Von: Martina Kastner Am Samstagabend wird es sich zeigen, ob die Burghauser Ringer tatsächlich in der Lage sind das Ticket ins Halbfinale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft zu lösen. Den Hinkampf gegen die RWG Mömbris/Königshofen entschieden die Wackerianer vor heimischem Publikum mit 21:13 für sich. Sollten die Burghauser Schwerathleten diesen hart erkämpften Acht-Punkte-Vorsprung im Rückkampf verteidigen und damit unter die vier besten Staffeln aus ganz Deutschland aufrücken, so wäre dies der größte Erfolg in der Geschichte des Burghauser Ringsports. ![]() Ivan Deliverski will mit einem erneuten Sieg gegen den 17-jährigen Milan Blagoev den Einzug ins Halbfinale perfekt machen. Co-Trainer Alexander Schrader gibt sich optimistisch: „Wir haben die Chance ins Halbfinale einzuziehen – und diese werden wir auch nutzen!“. Auch Chefcoach Siegfried Seibold glaubt an das Weiterkommen seiner Mannschaft, wenngleich er einen extrem harten Kampf erwartet. „Wir müssen um jede einzelne Runde kämpfen und noch einmal über uns hinauswachsen.“, fordert Seibold vor dem zweiten Aufeinandertreffen der beiden bayerischen Teams.
Da in den unteren und oberen beiden Gewichtsklassen erneut die Stilarten gewechselt werden, muss Andreas Maier in der 55 kg Klasse griechisch-römisch mit Tahir Zaidov die Kräfte messen. Oberstes Ziel des Burghausers wird es sein, Zaidov das Punkten so schwer wie möglich zu gestalten. Im Schwergewicht wird sich Freistiler David Otiashvili alle Mühe geben, die Punkte für sich zu verbuchen. Der Georgier in Diensten des SVW könnte dabei auf Oldrik Wagner oder Krasimir Kotschev treffen. Eine schwere Aufgabe steht dem Burghauser Eigengewächs Martin Maier bevor. Der 20-jährige Wackerianer wird sich dem routinierten Georgi Gelash im freien Stil der 60-kg-Kategorie entgegenstemmen. Theodoros Tounousidis bekommt es wohl erneut mit Georgi Petkov zu tun. Diesmal stehen sich die Klassikspezialisten allerdings in der 96 kg Klasse gegenüber. Für Tounousidis sollte es daher möglich sein, den Erfolg aus dem Hinkampf zu wiederholen. Ein erneuter Sieg ist auch das Ziel von Matthias Maasch. Bis 66 kg griechisch-römisch wird sich Maasch dabei wie schon letzten Samstag mit dem Drittplatzierten der Deutschen Meisterschaften, Bengt Trageser, duellieren.
Im freien Stil des Mittelgewichts kommt es zu einer Neuauflage des Duells zwischen Miroslav Geshev und Peter Weisenberger. Da Geshev in Burghausen mit 0:3 den Kürzeren zog, sinnt er diesmal auf Revanche. Sein bulgarischer Landsmann Nicolay Kurtev (66 kg) wird alles daran setzen, um gegen den 19-jährigen Saba Bolaghi erneut als Sieger von der Matte zu gehen. Da das Duell der beiden Freistilspezialisten letzten Samstag ziemlich ausgeglichen verlief und Kurtev nur knapp mit 3:1 die Oberhand behielt, darf ein spannender Vergleich erwartet werden. Zu einem weiteren harten Fight dürfte es in der klassischen 84-kg-Kategorie kommen, wenn sich Peter Bácsi und der RWG’ler Michael Carl gegenüberstehen. Im ersten Aufeinandertreffen triumphierte der amtierende Europameister Bácsi mit 3:0 und auch im Mömbriser Hexenkessel sollte wieder ein Sieg möglich sein.
Weltergewichts-Klassiker Sharur Vardanyan konnte Benjamin Stange im Hinkampf mit 3:1 besiegen. Läuft alles nach Plan, ist diesmal vielleicht sogar ein Sieg ohne Rundenverlust drin. Freistilspezialist Ivan Deliverski muss als letzter ran. Der Bulgare wird alles geben, um dem jungen Milan Blagoev in der Klasse bis 74 kg die Punkte abzuluchsen und somit für einen positiven Ausgang des Mannschaftsvergleiches zu sorgen.
Im Halbfinale würden es die Wackerianer vermutlich mit dem amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister KSV Köllerbach zu tun bekommen. Dieser hat bereits mit Hilfe eines 28:9-Sieges im Hinkampf gegen den SC Anger die Weichen für ein Weiterkommen gestellt. Wer live miterleben möchte, ob sich auch die Burghauser Ringer den Traum vom Halbfinale verwirklichen können, hat die Chance im kostenlosen Fanbus mit ins rund 420 km entfernte Mömbris zu fahren. Die Abfahrt ist für 10.30 Uhr vor dem Sportparkgelände geplant. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht