Nächster Kampftag

07. Juni 2024 - 07. Juni 2025

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


25.01.2018
Ringer wollen am Samstag mit dem Zwölf-Punkte-Polster den Titel perfekt machen
 

Burghausen oder Köllerbach? Der große Showdown um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Ringen steigt am Samstag um 19.30 Uhr in der Hermann-Neuberger-Halle im saarländischen Völklingen, nach dem überragenden 18:6-Hinkampfsieg geht der SV Wacker Burghausen mit zwölf Punkten Vorsprung ins Rennen und möchte den ersten Titel für einen bayerischen Verein seit 52 Jahren klar machen. „Zwölf Punkte sind ein sehr gutes Polster, eine Garantie ist der Vorsprung aber noch nicht. Es kann in zehn Kämpfen noch viel passieren“, weiß Burghausens Trainer Alexander Schrader, der mit einigen Überraschungen auf Seiten der Gastgeber rechnet.[mehr]

 

Gelingt dem Burghauser Urgestein Matthias Maasch am Samstag die Krönung seiner Vereins-Laufbahn mit dem historischen DM-Titel?

 
24.01.2018
erneutes wichtiges Update zur Auswärtsfahrt nach Köllerbach / Public Viewing
 

Wie bereits gegen Mainz wird es auch am kommenden Samstag wieder eine Auswärtsfahrt geben! In Kooperation mit unserem Partner TUI Travelstar - RT Reisen können wir Ihnen dieses Mal sowohl einen Tagesausflug mit direkter Rückfahrt nach dem Kampfabend als auch eine Zwei-Tages Tour mit Übernachtung in Saarbrücken anbieten![mehr]

 

 
23.01.2018
Schülerringer mit tollen Leistungen auf Bezirksmeisterschaften
 

Am vergangenen Samstag fand im österreichischen Wals die Bezirksmeisterschaften Inn-Chiem im freien Stil satt. Mit insgesamt 12 Starter ging der SV Wacker an den Start. Am Ende konnten sich die ehrgeizigen Nachwuchsringer über zwei komplette Medaillensätze freuen – ein überaus erfreuliches Ergebnis für die jungen Burghauser Athleten. Zudem wurde im Anschluss an die Veranstaltung die Ehrungen für die Grenzlandliga vorgenommen – für das Erreichen des vierten Platzes nahm stellvertretend für das gesamte Team Walter Ottmann einen Pokal und eine Urkunde entgegen.[mehr]

 

Geschlossene Team-Leistung: Sechs Medaillen errangen die Burghauser Nachwuchsringer auf den Bezirksmeisterschaften in Wals.

 
21.01.2018
Stimmen zum Spektakel gegen Köllerbach
 

Manfred Werner (DRB-Präsident): „Ich bin zum zweiten Mal zu einem Bundesliga-Kampf in Burghausen. Das Publikum hier ist sensationell, aber auch beide Teams haben mit ihren Leistungen zu dieser tollen Stimmung beigetragen. Das war beste Werbung für den Ringsport. Burghausen ist über sich hinausgewachsen. Dass das Ergebnis so deutlich ausfällt, konnte man nicht erwarten. Hut ab vor dieser Leistung von Burghausen.“ Jannis Zamanduridis (DRB-Sportdirektor): „Eine beeindruckend starke Leistung von Burghausen hat zu diesem deutlichen Ergebnis geführt. Aber im Ringen hat man schon alles erlebt. Trotz des komfortablen Vorsprungs kann immer noch etwas passieren. Egal, wie es am Ende ausgeht, wir haben hier einen richtig geilen Bundesliga-Kampf gesehen.“ Dr. Thomas Frey (Vorsitzender SV Wacker Burghausen): „Ich bin überrascht von der Deutlichkeit des Ergebnisses. Dass wir den Heimkampf gewinnen müssen, war klar. Dass der Kampf so deutlich endet, zeigt die Qualität der Mannschaft und der gesamten Abteilung. 60 Leute schlagen sich hier die Nacht um die Ohren, um das alles zu ermöglichen. So eine Abteilung zu haben, macht stolz. Das war ein schöner Abend für den SV Wacker.“ Jürgen Löblein (Abteilungsleiter Wacker Burghausen): „Es macht uns unheimlich stolz, dass die Halle jetzt vier Mal in Folge ausverkauft war und dass wir hier so ein Spektakel erleben durften. Es ist optimal für uns gelaufen, aber werden jetzt nicht abheben und ruhig weiterarbeiten. Unser Vorteil mit diesem Vorsprung [mehr]

 
 
21.01.2018
Burghausens Ringer vor historischem Titelgewinn
 

Die Ringer des SV Wacker Burghausen greifen nach einer nicht für möglich gehaltenen Gala gegen den KSV Köllerbach nach dem historischen Titel. Vor einer phantastischen Kulisse in der restlos ausverkauften Sportparkhalle demontierten die wie entfesselt kämpfenden Burghauser den sechsfachen Meister mit 18:6 und gehen mit unglaublichen zwölf Punkten Vorsprung in der Rückkampf am Samstag. „Danke, danke, danke! Ich weiß nicht recht, was ich sagen soll“, konnte Burghausens Trainer Alexander Schrader seiner Freude gar nicht richtig Ausdruck verleihen, so begeistert war er von der grandiosen Stimmung in der Halle und den noch unglaublicheren Leistungen seiner Athleten, die eine in allen Punkten restlos überzeugende Mannschaftsleistung aufs Parkett zauberten.[mehr]

 

Gemeinsam zum großen Ziel: Die Burghauser Ringer schwören sich auf das große Finale ein.

 
20.01.2018
Update: Wichtige Information zur Ticket-Verfügbarkeit
 

Auf Grund gehäufter Anfragen zur Verfügbarkeit der Tickets für das Finale, finden Sie nachfolgend hierzu alle relevanten Informationen.[mehr]

 

 
18.01.2018
Final-Hinkampf gegen Köllerbach: Ringer wollen komfortablen Vorsprung
 

Der Countdown läuft: Am Samstag wird in Burghausen erstmalig ein Finalkampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Ringen ausgetragen - die Sportparkhalle wird zum Hexenkessel, wenn die Wacker-Ringer um 19.20 Uhr den KSV Köllerbach erwarten. Die endgültige Entscheidung über den Titel fällt dann allerdings erst am Samstag in einer Woche beim Rückkampf in Köllerbach. „Wir wollen und wir müssen vorlegen und je komfortabler der Vorsprung ist, umso besser“, gibt Trainer Alexander Schrader seiner Mannschaft mit auf den Weg. [mehr]

 

Eugen Ponomartschuk bekommt es wohl mit dem Ungarn Laszlo Szabo zu tun.