Von: Martina Kastner Im letzten Kampf der Gruppenphase treffen die Ringer des SV Wacker Burghausen am Samstag auswärts auf den ASV Nendingen. Im Hinkampf feierte der oberbayerische Tabellenführer einen 34:2-Kantersieg vor heimischem Publikum und auch diesmal gehen die Wackerianer als Favorit in das Duell. Spannend dürfte es dennoch werden – immerhin steht nicht nur der hart erarbeitete, gute Ruf der Burghauser, sondern auch die Verteidigung der Tabellenführung auf dem Spiel. Können die Spitzenreiter ihre bisher gezeigten Leistungen wieder abrufen und einen Sieg erringen, dürfen sie sich nach insgesamt vierzehn Kämpfen mit dem inoffiziellen Titel des „Süddeutschen Mannschaftsmeisters“ schmücken. ![]() Martin Maier bekommt es vermutlich mit Ghenadie Tulbea, dem erfolgreichsten Punktesammler der aktuellen Saison zu tun. „Wir werden auf Sieg aufstellen und wieder unser Bestes geben.“, stellt Trainer Siegfried Seibold klar. Als Schlüsselkämpfe bezeichnet der Coach „die Mattenduelle in den beiden unteren und den zwei oberen Gewichtskategorien“.
In der niedrigsten Gewichtsklasse, der 55 kg Kategorie, bekommt Burghausens Eigengewächs Andreas Maier mit dem Rumänen Florin Matei keinen leichten Gegner vorgesetzt. David Otiashvili muss im Schwergewichtsduell mit dem deutschen Vize-Meister aus dem Jahr 2007, Markus Eichin, sicherlich sein volles Leistungspotential abrufen, um seinen Hinrundenerfolg zu wiederholen. Zum härtesten Duell des Wettkampftages wird es wohl in der 60 kg Kategorie Freistil kommen. Martin Maier bekommt es dort höchstwahrscheinlich mit keinem Geringeren als dem erfolgreichsten Punktesammler der aktuellen Erstliga-Saison, Ghenadie Tulbea, zu tun. Der Moldawier wechselte zu Saisonbeginn vom SV Germania Weingarten zum ASV Nendingen und ist dort noch gänzlich ungeschlagen. Kein Wunder, dass der Drittplatzierte der Europameisterschaft 2005 bei den im Schnitt 1000 Nendinger Zuschauern schon den Status eines Publikumslieblings innehat. Einer der Burghauser Sympathieträger, Theodoros Tounousidis, könnte im Halbschwergewicht auf Andreas Miekeley treffen. In der 66 kg Kategorie muss Klassiker Semih Bosyan, Co-Trainer der Baden-Württemberger, vielleicht erneut mit Matthias Maasch die Kräfte messen.
Der bulgarische Freistilspezialist Miroslav Geshev wird in der 84 kg Klasse sicher alles dafür tun, um seine Niederlage des letzten Kampftages vergessen zu machen. In der Vorrunde hielt er Marc Buschle mit 3:1 in Schach. Ein erneuter Sieg gegen den Bronzemedaillengewinner der diesjährigen nationalen Titelkämpfe, ist Geshev allemal zuzutrauen. Sein Landsmann Nikolay Kurtev wird vermutlich im Kampf mit Florian Schwarz auf Punktejagd für den SV Wacker gehen. Zu einem schönen Kampf wird es auch im klassischen Mittelgewicht kommen, wenn sich entweder Eugen Ponomartschuk oder der amtierende Europameister Peter Bácsi auf Burghauser Seite präsentiert. In dieser Gewichtsklasse könnte sich ASV-Trainer Volker Hirt selbst aufbieten oder dem Rumänen Pavel Burla den Vortritt lassen.
Die rund 450 km lange Reise zum baden-württembergischen Bundesliganeuling Nendingen werden auch die Burghauser Weltergewichtler Sharur Vardanyan und Ivan Deliverski antreten. Da sie im Hinkampf beide souverän gewannen, ist auch diesmal mit einem Erfolg in den letzten beiden Duellen des Mannschaftsvergleiches zu rechnen. Seibold erwartet von seinen Schützlingen zum Abschluss der Gruppenphase jedenfalls noch einmal „volles Engagement“, bevor es dann mit den Play-Offs weiter geht. Die Achtelfinalpaarungen werden noch in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Mainz ausgelost.
In der Bayernliga kämpfen die Burghauser Ringer beim AC Bad Reichenhall um den Aufstieg in die Oberliga. Mit einem Sieg im Auswärtsduell könnten die Wackerianer nach nur einer Saison in der Bayernliga den Durchmarsch in die Oberliga schaffen, da sie dem punktgleichen AC Penzberg im direkten Vergleich überlegen sind. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht