Von: Martina Kastner Kaum wurde das Achtelfinale gemeistert, gilt nun die volle Konzentration der Burghauser Ringer dem Hinkampf des Viertelfinales um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft. Nachdem der AC Lichtenfels im Achtelfinale klar abgefertigt wurde, steht am Samstag um 19.20 Uhr ein echter „Kracher“ bevor. Die RWG Mömbris/Königshofen zog nach zwei deutlichen Siegen gegen den ASV Hof ebenfalls ins Viertelfinale ein und wird alles daran setzten, die Siegesserie der Wackerianer zu beenden. Burghausens Sportlicher Leiter Erwin Damoser weiß um die „homogenen Mannschaftsleistungen“ der Unterfranken und hält es daher für nötig, dass „alle unsere Ringer über sich hinauswachsen“. Bereits im Jahr 2006 standen sich beide Teams gegenüber. Damals allerdings während der Gruppenphase in der Süd-Ost-Staffel. Burghausen behielt vor heimischem Publikum mit 21:18 die Oberhand und auch den Auswärtskampf entschieden die Salzachstädter mit 22:13 für sich. Doch nicht nur die Burghauser haben sich in den letzten Jahren mit Neuverpflichtungen verstärkt, auch der Vierplatzierte der Gruppe Mitte setzt nun neben einheimischen Athleten vermehrt auf Ringer aus dem europäischen Umland.
Zum Auftakt des zweiten Viertelfinals in der Geschichte des Burghauser Ringsports kommt Wackers Ivan Djorev aufgrund des Stilartwechsels in den unteren und oberen beiden Gewichtsklassen wieder bis 55 kg zum Einsatz. Bei seinen bisherigen Einsätzen konnte der Bulgare voll überzeugen und auch dieses Mal soll gegen Landsmann Tahir Zaidov ein Sieg gelingen. Ebenfalls gute Chancen hat Schwergewichtler Theodoros Tounousidis, wenn er auf Georgi Petkov trifft. Keine leichte Aufgabe erhält Christoph Scherr. Über die Feiertage musste der Klassikspezialist erneut einige Kilos abkochen, um in der 60 kg Kategorie antreten zu können. Dort bekommt er es mit dem Ceyhun Zaidov zu tun. Ceyhun Zaidov wird genau wie sein Bruder Tahir versuchen, die Punkte aus der Sportparkhalle zu entführen. Scherr wird jedoch – wie von Trainer Siegfried Seibold gefordert - alles daran setzen, um wichtige Rundengewinne zu erzielen. „Jeder Punkt kann entscheidend sein! Wir müssen 200% geben.“, weiß SVW-Coach Seibold. Welcher Burghauser Schwerathlet diesen Anforderungen in der 96 kg Klasse gerecht werden soll, muss sich der Trainer bis kurz vor dem offiziellen Wiegen überlegen. Die Gäste werden hier wohl den 21 Jahre alten Oldrik Wagner aufbieten.
In der Klasse bis 66 kg muss Freistilspezialist Nicolay Kurtev mit dem Deutschen Vize-Meister Saba Bolaghi die Kräfte messen. Der 19-jährige Gästeringer musste bei den nationalen Titelkämpfen einzig dem Luckenwalder Felix Menzel den Vortritt lassen und wird auch am Samstag für Kurtev ein ernstzunehmender Gegner sein. Mittelgewichtler Peter Bácsi wird sich mit dem routinierten Michael Carl im griechisch-römischen Stil duellieren. Nachdem Matthias Maasch letzte Woche keinen Gegner gestellt bekam, sollte er nun wieder die Möglichkeit erhalten, sich seinen Fans zu präsentieren. Da RWG-Trainer Peter Behl mit Bengt Trageser, dem Drittplatzierten der diesjährigen Deutschen Meisterschaften, einen echten Hochkaräter aufbieten kann, darf ein äußerst spannender Fight erwartet werden. Im freien Stil des Mittelgewichts wird sich Miroslav Geshev dem bärenstarken Peter Weisenberger entgegenstemmen. Sein Vereinskamerad Ivan Deliverski wäre im Duell mit Michael Hegg favorisiert – trifft er allerdings auf den starken Mömbriser Neuzugang Milan Blagoev, dürfte es für Deliverski um einiges härter werden. Aufgrund seiner bisherigen Topleistungen ist ihm aber selbst dann ein Sieg zuzutrauen. Für einen positiven Abschluss des Kampfabends soll Weltergewichtler Sharur Vardanyan im Kampf mit Benjamin Stange sorgen. „Wir müssen den Heimvorteil bis zur letzten Sekunde ausnutzen, um uns ein Punktepolster für den Rückkampf im Hexenkessel der RWG zu verschaffen.“, fordert Seibold und hofft auf die Unterstützung der Burghauser Fans. Diese sind doch mit Sicherheit in der Lage auch die Sportparkhalle erneut in einen brodelnden Hexenkessel zu verwandeln, oder?
INFO: Am Samstag (27.12.2008), sind die Ringer von ca. 10:00 bis 16:00 Uhr mit einem Stand vor dem Edeka-Neukauf im Salzachzentrum vertreten. Hierbei besteht die Gelegenheit den Ringerkalender, sowie Eintrittskarten für den am gleichen Tag um 19:20 Uhr beginnenden 1/4-Final Hinkampf gegen die RWG Mömbris-Königshofen auf stressfreie Weise zu erwerben. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht