Nächster Kampftag

30. April 2025 - 30. April 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


13.11.2008
 
Sieg gegen Freiburg fest eingeplant
 
Von: Martina Kastner


Am Samstagabend ist die RKG Freiburg 2000 in der Sportparkhalle (19.20 Uhr) zu Gast. Nachdem die Burghauser Ringer den Hinkampf mit 28:6 für sich entschieden, darf auch diesmal mit einem Sieg des Tabellenführers der Bundesliga Süd gerechnet werden. Wirft man jedoch einen Blick auf die Ergebnisse des letzten Kampftages, an dem die Freiburger einer – zugegebener Maßen nicht in Topbesetzung angetretenen – Aalener Staffel nur ganz knapp mit 20:22 unterlagen, wird deutlich, dass man die RKG nicht auf die leichte Schulter nehmen darf. Vier der zehn ausgetragenen Mannschaftsvergleiche in der laufenden Saison konnten die Freiburger siegreich gestalten. Die Truppe von Karl Hug und Tim Hübner liegt somit auf dem sechsten Tabellenplatz.

Nikolay Kurtev möchte auch nach seiner spektakulären Aufholjagd in Anger gegen Freiburg siegen

Im klassischen Stil der 74 kg Klasse schicken die Freiburger mit Eduard Kratz ihren wohl erfolgreichsten Ringer auf die Matte. Kratz erreichte bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften den achten Platz. Heute wird es der mehrfache EM- und WM-Teilnehmer vermutlich mit Wackers Neuverpflichtung Sharur Vardanyan zu tun bekommen. Auch im Mittelgewicht sind spannende Kämpfe zu erwarten. Klassiker Eugen Ponomartschuk wird versuchen seinen Hinrundenerfolg gegen Jury Witt zu wiederholen. Dasselbe Ziel verfolgt Miroslav Geshev im freien Stil. Der Bulgare wird sich erneut mit dem Drittplatzierten der Deutschen Meisterschaften im Jahr 2006, Viktor Reh, duellieren müssen. Burghausens Freistilspezialist David Otiashvili wird in der Klasse bis 120 kg entweder mit dem Ungarn Daniel Bona oder Freiburgs Neuzugang Raimund Schulnies die Kräfte messen. Für Schulnies, der diese Saison vom KSV Wollmatingen zur RKG wechselte, wäre es der erste Einsatz im Trikot der Freiburger. Mit Istvan Kovacs wird eine weitere Neuverpflichtung im Aufgebot der Breisgauer Staffel zu finden sein. Der mehrfache ungarische Jugend- und Juniorenmeister wird sich den Burghauser Ringerfans im freien Stil der 60 kg Kategorie präsentieren.

 

Matthias Maasch (66 kg/griechisch-römisch), der sich zurzeit in einer glänzenden Form befindet, möchte dem Publikum auch beim Kampf mit Ede Komaromi einen Grund zum Jubeln geben. Zu einem spannenden Duell zweier bulgarischer Freistilspezialisten könnte es in der Klasse bis 66 kg kommen. SVW-Ringer Nikolay Kurtev wird versuchen seinen Landsmann Rumen Kolev wie schon in der Vorrunde gut in Schach zu halten. Das Freiburger Trainergespann Hug/Hübner könnte mit Tobias Ketterer jedoch auch auf eine deutsche Alternative zurückgreifen. In Person von Manuel Krämer wird wohl auch in der Gewichtskategorie bis 55 kg ein deutscher Athlet auf die Matte gehen. Der Gegner von Wackers Halbschwergewichtler Theodoros Tounousidis wird entweder Igor Maier oder Balasz Kiss heißen. Gegen Kiss musste Publikumsliebling „Theo“ bereits im Schwergewichtsduell der Vorrunde ran. Der Burghauser behielt dabei mit 3:2 die Oberhand und auch heute werden ihm in seiner bevorzugten 96 kg Klasse gute Chancen auf einen Sieg eingeräumt. Im letzten Kampf des Abends werden sich Ivan Deliverski und Vitali Wagin gegenüber stehen. Deliverski holte im Hinkampf einen 3:0-Sieg für den SV Wacker. Mit der Unterstützung der heimischen Zuschauer sollte das auch diesmal möglich sein.

 

Die Zweite Burghauser Staffel ist am Samstag beim Auswärtskampf gegen den ASV Hof II gefordert. Ein erneuter Sieg und somit die Festigung des zweiten Tabellenplatzes in der Bayernliga ist den Schützlingen von Betreuer Rene Klimars nach den bisher gezeigten guten Leistungen durchaus zuzutrauen. Noch dazu, weil sie mit Hof auf das Tabellenschlusslicht treffen, welches erst einen Kampf der laufenden Saison für sich entscheiden konnte. Die Schülermannschaft muss an diesem Wettkampfwochenende gleich zwei Kämpfe in Folge bestreiten. Sie trifft bereits am Freitagabend in der Lirkhalle auf die Staffel des TV Traunstein (18 Uhr) sowie auf das Team des TSV Trostberg (19 Uhr).



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst