Nächster Kampftag

30. April 2025 - 30. April 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


22.10.2008
 
Burghauser Ringer möchten Aalen Paroli bieten
 
Von: Martina Kastner


Schwerstarbeit erwartet die Ringer des SV Wacker Burghausen am Samstagabend in der heimischen Sportparkhalle. Um 19.20 Uhr treffen sie im Auftaktduell der Bundesligarückrunde auf den KSV Aalen 05. Die Baden Württemberger werden wohl in Topbesetzung antreten, um sich für die knappe 21:22-Schlappe aus dem Hinkampf zu revanchieren. Da die Aalener auch dem SC Anger unterlagen, befinden sie sich derzeit „nur“ auf dem dritten Platz in der Südgruppe.

Nach einer gelungenen Hinrunde in der Bayernliga möchte Martin Maier nun in Deutschlands Eliteklasse sein Können beweisen.

Obwohl KSV-Trainer Anton Nudig auf eine Vielzahl von international erfahrenen Spitzenringern zurückgreifen kann, ist ein klarer Favorit in diesem spannungsgeladenen Duell nicht auszumachen. Denn nicht der KSV Aalen 05, wie vor der Saison von vielen erwartet, sondern der SV Wacker steht an der Tabellenspitze – und das noch ungeschlagen! Dieses Argument macht sich auch Burghausens Trainer Siegfried Seibold bei der Motivation seiner Schützlinge zu nutze. „Wir sind unbesiegt – nicht Aalen. Uns muss erst mal jemand schlagen!“, bringt Seibold seine kämpferische Einstellung zum Ausdruck. Zudem spricht auch der Heimvorteil für Burghausen. „Die Unterstützung der Fans sorgte in der Vergangenheit immer wieder für wichtige Rundengewinne. Das kann auch diesmal ausschlaggebend sein!“, meint Abteilungsleiter Hans Mühlthaler und hofft auf einen großen Besucherandrang.

 

Gleich zu Beginn des Mannschaftsvergleiches, den sich auch das Bayerische Fernsehen nicht entgehen lässt, dürfte es heiß hergehen. Der KSV wird hierbei voraussichtlich den 23-jährigen Rumänen Constantin Bulibasa auf die Matte schicken. Einen weiteren richtig harten Brocken bietet der KSV im Freien Stil der 66 kg Klasse auf. Der Ukrainer Vasil Fedorishin holte sich dieses Jahr seinen dritten EM-Titel bei den Senioren sowie die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen. In derselben Gewichtskategorie, allerdings im klassischen Stil, steht Thomas Swierk zur Verfügung. Der Pole belegte bei den Europameisterschaften in Tampere den siebten Platz. Ein echter Hochkaräter befindet sich mit dem Schwergewichtler David Musulbes im Kader der Gäste. Der 36 Jahre alte slowakische Freistilspezialist kann eine atemberaubende Erfolgsbilanz aufweisen: Neben 5 EM- und 2 WM-Titeln stehen sowohl die Goldmedaille bei den olympischen Spielen 2000 in Sydney sowie die Bronzemedaille bei der diesjährigen Olympiade zu Buche. In der Klasse bis 74 kg Freistil hat Aalens Trainer Nudig die Wahl zwischen dem Bronzemedaillengewinner von Peking, Kiril Terziev, und dem Drittplatzierten der Europameisterschaften, Emzarios Bentinidis. Ganz in deutscher Hand ist höchstwahrscheinlich die 84 kg Kategorie. Freistiler Davyd Bichinashvili, Fünfter der Olympiade 2008, möchte genauso wie der DM-Dritte Paul Potapov sein Können erneut unter Beweis stellen. Der dritte Deutsche im Bunde ist Vitalie Railean. Er wird vermutlich in der Klasse bis 60 kg Freistil starten. Steht Coskun Efe für Aalen im klassischen Halbschwergewicht auf der Matte, wäre das aus Burghauser Sicht durchaus positiv, doch auch gegen den Polen Andrej Deberny werden den Wackerianern gute Siegchancen eingeräumt. Im griechisch-römischen Stil des Weltergewichts wird sich entweder Christoph Scherr’s Bruder Hans-Jörg oder der Bulgare Nikolay Gergov (74 kg) in der Sportparkhalle präsentieren. Gergov erkämpfte sich in Peking einen guten fünften Platz und kann außerdem zwei EM- und einen WM-Titel vorweisen.

 

Vor dem „Bundesliga-Knaller“ treffen die Schüler um 17 Uhr auf den Tabellenletzten, die KG Vigaun Abtenau. Im Anschluss daran (17.45 Uhr) empfängt die Bayernligastaffel die SpVgg Freising.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst