Nächster Kampftag

03. Mai 2025 - 03. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


23.09.2008
 
Zweiter Sieg im zweiten Kampf - 24:10-Erfolg in Dewangen
 
Von: Martina Kastner


Nach dem knappen Auftaktsieg gegen Aalen waren die Burghauser Bundesligaringer am Samstagabend auch bei der KG Dewangen erfolgreich. In einem von Dewanger Seiten größtenteils überhart geführten Kampf erzielten die Wackerianer einen deutlichen 24:10-Sieg. „Das war ein hartes Stück Arbeit. Dewangen hat sehr aggressiv gerungen, aber wir haben fair dagegen gehalten.", war Chefcoach Siegfried Seibold nach dem Kampf mit der Mannschaftsleistung zufrieden.

Matthias Maasch präsentiert sich derzeit in Topform

 

Matthias Maasch zeigte im klassischen Stil bis 66 kg laut Seibold „den besten Kampf des Abends. In einem brutalen Duell mit dem zweimaligen polnischen EM-Teilnehmer Edward Barsegjan lies sich Maasch nicht provozieren und behielt mit 3:1 (3:2, 3:0, 0:3, 2:0) die Oberhand. Aufgrund einer provokanten Geste des Aalener Neuzuganges gegenüber dem Schiedsrichter, wurde Barsegjan nach Kampfende disqualifiziert. Der Kampf ging deshalb mit 4:0 an Burghausen. Über weitere 4 Mannschaftspunkte durften sich die bulgarischen Freistilspezialisten Ivan Djorev und Nikolay Kurtev freuen. Wackers Neuzugang Djorev (55 kg) beförderte Paul Penner bereits in Runde zwei auf die Schultern. In der 66-kg-Kategorie war Kurtev dem unerfahrenen Ronny Müller technisch überlegen (6:0, 7:0, 8:0). Auch die anderen zwei Bulgaren in Diensten des SVW waren erfolgreich: Mittelgewichtler Miroslav Geshev punktete im freien Stil gegen Halil Meral souverän mit 3:0 (1:1, 1:0, 3.0), während Freistiler Ivan Deliverski in der Klasse bis 74 kg Ronny Sauter ebenfalls mit 3:0 (2:0, 3:1, 3:0) beherrschte. In derselben Gewichtsklasse, aber im griechisch-römischen Stil, musste der bemühte Sharur Vardanyan eine 0:3-Niederlage (1:1, 2:6, 1:1) einstecken. Trotz einiger guter Aktionen konnte Vardanyan, der seine erste Saison im SVW-Trikot absolviert, dem Polen Krzysztof Kowalski nicht ganz das Wasser reichen.

.

Mit dem wohl stärksten Dewanger bekam es Klassikspezialist Christoph Scherr (60 kg) zu tun. Scherr, der einst selbst für die Württemberger auf der Matte stand, fand gegen den Polen Mariusz Los einfach nicht das richtige Konzept. Der mehrfache EM- und WM-Teilnehmer Maruisz Los gewann daher klar mit 3:0 (2:1, 1:1, 4:0). Durchaus überraschend war die 0:3-Niederlage (0:3, 0:1, 0:3) von David Otiashvili im freien Stil des Halbschwergewichts gegen Dragomir Stoichev. Eine Gewichtsklasse höher lieferte Theodoros Tounousidis im griechisch-römischen Stil eine „brutal starke Leistung" ab, wie Trainer Seibold nach dem Kampf bestätigte. Dank seiner guten Kondition hielt „Theo" den körperlich enorm starken Marek Szustek, trotz des erheblichen Gewichtsnachteils, mit 3:1 (3:0, 1:3, 1:1, 4:0) in Schach. Eugen Ponomartschuk erfüllte die Erwartungen des Trainers ohne größere Probleme. Er holte in der Klasse bis 84 kg griechisch-römisch einen 3:0-Sieg (1.1, 4:0, 2:1) gegen Lars-Rene Schmidt. Der Endstand von 24:10 für die Oberbayern katapultiert die Wacker-Staffel auf den zweiten Tabellenplatz in der Südgruppe und lässt auf einen spannenden Kampf gegen den derzeitigen Tabellenführer Anger hoffen. Der Lokalrivale wird am 27. September in der Sportparkhalle zu Gast sein. Sportbegeisterte sollten sich dieses Datum rot im Kalender markieren, denn wie schon in den vergangenen Wettkampfphasen wird wieder ein äußerst heißes Mattenduell erwartet.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst