Von: Martina Kastner Mit dem bayerischen Traditionsduell beim SV Siegfried Hallbergmoos und dem am Sonntagnachmittag ab 15 Uhr stattfindenden Heimkampf gegen die AV Germania Markneukirchen werden die Burghauser Erstligaringer zum Rückrundenauftakt gleich doppelt gefordert. „Uns steht ein hartes Wochenende bevor.“, meint Wackers Abteilungsleiter Erwin Damoser gespannt. „Die beiden Resultate werden uns zeigen, wo wir stehen.“, so der Ringerchef vor den richtungweisenden Mannschaftsvergleichen weiter. Zum Abschluss der Vorrunde mussten die Wackerianer im Lokalderby beim SC Anger ihre bisher einzige Niederlage einstecken. An diese soll nun ein Haken gemacht werden. „Wir müssen nach vorne schauen.“, fordert Damoser. Schließlich gilt es die Tabellenführung in der Ostgruppe zu verteidigen. Aufgrund der Rückrunde kommt es nun zu einem Wechsel der Stilarten in den beiden untersten sowie den zwei oberen Gewichtsklassen. Mit der dadurch teilweise umgestellten Mannschaft müssen sich die Burghauser am Samstag zunächst beim SV Siegfried Hallbergmoos beweisen. Laut SVW-Trainer Siegfried Seibold ist in diesem Kampf „kein Favorit auszumachen“. „Alle Duelle sind völlig offen.“, so der Bad Reichenhaller. Im Hinkampf behielten die Burghauser mit 24:17 die Oberhand. Damals standen den Hallbergmoosern aber aufgrund der Weltmeisterschaft einige Ringer nicht zur Verfügung. In der Rückrunde schätzt der Hallbergmooser Trainer Mahmoud Karimi seine Staffel „generell etwas stärker“ ein. „Ich glaube eine komplette Mannschaftsleistung wird über Sieg oder Niederlage entscheiden.“, so der ehemalige Burghauser weiter.
In der Vorrunde lief es bei den Gastgebern nicht immer ganz rund. In der Tabelle liegen sie momentan nur auf dem fünften Platz. „Unseren Tabellenplatz haben wir unserem Unvermögen zu verdanken.“, stellt der SVS-Trainer fest. In der Rückrunde soll es nun besser laufen. In der Klasse bis 55 kg griechisch-römisch setzt Karimi dabei vermutlich auf den 17 Jahre jungen Litauen Ramunas Dagys. Dieser könnte am Samstag seinen ersten Kampf im Hallbergmooser Trikot absolvieren. Im Schwergewicht des freien Stils können die Gastgeber auf die Dienste des bärenstarken Bartlomiej Bartnicki bauen. Der Pole belegte bei den diesjährigen Weltmeisterschaften den guten siebten Platz und wird voraussichtlich auf Wackers David Otiashvili treffen. Bis 60 kg Freistil wird wohl Thomas Sedlmeier für die Hallbergmooser auf die Matte gehen, während Kai Dittrich in der 96 kg Kategorie griechisch-römisch antreten soll. Zu einem hitzigen Mattenfight dürfte es auch bis 66 kg griechisch-römisch kommen, sollte Matthias Maasch erneut auf den Europameister von 2008, Jarkko Ala-Huikko treffen. Auch die weiteren Duelle stehen laut Ringerchef Damoser „auf Messers Schneide“.
Ein nicht weniger spannender Kampf steht den Burghauser Schwerathleten am Sonntagnachmittag ab 15 Uhr in der heimischen Sportparkhalle bevor. Den Vorrundenkampf in Markneukirchen entschieden die Oberbayern nur knapp mit 17:14 für sich. Der letzte Kampf war damals entscheidend. „Auch diesmal wird Markneukirchen uns alles abverlangen“, ist sich Damoser sicher. In der Tabelle liegt der Aufsteiger aus dem Vogtland mit 8:10 Punkten aufgrund der schlechteren Punktedifferenz der Einzelkämpfe nur knapp hinter den Hallbergmoosern auf Platz sechs. Zu den Topduellen des Kampfnachmittags gehört der Kampf im freien Stil des Mittelgewichts. Wackers Bulgare Miroslav Geshev hat nach seiner Schlappe in Anger einiges gutzumachen. Leicht wird er es aber auch gegen den Bronzemedaillengewinner der diesjährigen Deutschen Meisterschaften, André Backhaus, nicht haben. Auch in den weiteren neun Gewichtskategorien stellen sich die Burghauser auf harte Kämpfe ein. Zusammen mit dem Burghauser Publikum wollen sie den Sieg aber erneut auf ihre Seite holen und selbstverständlich auch die Tabellenführung verteidigen.
Selbiges streben die Burghauser Schüler an, die bereits ab 13.45 Uhr gegen die KG Vigaun/Abtenau in der Grenzlandliga auf der Matte stehen. Der geplante Kampf der Oberligastaffel gegen den SV Siegfried Hallbergmoos II musste leider kurzfristig krankheitsbedingt von Burghauser Seite her abgesagt werden. Der Ersatztermin wird rechtzeitig mitgeteilt. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht