Von: Martina Kastner Ein äußerst enttäuschendes Wochenende liegt hinter den Burghauer Bundesligaringern. Nachdem am Freitagnachmittag die Entscheidung über das tatsächliche Ergebnis des letzten Auswärtskampfes beim ASV Hof durch den Deutschen Ringerbund am grünen Tisch zu Gunsten der Hofer ausgelegt wurde (siehe weiterer Bericht), folgte am Samstagabend mit der 15:21-Niederlage bei der KG Frankfurt/Oder – Eisenhüttenstadt der nächste Schock. Über 700 Kilometer weit waren die Oberbayern für diesen Kampf gefahren. Dass sie die Heimfahrt dann ohne Zähler im Gepäck antreten mussten war daher natürlich besonders bitter. In der Tabelle belegen die Salzachstädter aber auch nach der überraschenden Niederlage weiterhin den dritten Platz (24:10) Punkte. Einen Platzwechsel gab es hingegen an der Tabellenspitze. Nach der knappen 19:20-Schlappe der Luckenwalder in Hallbergmoos, nimmt Wackers nächster Gegner, der SC Anger wieder die Führungsrolle ein. Der Lokalrivale fegte seine Gäste aus Leipzig mit 34:4 regelrecht von der Matte.
Bereits nach der Waage wussten die Burghauer, dass der Kampf in Frankfurt/Oder kein Zuckerschlecken wird. Während die Wackerianer den Hausherren durch das Übergewicht von Thomas Hohendorf und die unbesetzte 84 kg Kategorie klassisch acht Punkte praktisch kampflos überließen, stellten die Brandenburger ihre stärkste und wie immer rein deutsche Staffel auf. „Mit acht sicher abgegebenen Punkten in den Kampf zu gehen kann natürlich tödlich sein.“, gab Trainer Siegfreid Seibold zu. Ringerchef Erwin Damoser glaubte nach der Waage noch an einen knappen Sieg seiner Truppe, wurde im Anschluss aber eines besseren belehrt.
Das Überschreiten des geforderten Gewichtslimits in der 55 kg Klasse griechisch-römisch erwies sich als besonders ärgerlich, da Thomas Hohendorf dem Oderstädter Jugendringer Tony Ploke im ausgetragenen Freundschaftskampf technisch überlegen war. Aufgrund des Übergewichts wurde der Kampf aber mit 4:0 für die Gastgeber gewertet. Diesen 0:4-Rückstand bügelte der georgische Freistilspezialist David Otiashvili mit einem technisch überlegenen 4:0-Sieg (2:0, 2:0, 7:0) gegen den DM-Dritten Thomas Tonn wieder aus. Ivan Djorev (60 kg/F) brachte die Burghauser dann mit einem 3:0-Erfolg (1:0, 3:0, 1:0) gegen den deutschen Spitzenringer Florian Crusius, der stilartfremd starten musste, in Führung. Diese baute „Klassiker“ Vladislav Metodiev einem weiteren 3:0-Punktsieg (2:0, 1:0, 1:1) gegen Tony Zeschke weiter aus.
Da Burghausens Eigengewächs Andreas Maier im klassischen Stil der 66 kg Klasse im Duell mit Christoph Bast eine kleine Lehrstunde erhielt und mit 0:4 (0:9, 0:6, 0:3) unterlag, gingen die Wackerianer mit einem nur noch 2 Punkte großen Vorsprung in die Pause. Anschließend sicherte sich Wackers bulgarisches Freistilass Miroslav Geshev im Mittelgewichtsduell gegen 8,5 Kilogramm leichteren Martin Eiseler die erste Runde im Schnelldurchgang. Auch in Runde zwei gab Geshev weiter Vollgas, brachte Eiseler in die gefährliche Lage und beendete den Kampf schließlich durch einen Schultersieg vorzeitig. Wacker baute seine Führung dadurch auf 14:8 aus.
Diese wurde durch die 0:3-Niederlage (0:1, 0:2, 0.3) von Martin Maier wieder geschmälert. In der Vorrunde hatte Maier den Oderstädter Dennis Langner noch mit 3:1 besiegt, weshalb sowohl Coach Seibold als auch Abteilungsleiter Damoser diesmal von einer „eher enttäuschenden Leistung“ sprachen. Da Eugen Ponomartschuk diesmal verhindert war, wanderten kampflos vier Punkte auf das Punktekonto der Gastgeber, die somit 15:4 in Führung gingen. Im klassischen Stil bis 74 kg zog sich Ville Lehmusvirta bei seiner 0:3-Niederlage (0:2, 0:2, 0.2) gegen den Deutschen Meister von 2007 und 2008 laut Damoser „noch achtbar aus der Affäre“, die Siegchancen gingen dadurch aber flöten. Einzig ein Unentschieden wäre noch möglich gewesen. Der noch nicht ganz rehabilitierte Florian Dörfler konnte im Freistil-Weltergewicht die erhoffte maximale Punkteausbeute aber nicht einfahren. Er unterlag Martin Buhz stattdessen mit 1:3 (1:0, 3:5, 1:2, 0:1), was Frankfurt/Oder neben dem 21:15-Sieg auch den achten Tabellenplatz sicherte. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht