausrichter wurde der KSC Hösbach in Kooperation mit dem Hessischen Ringer-Verband ausgewählt. So stritten am vergangenen Samstag Deutschlands beste Freistil-Ringer um die Medaillen, einen Tag später griffen dann die Greco-Spezialisten ins Geschehen ein. Auf Grund der Corona-Situation konzentrierten sich die Landesverbände darauf, nur die stärksten Ringer an den Start zu bringen, sodass sich qualitativ stark besetzte Turniere entwickelten.[mehr]

 

Einen bärenstarken Auftritt zeigte Idris Ibaev - im Finale sicherte er sich gegen Team-Kollege Michael Widmayer die Goldmedaille.

 

Die Ringerwurst