Nächster Kampftag

30. April 2025 - 30. April 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


09.10.2008
 
Spitzenreiter Burghausen in Hallbergmoos gefordert
 
Von: Martina Kastner


Eine echte Kraftprobe wartet am Samstag auf die Ringer des SV Wacker Burghausen. Beim Auswärtskampf in Hallbergmoos müssen sie ihr Können erneut unter Beweis stellen und versuchen die Tabellenführung zu verteidigen. „Die Einstellung jedes Einzelnen wird entscheidend sein. Das wird ein harter Kampf, aber ich glaube fest an den Sieg!“, gibt sich Trainer Siegfried Seibold kämpferisch.

Eugen Ponomartschuk wird im klassischen Mittelgewicht wieder einiges zu tun bekommen

Bereits zum siebten Mal stehen sich die Rivalen gegenüber, viermal gingen die Hallbergmooser als Sieger von der Matte. Ihren einzigen Erfolg in dem stets spannungsgeladenen Derby erzielten die Burghauser vergangene Saison in eigener Halle. Diesmal ist die Ausgangslage eine andere: Burghausen fährt als ungeschlagener und dadurch selbstbewusster Spitzenreiter in die Hallberghalle. Der SVS, letztes Jahr im Halbfinale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft gegen den KSV Köllerbach ausgeschieden, möchte in dieser Saison auch wieder vorne mitmischen. Als Ziel wird der erneute Halbfinaleinzug anvisiert. Da mit Ville Käki und Lernik Vanjan zwei Leistungsträger die Siegfried Staffel verliesen, hat man sich mit drei Neuzugängen verstärkt. Neben dem finnischen Klassikspezialisten Jani Haapamäki (60 kg) holten die Hallbergmooser mit Konstantin Völk (84 kg) und William Harth (96 kg) zwei deutsche Hochkaräter an Bord. Auf den starken Freistiler Völk muss die Truppe von Mahmoud Karimi allerdings verzichten, da er sich letzten Samstag in Aalen verletzt hat. Als Ersatz steht Benjamin Drobny bereit. Der 21-jährige William Harth holte vergangenes Jahr den Vize-Titel bei den Europameisterschaften der Junioren und wird gegen Burghausen im freien Stil der 96-kg-Kategorie alles versuchen, um zu gewinnen. Im Schwergewicht wartet mit dem Bronzemedaillengewinner von Peking, Mindaugas Mizgaitis, ebenfalls ein harter Brocken auf die Wackerianer. Eine Schwachstelle weißen die Hallbergmooser in der Klasse bis 55 kg Freistil auf. Hier steht nur der 16-jährige Nachwuchsmann Mathias Fritsch zur Verfügung. Anders sieht es in der 66 kg Klasse aus, wo der SVS mit Freistiler Gergö Wöller und dem diesjährigen Europameister Jarrko Ala-Huikko hervorragend besetzt ist. Den EM-Titel holte Ala-Huikko allerdings in der 60-kg-Kategorie. Im klassischen Stil des Mittelgewichts hat Trainer Mahmoud Karimi die Qual der Wahl zwischen dem 30 Jahre alten Kim-Jussi Nurmela und dem Litauen Laimutis Adomaitis. Ein weiterer litauischer Topmann befindet sich mit Aleksandr Kazakevic (74 kg, gr.-röm.) im Team. Apostolos Taskoudis wird im freien Stil des Weltergewichts sein Bestes geben. „Wir haben mit unserer Tabellenführung schon jetzt das Unmögliche möglich gemacht - und es ist noch nicht vorbei! Alles ist möglich!“ spornte Trainer Siegfried Seibold seine Schützlinge vor dem Mattenduell noch einmal an.

.

Keine leichte Aufgabe steht auch der Zweiten Burghauser Mannschaft in der Bayernliga bevor. Beim Tabellenführer AC Penzberg müssen laut Betreuer Rene Klimars „alle ihr Potential voll ausschöpfen, um die Chance auf einen Sieg zu wahren“. Die Schüler werden beim TSV Berchtesgaden versuchen mithilfe einer geschlossenen Mannschaftsleistung die Punkte zu entführen.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst