Nächster Kampftag

30. April 2025 - 30. April 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


30.10.2008
 
Auf die erste Niederlage soll gegen Dewangen ein Sieg folgen
 
Von: Martina Kastner


Während sich die Burghauser Ringer letzte Woche noch dem Favoriten Aalen mit 9:25 beugen mussten, steht am kommenden Samstag (19.20 Uhr) mit dem TSV Dewangen ein schlagbarer, aber nicht zu unterschätzender Gegner vor der Tür. Beim dritten Heimkampf in Folge wird sich zeigen, ob und wie gut die Wackerianer ihre erste Saisonniederlage verdaut haben. Eines dagegen ist bereits klar: Wollen die Burghauser ihre Tabellenführung verteidigen, so darf der Ex-Club von Christoph Scherr keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden.

Miroslav Geshev möchte seine Niederlage aus dem letzten Heimkampf vergessen machen und weiter für Burghausen auf Punktejagd gehen

Nach vier Siegen und vier Niederlage weisen die Baden Württemberger eine ausgeglichene Bilanz auf, die zum derzeitigen fünften Tabellenplatz führte. Im Hinkampf behielt die SVW-Staffel mit 24:10 die Oberhand, daher hoffen die Dewanger nun auf eine Revanche. Zum Auftaktduell der 55 kg Klasse griechisch-römisch könnte es der Burghauser Andreas Maier entweder mit dem Italiener Roberto Pira oder dem eigentlichen Freistilspezialisten Paul Penner zu tun bekommen. Allerdings hätten die Gäste mit Alexander Pavlov auch noch einen ganz besonderen Trumpf im Ärmel. Der Einsatz des Vize-Olympiasiegers von 1996 ist jedoch vom Visum abhängig und daher noch äußerst fraglich. Darf Paul Penner in seinem bevorzugten Freien Stil ran, so wird er in der Klasse bis 60 kg auf die Matte gehen. Eine Alternative hierzu stellt der normalerweise im klassischen Stil eingesetzte Marius Los da.

 

Im Schwergewicht treffen vermutlich wieder Wackers David Otiashvili und Dragomir Stoichev aufeinander. Im Hinkampf standen sich die beiden noch eine Gewichtsklasse tiefer gegenüber, wobei der Dewanger nach drei Runden als Sieger von der Matte ging. Zu einer Neuauflage des Vorrundenkampfes wird es höchstwahrscheinlich auch im Freien Stil der 84 kg Kategorie kommen. Miroslav Geshev wird dabei versuchen, den Gästeringer Halil Meral erneut zu bezwingen. Im klassischen Stil des Mittelgewichts befindet sich voraussichtlich Lars-Rene Schmidt im Aufgebot des TSV. Schöpft der Achtelfinalist der vergangenen Saison jedoch alle seine Mittel aus, könnte sich auch der italienische Spitzenringer Andrea Minguzzi in der Sportparkhalle präsentieren. Der Einsatz des diesjährigen Olympiasiegers würde mit Sicherheit ein echtes Highlight des Kampftages darstellen.

 

Einen wahrhaft schweren Brocken werden die Gäste mit Marek Szustek in der Gewichtsklasse bis 96 kg aufbieten. Den Kampf im Freien Stil der 66 kg Klasse könnten sowohl der mehrfache EM- und WM-Teilnehmer Lukas Goral als auch der Vize-Weltmeister der Veteranen, Michele Rauhut, bestreiten. Im klassischen Stil dieser Gewichtskategorie rechnet man im Burghauser Lager mit dem zweifachen EM-Starter Edward Barsegjan. Zwischen Krysztof Kowalski und dem unerfahrenen Ronny Müller muss sich das Dewanger Trainergespann Cakici/Kowalik in der 74 kg Klasse griechisch-römisch entscheiden. Im letzten Kampf des Wettkampftages wird TSV-Ringer Ronny Sauter sein Bestes geben.

 

Die Zweite Mannschaft wird im Vorkampf (17.45 Uhr) versuchen, den Vorrunden Sieg gegen den SC Isaria Unterföhring zu wiederholen. Mit einer Mischung aus jungen, erfolgshungrigen Ringern und routinierteren Kräften sollte dieses Ziel auch zu erreichen sein. Bereits am Freitag ist die Schülermannschaft beim Lokalrivalen Anger zu Gast und wird ihr Bestes geben, um die Punkte zu entführen.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst