Von: Martina Kastner Auf der Jagd nach möglichst vielen Punkten waren die Burghauser Ringer im Erstligaduell mit dem bisher gänzlich sieglosen SV Johannis 07 Nürnberg wieder erfolgreich. Trotz einiger personeller Umstellungen entschieden die Wackerianer den Auswärtskampf vor rund 270 Zuschauern mit 31:8 klar für sich. „Die Jungs haben heute eine gute Leistung gezeigt!“, war Co-Trainer Alexander Schrader zufrieden. Nürnberg stellte mangels Startberechtigung für ihre ausländischen Neuzugänge erneut eine rein deutsche Staffel auf. Da auch Burghausen auf seine einheimischen Ringer vertraute, konnten erfreulicher Weise insgesamt sechs deutsche Paarungen verzeichnet werden – Seltenheitswert in Deutschlands Eliteklasse. ![]() Mohamed Soltani wurde diese Saison zum ersten Mal in der 1. Bundesliga eingesetzt und feierte sogleich einen Sieg. Zwei der Wackerianer blieben diesmal vom Gewichtabkochen verschont: Die Klassikspezialisten Matthias Maasch und Eugen Ponomartschuk traten je eine Klasse höher an. Maasch traf daher in der 74 kg Kategorie auf Sebastian Krieger und ging nach einem Kampf über vier Runden mit 3:1 als Sieger (3:3, 1:1, 2:1, 1:1) von der Matte. Trotz eines Gewichtsnachteils von rund 9 Kilogramm war Eugen Ponomartschuk seinem Kontrahenten Alexander Baumeister im Halbschwergewichtsduell technisch überlegen (6:0, 6:0, 1:1).
Christoph Scherr vertrat Matthias Maasch im griechisch-römischen Stil der Klasse bis 66 kg. Aufgrund „kleiner taktischer Fehler“, wie Co-Trainer Schrader es bezeichnete, unterlag Scherr dem Nürnberger Sven Dürmeier unglücklich mit 2:3 (4:4, 6:0; 1:3; 2:1, 1:1). Da Ponomartschuk in der Klasse bis 96 kg aufgeboten wurde, füllte Peter Bácsi die Lücke im klassischen Mittelgewicht. Der amtierende Europameister sowie Olympia-Fünfte von Peking bekam es mit Alexander Buchart-Holländer zu tun. Aufgrund einer Differenz von vierzehn Punkten durfte sich der sympathische Ungar über einen 4:0-Sieg (4:0, 7:0, 5:2) bei seinem zweiten Saisoneinsatz freuen. Zum ersten Mal in der laufenden Gruppenphase kam Mohamed Soltani in Deutschlands Eliteklasse zum Einsatz. Der Freistiler stand statt dem frisch gebackenen Papa Ivan Deliverski im Aufgebot. Mit Hilfe einer guten kämpferischen Einstellung erarbeitete sich Soltani einen 3:1-Punktsieg (3:0, 1:3, 3:3, 2:1) gegen Mario Besold.
In dem mit Spannung erwarteten Duell zwischen Burghausens Eigengewächs Martin Maier und dem diesjährigen Vize-Europameister der Junioren, Tim Schleicher, zog Maier bedauerlicher Weise den Kürzeren. Schleicher reichte ein einziger Wertungspunkt pro Runde zum 3:0-Sieg (1:0, 1:0, 1:0) für den SV Johannis 07. „Martin hat gut gerungen. Darauf kann man aufbauen.“, meinte Schrader nach dem Kampf und fügte hinzu: „Man hat heute gesehen, dass Martin nach seiner langwierigen Schulterverletzung noch etwa 10% bis zur Topform fehlen. Ist er wieder zu 100% fit, dann gehört er auch wieder zur Deutschen Spitze!“
Andreas Maier (55 kg) lieferte dem Deutschen Meister der A-Jugend, Fabian Schmitt, einen guten Kampf. Den 3:0-Sieg (2:1, 5:2, 2:0) hatte sich der Burghauser damit redlich verdient. Im Freien Stil der 66 kg Klasse war der Bulgare Nikolay Kurtev seinem erst 16 Jahre alten Gegenüber Kevin Herrmann in drei Runden technisch überlegen (3:0, 6:0, 4:0). Somit wanderten vier Mannschaftszähler auf das Punktekonto des SV Wackers. Die maximale Ausbeute mittels technischer Überlegenheit (6:0, 1:0, 9:2) erzielte auch David Otiashvili im Schwergewichtskampf mit Fabian Appel. Miroslav Geshev stand seinen Vereinkameraden dabei in nichts nach. Dank sieben Punkten pro Kampfabschnitt holte der bulgarische Freistilkönner im Mittelgewicht einen 4:0-Sieg gegen Florian Böhm. Zwei Runden vor Ende der Gruppenphase stehen die Burghauser Ringer weiterhin an der Tabellenspitze der Bundesliga Süd und können nun voller Selbstvertrauen in das bayerische Derby mit dem SV Siegfried Hallbergmoos am kommenden Samstag gehen. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht