|
||||
Wie schon im vergangenen Jahr nahmen auch heuer wieder die Nachwuchsringer des SV Wacker Burghausen an den vom ESV München Ost veranstalteten Munich Kids Open teil. Die mit knapp 300 aktiven Sportlerin gut besuchte Munich Kids Open stellen seit vielen Jahren eines der qualitativ stärksten Ringsportturniere in Oberbayern dar. Nach einem langen Turniertag konnte sich der Wacker-Tross zumindest über eine errungene Medaille freuen: Talha Yilmaz konnte sich in der stark besetzten 38kg-Klasse der C-Jugend über die Silbermedaille freuen.[mehr] |
![]() Talha Yilmaz belegte als einziger Burghauser Starter in München einen Medaillenrang. |
|||
|
||||
Eigentlich war nach der Pause in der Grenzlandliga bei den Burghauser Nachwuchsringern endlich wieder ein kleiner Lichtblick am Horizont zu erspähen, da einige der zuletzt ausgefallenen Nachwuchssportler wieder auf die Matte zurückkehrten. Doch am Ende kam es wieder knüppeldick, nachdem sich Siegringer und Leistungsträger Mustafa Ermanbetov im Abschlusstraining einen Finger brach und nun sicherlich einige Wochen ausfallen wird. Und so kam es, wie es kommen musste: Anstatt des angepeilten Siegs musste sich die Burghauser Staffel mit 22:16 geschlagen geben.[mehr] |
![]() Arthur Michel legte seinen Gegner erfolgreich aufs Kreuz. |
|||
|
||||
Zum Auftakt der Rückrunde in der Ringer Liga Bayern trat die Zweite Mannschaft der Burghauser Ringer am vergangenen Samstag beim SV Siegfried Hallbergmoos an. In der Vorrunde gelang es den Wackerianern noch, die Niederlage mit 11:15 enger zu gestalten. Diesmal unterlagen sie gegen den Tabellen-Dritten deutlicher mit 9:26. [mehr] |
![]() Baschir Kartojev sorgte für einen von nur drei Burghauser Siegen. |
|||
|
||||
Direkt im Anschluss an die Titelkämpfe der U23-Altersklasse folgen in der Sports Hall „Feti Borova“ in der albanischen Hauptstadt Albaniens nun die Weltmeisterschaften der nicht-olympischen Gewichtsklassen. Dort durften keine Ringer und Ringerinnen auf die Matte gehen, die sich für die olympischen Wettkämpfe in Paris qualifiziert hatten. Aus dem Burghauser Bundesligakader gingen in Albanien mit Michael Widmayer und Zelimkhan Khadjiev zwei hoffnungsvolle Athleten an den Start.[mehr] |
![]() Michael Widmayer landete bei den Weltmeiswterschaften auf dem achten Platz. |
|||
|
||||
Eigentlich hätte der Bulgare Alen Khubulov am vergangenen Wochenende beim Bundesliga-Kampf zwischen dem SV Wacker Burghausen und den Red Devils Heilbronn sein Debüt in der höchsten deutschen Ringerliga feiern können. Doch da sich der Burghauser Neuzugang bis ins Finale der diesjährigen U23-Weltmeisterschaften vorkämpfte, wird sein erster Auftritt im Wacker-Dress noch etwas länger auf sich warten lassen. Doch mit dem Gewinn des Vize-Weltmeistertitels in der Altersklasse der U23 feierte Khubulov, der heuer bereits den U23-Europameistertitel einfahren konnte, einen weiteren sensationellen Erfolg in seiner noch jungen internationalen Karriere.[mehr] |
![]() SVW-Neuzugang Alen Khubulov ist neuer U23-Vizeweltmeister! |
|||
|
||||
Der SV Wacker Burghausen machte am vergangenen Samstag einen großen Schritt Richtung Playoff-Qualifikation. Mit einem deutlichen 6:23 Auswärtserfolg bei den Red Devils aus Heilbronn festigte das Team von Chefcoach Eugen Ponomartschuk Platz zwei in der Tabelle. Am Ende sicherten sich die Burghauser Ringer in den zehn Einzelgefechten durch eine geschlossene Mannschaftsleistung stolze acht Siege.[mehr] |
![]() Witalis Lazovski feierte bei seinem zweiten Saisoneinsatz seinen zweiten Sieg. |
|||
|
||||
Aus Sicht der „Zweiten“ Mannschaft der Ringer vom SV Wacker Burghausen war es am Samstag eher ein Kampfabend zum Vergessen. Beim Derby gegen den SC Anger wanderten lediglich vier Punkte auf das Konto der Hausherren. Neun Siege gingen beim Endstand von 4:32 an die Gäste. Bereits in den letzten Duellen hatten sich die Personalsorgen der Wackerianer angedeutet, im letzten Kampf der Vorrunde der Ringer Liga Bayern waren sie aber noch deutlicher sichtbar. Die 57-Kilogramm-Kategorie konnte nicht besetzt werden. [mehr] |
![]() Für die einzigen Punkte auf dem Burghauser Punktekonto sorgte Alexander Kreimer. |
|||