Von: Martina Kastner Am kommenden Wochenende heißt es Daumen drücken für die Fans der SVW Ringer, denn es finden die Deutsche Meisterschaften der Männer im griechisch-römischen Stil statt. Die Burghauser sind bei den im nordrheinwestfälischen Duisdorf ausgetragenen Titelkämpfen gleich mit drei Athleten vertreten, die sich gar alle Chancen auf vordere Ränge ausrechnen dürfen. Matthias Maasch, Christoph Scherr und Eugen Ponomartschuk werden in den Farben des SVW an den Start gehen. Maasch, der letztes Jahr noch den Vize-Titel in der 66-kg-Klasse erkämpfe, möchte heuer auf die 60-kg-Kategorie abkochen. „Hier sind die Chancen eine Medaille zu gewinnen einfach um einiges größer.“, begründet Maasch seine Entscheidung. In derselben Klasse startet auch Christoph Scherr. Bei den letzten Deutschen Meisterschaften belegte er einen hervorragenden dritten Platz. „Ich selbst sehe mich diesmal nicht als Favorit. Diese Rolle steht eher Matthias Maasch, Heinz Marnette (KSV Ketsch) oder Jurij Kohl (KSV Köllerbach) zu, die den Ringsport hauptberuflich ausüben.“, meint der gelernte Metzgermeister Scherr, fügt aber grinsend hinzu: „Die Favoriten ein wenig zu ärgern würde mir schon gefallen!“ Eugen Ponomartschuk wird in der 84-kg-Klasse versuchen seinen Vize-Titel aus dem Vorjahr noch zu überbieten. Bei den diesjährigen Meisterschaften steht einiges auf dem Spiel, denn immerhin besteht die Chance sich für einen Startplatz bei den olympischen Sommerspielen in Peking zu empfehlen. . Wie Ernst die Drei die Vorbereitung auf diese Meisterschaft deshalb nahmen, wird durch den betriebenen Trainingsaufwand deutlich. Vom 11. - 21.02. waren die SVW-Klassiker Maasch und Ponomartschuk bei einem Lehrgang in Frankfurt/Oder unter der Leitung von Nationalcoach Mike Bullmann. Am nächsten Tag ging es zusammen mit Christoph Scherr nach Oberhaching zum DM-Vorbereitungslehrgang der bayerischen Athleten. Der Kurzlehrgang endete am 24.02. Noch am selbigen Tag stiegen Scherr, Ponomartschuk und Maasch in den Flieger Richtung Schweden, wo sie sich ebenfalls einem gut einwöchigen Lehrgang unterzogen. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht