Von: Martina Kastner Die Burghauser Ringer haben ein grandioses Wettkampfwochenende in der Ersten Bundesliga hinter sich. Dem klaren 25:11-Pflichtsieg am Samstag in Thalheim ließen sie am Sonntagnachmittag einen historischen 23:10-Triumph gegen den 1. Luckenwalder SC folgen. In dem Duell der beiden bis dahin ungeschlagenen Mannschaften löste Wacker die Brandenburger als Tabellenführer der Ostgruppe ab. Trainer Siegfried Seibold war von seinem Team begeistert: „Wir haben Topleistungen abgeliefert.“ ![]() Mykola Daragan zeigte gegen den bislang ungeschlagenen Ramazan Aydin eine Spitzenleistung. ![]() Nikolay Chterev beförderte seinen angelschalgenen Gegner innerhalb von wenigen Sekunden auf beide Schultern. ![]() Weniger gut lief es für Eugen Ponomartschuk, der gegen Damian Hartmann eine 3:1 Niederlage verbuchen musste. ![]() Neuzugang Dimitar Tsvetkov konnte in seinem ersten Einsatz in der 1. Mannschaft mit einem souveränen 3:0 Sieg überzeugen. Auch der kommissarische Abteilungsleiter Erwin Damoser freute sich riesig über die „hervorragende Leistung über zwei Kampftage hinweg“ und sprach von einem „enormen Siegeswillen“ der Salzachstädter.
In Thalheim trugen Eugen Ponomartschuk (84 kg/griechisch-römisch) sowie die Neuzugänge Nikolay Chterev (96 kg/Freistil) und Florian Dörfler (74 kg/F) mit 3:0-Punktsiegen zum Mannschaftserfolg bei. Dörfler, der sein Debüt in Burghausens Erster Mannschaft gab, attestierten sowohl Damoser als auch Trainer Seibold einen „guten Einstand.“ Ivan Djorev sorgte mit einem Schultersieg in der 55 kg Freistilklasse für vier Zähler. Die maximale Ausbeute von vier Punkten sicherten sich auch die Klassikspezialisten Mykola Daragan und Matthias Maasch. Beide waren ihren Gegnern technisch überlegen. Maasch trat dabei gegen Chris Paetzold an. Paetzold stand als Ersatzmann für den mehrfachen Medaillengewinner bei Deutschen Meisterschaften, Erik Weiß im Aufgebot. Schwergewichtler Ivan Ivanov zeigte beim Debüt im Wacker-Trikot eine ansprechende Leistung im klassischen Stil und siegte mit 3:2 gegen den starken Tschechen David Vala. Die Cousins Andreas und Martin Maier unterlagen jeweils mit 0:3. Miroslav Geshev agierte etwas zu minimalistisch, verbuchte bei der 1:3-Niederlage aber immerhin einen Kampfabschnitt für sich. Damoser gefiel beim 25:11-Auswärtssieg vor rund 300 Zuschauern besonders „die homogene Mannschaftsleistung.“.
„Bayerisches Ringer-Schmankerl“ gegen Luckenwalde
Der Spitzenkampf am Sonntag, welcher unter das Motto „bayerischer Ringernachmittag“ gestellt wurde, lockte rund 600 Zuschauer in die Sportparkhalle. Diese bekamen beim sensationellen 23:10-Sieg der Burghauser gegen den Deutschen Mannschaftsmeister von 2006 herrliche Kämpfe sowie in der Pause einen Auftritt der Schuhplattler und Goislschnalzer des Trachtenverein Almenrausch Lindach zusehen.
Nach dem öffentlichen Wiegen begann die Stimmung in der Sportparkhalle bei dem mit Live-Blasmusik der Hohenwarter Musikanten begleiteten Einmarsch weiter anzusteigen. Die bulgarischen Freistilspezialisten Ivan Djorev (55 kg), Ivan Deliverski (74 kg) und Miroslav Geshev überzeugten mit 3:0-Siegen. Auch ihr Landsmann Dimitar Tsvetkov (66 kg) siegte mit 3:0. Für ihn war es der erste Einsatz in Wackers Bundesligastaffel. Chefcoach Seibold betrachtete Tsvektovs Kampf als „überraschend souverän“.
Mit 3:0-Punktsiegen im klassischen Stil trugen auch Eigengewächs Matthias Maasch (66 kg) und Wackers ukrainischer Neuzugang Mykola Daragan mit Topleistungen zum Sensationserfolg bei. Daragan fügte dem routinierten Ramazan Aydin, der die Saison bis dahin ohne Rundenverlust bestritten hatte, die erste Niederlage zu. Nach nur zehn Sekunden beförderte Nikolay Chterev (96 kg/F) seinen aufgrund einer Knie-OP angeschlagenen Gegner Mateusz Gucman auf die Matte, was ihm vier Punkte sicherte. Der sehenswerte Achselwurf sorgte dabei beim Publikum für Begeisterungsstürme.
Ivan Ivanov (120 kg/gr.-röm.) musste dem Vize-Olympiasieger von Peking, Mirko Englich drei Zähler überlassen. Mittelgewichtler Eugen Ponomartschuk verlor im griechisch-römischen Stil mit 1:3 gegen den noch ungeschlagenen Damian Hartmann. Sein Vereinskamerad Andreas Maier war bis 60 kg klassisch technisch unterlegen. Am Ende zählte nur eines: der erste Sieg der Wackerianer gegen die Luckenwalder Topringer sowie die errungene Tabellenführung. Diese werden die Burghauser nächstes Wochenende beim Tabellenschlusslicht KFC Leipzig hoffentlich zu verteidigen wissen.
Stimmen zum Kampf:
Siegfried Seibold (Trainer SV Wacker): „Nach dem Pflichtsieg in Thalheim musste sich die Mannschaft heute gegen absolute Topringer beweisen. Die Leistung hat mich an beiden Tagen überzeugt. Die anderen Mannschaften wissen jetzt, dass sie zu uns in Topaufstellung kommen müssen, um eine Chance zu haben. Mykola Daragan hat heute eine Weltklasse-Leistung gebracht. Da war einfach alles drin in diesem Kampf.“
Heiko Röll (Trainer Luckenwalde): „Wir hatten im Vorhinein nicht unbedingt mit einem Sieg gerechnet und sind daher trotz der Niederlage einigermaßen zufrieden mit der Mannschaftsleistung. Hartmann hat gegen Ponomartschuk eine kämpferisch starke Leistung gezeigt. Alles in allem war es aber ein schöner Sonntagnachmittag mit sehenswerten Kämpfen. Im Rückkampf möchten wir das Ergebnis mit Unterstützung des heimischen Publikums natürlich drehen.“
Erwin Damoser (komm. Abteilungsleiter Burghausen): „Bereits am Samstag hat man gesehen, dass die Jungs siegeshungrig sind. Daher habe ich mir schon erhofft, dass wir gewinnen. Wir haben heute tolle Kämpfe gesehen, bei denen das Publikum voll hinter uns stand. Besonders hat mich die Leistung von Daragan beeindruckt. Die komplette Mannschaft hat über zwei Tage eine super Leistung gebracht.
Florian Dörfler (Neuzugang SV Wacker): Ich wollte bei meinem Debüt in der Ersten Mannschaft natürlich einen ordentlichen Kampf machen und zeigen, dass ich in die Bundesliga-Staffel gehöre. Ich war froh, dass mein Kampf am Samstag nicht kampfentscheidend war und ich somit frei aufringen konnte. Mit dem 3:0 bin ich zwar zufrieden, aber nach oben ist schon noch was offen. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht