Von: Martina Kastner Bereits zum zweiten Mal innerhalb dieser Saison dürfen sich die Burghauser Ringer mit dem begehrenswerten Titel „Angerbezwinger“ schmücken. Beim 24:18-Auswärtssieg von Wackers Bundesligaringer im Lokalderby mit dem SC Anger wurden den, laut Protokoll, 1200 Zuschauern Ringkampfsport vom Feinsten geboten. Da der Wettkampf von beiden Seiten fair gestaltet wurde, stand einem gemeinsamen Miteinander beim anschließenden Hallenfest nichts mehr im Wege, wobei die Stimmung im Burghauser Lager natürlich um einiges besser war. Die wohl schmerzlichste Niederlage fügte Burghausens Spitzenringer Matthias Maasch den Angerern zu. Nach der 1:3 Niederlage im Vorrundenkampf hatten sowohl Heinz Marnette als auch das Trainergespann des SCA, Klouceck/Kovacs, an eine Revanche geglaubt. Matthais Maasch aber hatte andere Pläne. Ein 3:0 Sieg war sein Ziel und dank einer laut Trainer Siegfried Seibold „wirklich hervorragenden Leistung“ erreichte der hochmotivierte SVW-Ringer dieses auch. Maasch agierte dabei sehr souverän und punktete mit 2:0, 1:1 und 4:0. Im Schwergewicht machten dem SC Anger personelle Probleme zu schaffen. Da sowohl Otto Aubeli als auch Gergely Kiss aufgrund eines Turniers in Russland nicht zur Verfügung standen, kam der eigentliche Klassikspezialist Marcin Olejniczak im Freistil zum Einsatz. Mit dem Georgier David Otiashvili stand ihm dabei ein richtig harter Brocken gegenüber, dem er sich letztendlich mit 0:4 (0:8, 1:4, 0:4) beugen musste.
Den teils sehr hektischen Kampf der Klasse bis 55 kg griechisch-römisch, bei dem es für beide Seiten Verwarnungen aufgrund von unerlaubter Beinarbeit gab, bestritten Wackers Eigengewächs Andreas Maier und der Este Anar Zeinalov. Bei der 1:3-Niederlage (2:2, 3:3, 1:4, 0:5) konnte Maier immerhin den zweiten Kampfabschnitt für sich verbuchen. Gerne hätte auch sein Cousin Martin Maier (60 kg) Punkte auf seinem Konto gutgeschrieben, doch bereits in der zweiten Runde wurde er von Krasimir Krastanov auf beide Schultern befördert. Besser lief es hingegen für Mittelgewichtler Miroslav Geshev. Der bulgarische Freistilspezialist konnte seinen Hinrundenerfolg wiederholen und besiegte Radoslaw Horbik, Drittplatzierter der diesjährigen Militär-WM, mit 3:1 (1:0, 0:1, 3:0, 5:0). Besonders die von Geshev erzielte 5-er Wertung im vierten Kampfabschnitt lies die Herzen der zahlreichen Burghauser Fans höher schlagen.
Unter tosendem Beifall fügte Wackers Eugen Ponomartschuk seinem Dauerrivalen Bernhard Mayr im griechisch-römischen Stil der 84 kg Kategorie die bislang zweite Niederlage der laufenden Saison zu. Niederlage Nummer 1 stammt aus dem Hinkampf, bei dem sich der Feichtner ebenfalls geschlagen geben musste. Vor heimischer Kulisse sicherte sich Mayr nach zwei abgegebenen Runden zwar die Kampfabschnitte drei und vier, in Runde 5 machte jedoch der Burghauser Ponomartschuk dank der letzten Wertung den 3:2-Sieg (2:1, 1:1, 0:4, 1:3, 1:1) perfekt. Eine Klasse höher standen sich Theodoros Tounousidis und Angers Weltmeister von 2006, Heiki Nabi, gegenüber. Runde 1 musste „Theo“ dem Esten, der einiges an Gewicht abkochen musste, überlassen. Die folgenden drei Abschnitte und somit den redlich verdienten 3:1-Sieg (1:1, 2:0, 1:1, 1:1) holte sich jedoch der Burghauser. Auch Nikolay Kurtev gab in der Klasse bis 66 kg Freistil die erste Runde ab. Da er dem Angerer Alexander Kropf, der sich ganz stark präsentierte, in den Runden zwei bis vier technisch überlegen war, stand am Ende ein 4:1-Erfolg (0:2, 6:3, 6:0, 4:0) für den Wackerianer zu Buche.
Kurios verliefen die Kämpfe im Weltergewicht: Die 1:3-Niederlage (1:1, 2:0, 1:1, 2:3) von Freistiler Ivan Deliverski gegen Angers Stefan Koch kam völlig unerwartet und sorgte daher für staunende Gesichter im Burghauser Lager. Für eine positive Überraschung sorgte dagegen Sharur Vardanyan im klassischen Stil der 74 kg Kategorie. Bei der 2:3-Niederlage (1:3, 1:1, 2:1, 1:1, 1:1) gegen den ungarischen Europameister von 2006, Tamas Lörincz, wäre für Vardanyan, der sich die zweite und dritte Runde sicherte, sogar noch mehr drin gewesen.
Bilder vom Kampf in Anger finden Sie >>> HIER <<<
Stimmen zum Kampf:
Siegfried Seibold (Trainer SV Wacker): Die Leistung der Mannschaft war heute hervorragend. Martin wurde zwar geschultert, aber seine neuen Mannschaftskollegen haben ihn wieder rausgerissen. Matthias hat eine sagenhafte Vorstellung abgeliefert und auch Eugen hat einen schönen, harten Kampf gezeigt. Auch die Leistungen von Theo und David waren super. Die Stimmung war natürlich erstklassig – wie bei einem Heimkampf!
Christian Klouceck (Trainer SC Anger): Wir haben heute Schlüsselkämpfe, wie z.B. in der 96 kg Klasse, verloren - das darf einfach nicht passieren. Dass Marnette heute verliert hätten wir nicht erwartet, aber Maasch hat auch ganz stark gerungen. Kropf war heute extrem gut drauf, schade nur, dass er sein Konzept nicht bis zum Ende durchringen konnte. Mit Kiss und Aubeli fehlten uns zwar zwei Leistungsträger, aber das ist keine Entschuldigung für die Niederlage. Wir müssen jetzt versuchen, den dritten Platz zu stabilisieren.
Hans Steindl (Burghauser Bürgermeister): Die Mannschaft war heute in einer Topverfassung und einige sind über sich hinaus gewachsen. Besonders hat mich der grandiose Kampf von Matthias Maasch gefesselt. Es macht richtig Spaß so ein Eigengewächs anzufeuern! Jetzt dürfen wir uns dann auf das Achtel- und das Viertelfinale freuen. Danach sehen wir weiter.
Matthias Maasch (Ringer SV Wacker): Ich habe heute eine sehr gute Leistung gebracht und bin dementsprechend zufrieden mit mir. Die Leistung des Teams war auch hervorragend. Dass Anger auf zwei Ringer verzichten musste, hat uns natürlich in die Karten gespielt. Die Burghauser Fans waren wieder der absolute Wahnsinn!
Bernhard Mayr (Ringer SC Anger): Heute war ich eigentlich topfit und es war auch ein ausgeglichener Kampf, indem Eugen und ich relativ gleichwertig waren. Am Ende hat mir vielleicht das Quäntchen Glück gefehlt. Zudem war Eugen in der fünften Runde konditionell etwas stärker als ich. Insgesamt bin ich aber mit meiner heutigen Leistung zufrieden. Die Stimmung in der Halle war brutal – das war, trotz der Niederlage, eines der schönsten Derbys die ich bisher miterleben durfte! Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht