Nächster Kampftag

03. Mai 2025 - 03. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


02.10.2008
 
Ringer erst in Freiburg, dann zu Hause gegen Nürnberg
 
Von: Martina Kastner


Am bevorstehenden Wettkampfwochenende haben die Burghauser Ringer einiges zu tun. Bereits am Freitag müssen sie in Freiburg versuchen ihren Platz an der Tabellenspitze der Ersten Bundesliga Süd zu verteidigen. Nur einen Tag später ist die Mannschaft des SV Johannis 07 Nürnberg in der Sportparkhalle zu Gast. „Die Freiburger haben sich zwar ziemlich verstärkt und auch den Heimvorteil auf ihrer Seite, doch wir werden uns keine Blöße geben und alles versuchen zu gewinnen!“, führt der sportliche Leiter Erwin Damoser seinem Team ein klares Ziel vor Augen. Als bisher einzige ungeschlagene Mannschaft gehen die Wackerianer als klarer Favorit in das Duell.

Nicolay Kurtev möchte auch dieses Wochenende wieder für Furore sorgen und seine Siegesserie ausbauen.

Aus den Siegen über den KSV Aalen 05, die KG Dewangen sowie den Lokalrivalen SC Anger haben die Schützlinge des Trainerduos Seibold und Schrader viel Selbstvertrauen geschöpft, das ihnen auch in Freiburg zum Sieg verhelfen soll. Die RKG Freiburg rangiert momentan auf Platz vier. Nach knappen Siegen in Hallbergmoos (18:16) und gegen den ASV Nendingen (19:18) mussten sie sich letztes Wochenende der Staffel aus Aalen mit 14:24 beugen. Um ihr Saisonziel, die Play-Offs, zu erreichen und die vier Abgänge zu kompensieren, holten sich die Freiburger fünf Neuzugänge an Bord. Die beiden bulgarischen Freistilspezialisten Stoikov Rusev (55 kg) und Rumen Kolev (66 kg) werden voraussichtlich am Freitag genauso wie der Ungar Balasz Kiss auf der Matte stehen. Schwergewichtler Kiss kann immerhin einen dritten Platz bei der Senioren-EM 2007 vorweisen. Die weiteren Neuverpflichtungen Istvan Kovacs (60 kg Freistil) und Raimund Schulnies (120 kg) kommen vermutlich erst in der Rückrunde zum Einsatz. In der Klasse bis 66 kg griechisch-römisch ist Freiburg mit dem ungarischen Meister von 2007, Ede Komaromi, gut besetzt. Sein Landsmann Daniel Bona will im Freien Stil des Halbschwergewichts sein Können unter Beweis stellen. Im Mittelgewicht stehen mit Klassiker Jury Witt und dem Freiburger Eigengewächs Viktor Reh zwei starke Deutsche zur Verfügung. Mit Freiburgs „Matchwinner“ der Auftaktduelle, Eduard Kratz, und Freistiler Vitali Wagin warten in der 74 kg Kategorie ebenfalls harte Brocken auf die Burghauser. Im klassischen Stil der 60 kg Klasse wird wahrscheinlich der Pole Pawel Kramarz aufmarschieren. Er wurde im Jahr 2004 Vierter der Europameisterschaften.

 

Am Samstag findet dann der Heimkampf gegen die junge Mannschaft des SC Johannis 07 Nürnberg statt. Die Mittelfranken kassierten jeweils klare Niederlagen gegen die Teams der KG Dewangen, den SV Hallbergmoos sowie den ASV Nendingen. Der Grund hierfür ist bekannt: Nürnberg hat es versäumt, die ausländischen Neuverpflichtungen rechtzeitig anzumelden. Die Ungarn Andras Horvath (84 kg) und Lajos Virag (96/120 kg) müssen mangels Startberechtigung genauso wie der bulgarische Weltergewichtler Yvgenij Valtentir auf Einsätze in der laufenden Saison verzichten. Doch nicht nur das, der SV muss auch noch den verletzungsbedingten Ausfall des Freistilspezialisten Christoph Pscherer verkraften. Somit sind die Wacker-Ringer klar favorisiert und planen fest mit dem zweiten Sieg vor heimischem Publikum. Der wohl bekannteste Ringer der Nürnberger Staffel ist der 9-fache Deutsche Meister Tim Schleicher. Sein Bekanntheitsgrad stieg besonders an, als er in den Jahren 2007 und 2008 bei den Junioren Europameisterschaften mit dem Gewinn des Vizetitels Aufsehen erregte. Gegen den SV Wacker wird Schleicher wohl im ungeliebten klassischen Stil der 60 kg Kategorie ranmüssen. Eine Klasse tiefer steht im Freistil mit dem Deutschen A-Jugend Meister, Fabian Schmitt, ein ausgezeichneter Nachwuchsringer im Aufgebot. Den Meistertitel holte sich Schmitt allerdings im griechisch-römischen Stil bis 50 kg. Ob die Gäste das Schwergewicht überhaupt besetzten ist aufgrund der verzwickten Personalsituation äußerst fraglich. In der Klasse bis 84 kg griechisch-römisch stehen Ralf Choroba, Alexander Buchart-Holländer und Bastian Wohlfahrt zur Verfügung. Florian Böhm wird sich im Freien Stil des Mittelgewichts präsentieren. Der Fünftplatzierte der Deutschen Junioren Meisterschaften des vergangenen Jahres, Fabian Appel, möchte in der 96 kg Kategorie sein Können beweisen. Mit Marco Dürmeier (66 kg Freistil) und den Weltergewichtlern Sebastian Krieger (gr.-röm.) und Mario Besold werden weitere junge, hungrige Ringer auf der Matte stehen. Einen routinierten Athleten können die Franken in Person von Marco Greifelt in der klassischen 66 kg Klasse aufbieten. Hier darf aber auch der Spanier Raul Seoane-Ruiz auf einen Einsatz hoffen.

 

 

Die bisher ungeschlagene Bayernligamannschaft des SVW trifft am Samstag um 17.45 Uhr auf den ASV Neumarkt. Die Gästeformation konnte noch keines ihrer vier Gefechte siegreich gestalten und steht nun unter massiven Zugzwang. „Unsere jungen Ringer sollen heute versuchen den Gegner gut in Schach zu halten und schöne Kämpfe abzuliefern.“, so die Vorgabe des Mannschaftsbetreuers Rene Klimars. Die Schüler stehen bereits am Freitag in Wals auf der Matte. Beim Grenzlandligaduell mit dem starken österreichischen Vertreter AC Wals haben die Burghauser Nachwuchsringer allerdings nur Außenseiterchancen.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst