Von: Martina Kastner Zu einem Duell „David gegen Goliath“ kommt es am Samstagabend, wenn Wackers Bundesligaringer auswärts gegen die Staffel des SV Johannis 07 Nürnberg antreten. Die Rolle des Goliaths hat eindeutig der oberbayerische Tabellenführer inne – und auch, dass die Nürnberger nach Niederlagen in allen elf Saisonkämpfen mit „David“ verglichen werden können, ist nicht gerade verwunderlich. „Ein Sieg heute ist Pflicht!“, fordert Trainer Siegfried Seibold deshalb im Vorfeld. Zu den elf sieglosen Duellen steuerte auch der SV Wacker seinen Teil bei, als er die Mittelfranken im Hinkampf mit 39:1 wieder nach Hause schickte. ![]() Martin Maier wird mit dem Silbermedaillengewinner der diesjährigen Junioren-Europameisterschaften, Tim Schleicher, einen schweren Gegner haben. Das schlechte Abschneiden der Nürnberger resultiert vor allem aus ihrer unbefriedigenden Personalsituation. Nach vielen Jahren, in denen größtenteils auf talentierte Eigengewächse gesetzt wurde, entschlossen sich die Verantwortlichen des SV Johannis 07 diese Saison einen Richtungswechsel zu vollziehen. Mit den Ungarn Lajos Virag, Laszlo Dömötör und Andras Horvath sowie dem Bulgaren Yvgenij Valentir wurden daher vier Ausländer an Bord geholt. Da die Verantwortlichen in der Abteilung allerdings die Anmeldefrist versäumten, dürfen die Neuzugänge aufgrund der mangelnden Starterlaubnis keinen einzigen Saisonkampf absolvieren.
Das Trainer-Trio des Tabellenschlusslichts - Christian Graupeter, Rainer Weber und Bernhard Rieger - ist daher gezwungen fast ausschließlich auf Leute aus den eigenen Reihen zu vertrauen. Dank einer ausgezeichneten Nachwuchsarbeit stehen dem Trainergespann hierbei namhafte deutsche Spitzenringer wie Tim Schleicher zur Verfügung. Schleicher, der dieses Jahr zum zweiten Mal von Seiten des Deutschen Ringer Bundes zum Nachwuchsringer des Jahres 2008 gewählt wurde, wird in der Klasse bis 60 kg auf Martin Maier treffen. Burghausens Eigengewächs Martin Maier findet nach seiner Schulterverletzung immer mehr zu alter Stärke zurück. Der 9-fache Deutsche Meister Tim Schleicher konnte heuer seinen Vize-Titel bei den Europameisterschaften der Junioren verteidigen und macht auch in Deutschlands Eliteklasse dank guter Kämpfe erneut von sich reden. Die beiden Freistilspezialisten lieferten sich in der Vergangenheit schon zahlreiche spannende Mattenduelle und auch am Samstag darf man sich wieder auf einen hitzigen Kampf einstellen.
Martins Cousin Andreas Maier wird eine Gewichtsklasse tiefer vermutlich dem amtierenden Deutschen A-Jugend Meister, Fabian Schmitt, gegenüberstehen. Der 16-jährige Schmitt stellt eines der größten Talente im Kader der Nürnberger da. Andreas Maier wird sich also richtig anstrengen müssen, um für einen guten Auftakt des Mannschaftsvergleiches zu sorgen. Der 24 Jahre alte Sebastian Krieger präsentiert sich dem heimischen Publikum voraussichtlich in der 74 kg Kategorie griechisch-römisch, während im Freien Stil derselben Klasse entweder Marco Dürmeier oder Christian Graupeter im Aufgebot des SV Johannis 07 stehen.
Im klassischen Halbschwergewicht geht wahrscheinlich Theodoros Tounousidis gegen Alexander Baumeister auf Punktejagd für den SVW. Gute Siegchancen rechnet sich auch der in Burghauser Diensten stehende Miroslav Geshev aus. Der bulgarische Freistilspezialist wird versuchen entweder Florian Böhm oder dem routinierten Ralf Choroba die Zähler abzuluchsen. Auch Wackers Schwergewichtler David Otiashvili sieht sich, trotz seines Vornamens, im Duell mit Fabian Appel in der Rolle des „Goliaths“. Heimringer Alexander Buchart-Holländer bekommt es im griechisch-römischen Stil vermutlich mit Eugen Ponomartschuk zu tun. Mit dem diesjährigen Europameister Peter Bácsi hätten die Burghauser jedoch auch eine starke Alternative in der Hinterhand.
Auf wen SVW-Ringer Nikolay Kurtev in der Klasse bis 66 kg Freistil trifft ist noch nicht auszumachen. Sowohl Mario Besold als auch seine zwei minderjährigen Vereinskameraden Kevin Herrmann und Marc Pöhlmann hoffen auf einen Einsatz. Einen erfahrenen Ringer können die Gastgeber mit Marco Greifelt auf die Matte schicken. Klassiker Greifelt (66 kg), der sich bei nationalen Titelkämpfen mehrfach im Vorderfeld platzierte, könnte mit Matthias Maasch einen richtig harten Brocken vorgesetzt bekommen.
Die Zweite Burghauser Mannschaft wird in der Bayernliga versuchen den Auswärtskampf beim ASV Neumarkt trotz einer nicht ganz einfachen Personalsituation für sich zu entscheiden. Dasselbe Ziel verfolgen die Schülerringer, wenn sie bei der KG Vigaun/Abtenau auf die Matte gehen. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht